logo avmDer Berliner Hersteller AVM hat wie immer mit den kürzesten Anreiseweg zur IFA 2015. Selbige nutzt der Hersteller um das eigenen Produkt-Lineup zu erweitern und einen großen Schritt bei der eigenen Router-Software vorzunehmen. Letzte wird künftig unter den Namen Fritz!OS geführt und nach der Messe als Update ausgerollt. Wir waren am Stand und haben die neuen Produkte abgelichtet.

logo asusASUS hat neben einer Matrix GTX 980 Ti Platinum, dem Maximus VIII Extreme, und einem wassergekühlten Notebook (GX700) auch einen neuen Gaming Monitor vorgestellt. Der ASUS PG348Q bietet ein 34 Zoll großes Curved Display, das von Nvidias G-Sync Technik profitiert. Natürlich sollte man dafür eine GeForce Grafikkarte im Computer verbaut haben. Das Display bietet weiter ein IPS-Panel mit einer Frequenz von 100Hz. Die Auflösung beträgt hierbei 3440x1440 Pixel.

logo acerAcer hat auf der IFA in Berlin mit dem Predator Z35 einen neuen Gaming-Monitor vorgestellt. Das Besondere am Z35 ist das 35 Zoll (88,9 cm) große Curved Display mit einer Auflösung von 2560x1080 Pixeln. Das 21:9-Format ist momentan voll im Trend und bietet sich super zum Zocken und für Filme an. Acer hat dem Z35 auch Nvidia G-Sync verpasst, wodurch ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis ermöglicht werden soll.

logo vproNeben neuen Tastaturen (V800S und V710), hat uns VPRO im Rahmen der IFA 2015 auch neue Gaming Mäuse vorgestellt. Dazu zählen die bereits im Vorfeld angekündigte V910, welche als Nachfolger für die V900 gilt, und eine günstige aber gut ausgestattete V210. Beide Mäuse unterscheiden sich elementar in der Ausstattung, haben jedoch den Gamer klar im Fokus. Wir waren dazu am VPRO-Stand und haben sie abgefilmt.

logo razerRazer hat auf der IFA, der Internationalen Funk-Ausstellung in Berlin, drei neue Gaming Geräte vorgestellt. Dazu gehören unter anderem der Kopfhörer Kraken Mobile, die Gaming-Maus für Notebooks Orochi sowie die Neuauflage der Maus Diamondback. Besonders die neue Diamondback war für Razer ein historischer Launch, nachdem die Maus bereits 2004 auf den Markt kam und bis heute einige Editionen hatte. Wir stellen euch hier die drei Produkte vor.

logo RaumfeldBereits vor ein paar Wochen hat Raumfeld die neue wireless Soundbar mit kabellosem Subwoofer vorgestellt. Im Zuge der IFA 2015 in Berlin hat der Hersteller diese nun der Öffentlichkeit bzw. der Fachpresse vorgestellt. Ergänzt wird die Soundbar durch den ebenfalls neuen Sounddeck. In beiden Lautsprechern kommt die Wellentechnologie zum Einsatz. Wir haben die Soundbar einmal detailierte mit Video betrachtet.

logo samsungNeben Smartphones und Smartwatches hat Samsung auf der IFA 2015 in Berlin auch eine neue Monitor-Serie vorgestellt. Der SE370 ist das neuste Modell und besticht mit einer Wireless-Aufladestation für Smartphones. Diese benötigen den Qi-Standard, um die Energie kabellos empfangen zu können. Samsungs aktuelle Smartphones, wie das Galaxy S6 (Edge) oder das Note 5, haben diese Technik bereits integriert und können so einfach auf die Ladestation gelegt werden. Vorgänger wie das Note 4 oder diverse andere Smartphones benötigen ein spezielles Backcover, das den Qi-Standard verbaut hat.

logo teufelLautsprecher Teufel hat auf der IFA 2015 nicht nur neue mobile Lautsprecher vorgestellt, sondern auch dem sehr beliebten Boomster ein Doping unterzogen, so dass der Boomster XL nun mit einem Schultergurt getragen werden kann. Hinsichtlich der Leistung macht das mobile Monster genau das, wass die guten alten Ghettoblaster schon geschafft haben.

logo vproDer unter Rapoo beheimate Gaming-Brand VPRO zeigte auf der IFA 2015 eine überarbeitete Version der bereits vorgestellten und von uns getesteten V800 eine überarbeitete Version. So soll die V800S RGB getaufte Tastatur nun folglich mit einer RGB-Beleuchtung und eigenen Rapoo Switchen daherkommen. Ein weiteres, brandfrisches Modell stellt die V710 dar, die über so genannte Silent-Switche und einer individualisierbaren Beleuchtung verfügt. Wir haben sie abgefilmt.

logo JBLNeben dem Pulse 2 hat JBL auf der IFA 2015 noch eine interessante Soundbar mit im Gepäck, welche sich vom Papier Soundbar versteht, in der Praxis aber für Konsolen- und TV-Nutzer im ganz allgemeinen gedacht ist. Der circa 50 Zentimeter lange Lautsprecher soll primär als Ersatz für blechernden Ton der TV-Lautsprecher einspringen, eignet sich aber auch "wunderbar", wenn man mehrere JBL-Geräte mit der eigenen Schnittstelle "JBL-Connect" arbeiten lassen will.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...