News
- Details
- Geschrieben von Dominik Finke
MSI ergänzt seine ECO-Serie um zwei neue mATX-Motherboards mit LGA-1151-Sockel, auf Basis der aktuellen Intel-Skylake-Plattform. Die Modelle MSI B150M ECO und MSI H110M ECO sollen auch bei hohen Leistungsansprüchen energieeffizient sein. Ermöglicht soll dies durch PCB-Halbleiter werden, sowie auch durch eine ergänzende Software. Diese kann per Voreinstellung nicht benötigte Ports, wie z.B. USB oder SATA, gezielt abschalten.
Weiterlesen: MSI stellt die Modelle MSI B150M ECO und MSI H110M ECO vor
- Details
- Geschrieben von Dominik Finke
ASUS hat vor kurzem die Martkeinführung der neuen High-End-Monitores ROG Swift PG279Q und ROG Swift PG27AQ bekanntgegeben. Der ROG Swift PG279Q bietet die hohe Auflösung 2.560 x 1.440 mit 165 Hz, der aktuell schnellsten Wiederholfrequenz. Mit 4K/UHD und 10 Bit Farbtiefe soll der PG27AQ hingegen herausragende Schärfe und Bildqualität liefern.
Weiterlesen: ASUS enthüllt die neuen Monitore: ROG Swift PG279Q und PG27AQ
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Phanteks konnte bisher vor allem im Gehäuse-Segment mit innovativen Ideen auftrumpfen, nun will der Hersteller in ein komplett anderes Genre gehen und präsentiert den Power Splitter. Mit dem neuesten Spross bieten die Case-Spezialisten ein Tool an, das den Betrieb von 2 Systemen gleichzeitig mit nur einem Netzteil ermöglicht. Phanteks setzt hierbei auf eine patentierte Technologie mit der man zwei komplett funktionsfähige Systeme unabhängig voneinander betreiben kann. Passend dazu gibt es nun auch fertig gesleevte Verlängerungskabel für Daten- und Stromkabel in verschiedenen Farben.
Weiterlesen: Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Silverstone stellt mit dem PS12 ein neues Gehäuse der Precision-Serie vor. Der Hersteller möchte das Gehäuse mit vielen Features zu einem erschwinglichen Preis anbieten. USB 3.0, entnehmbare Lüfterfilter, vollständig schwarze Innenraumlackierung und ein Mainboard-Tray Ausschnitt sind nur ein paar der Features.
Weiterlesen: Silverstone stellt neues Gehäuse der Precision-Serie vor
- Details
- Geschrieben von Dominik Finke
Toshiba hat die Markteinführung der neuen Z-Serie bekannt gegeben. Die Z-Serie umfasst die Modelle Portégé Z20t-C (31,8cm / 12,5 Zoll), Portégé Z30-C (33,8 cm / 13,3 Zoll), die Tecra Z40-C mit 35,6 cm Bildschirmdiagonale (14 Zoll) sowie die Tecra Z50-C mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Display. Durch die verwendeten CPUs sollen alle Notebooks der Z-Serie noch mehr Leistung bei gleichzeitig minimalem Stromverbrauch bieten.
Weiterlesen: Toshibas neue Z-Serie mit der sechsten CPU-Generation von Intel
- Details
- Geschrieben von Dominik Finke
Mit dem FRITZ!WLAN Repeater 1160 erweitert AVM sein Portfolio um einen Dualband- Repeater für schnelles WLAN AC + N im Heimnetz. AVM. funkt gleichzeitig in beiden Frequenzbändern (2,4 und 5 GHz), unterstützt zwei separate Datenströme pro Band. Dabei arbeitet er mit allen gängigen WLAN-Standards (11ac/n/g/b/a). Mit Geschwindigkeiten von bis zu 866 MBit/s im 5-GHz- sowie bis zu 300 MBit/s im 2,4-GHz-Band, soll sich der Repeater optimal für schnelles und stabiles Streaming eignen.
Weiterlesen: AVM FRITZ! WLAN Repeater 1160 mit Dual-Band vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Knapp zwei Monate nach dem Markstart der R9 Fury Nano hat AMD mit der R9 380X ein neues Grafikkarten-Modell präsentiert, welches sich in der oberen Mittelklasse einreiht. Mit der XFX Radeon R9 380X gibt es nun endlich zwei Varianten der AMD Tonga-GPU im Vollausbau. Beide Versionen verfügen über 4GB DDR5-Speicher und sollen sowohl bei 1080p als auch 1440p für gute Spiel-Erlebnisse sorgen. Beide Karten sind sogar von Werk übertaktet.
Weiterlesen: AMD Radeon R9 380X: XFX präsentiert neue Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cougar bietet bereits ein umfangreiches Portfolio mit zahlreichen Gaming-Mäusen und Tastaturen für PC-Spieler mit professionellen Ansprüchen an, darunter beispielsweise die 700K und 600K, die 700M sowie die 550M. Nun bringt man mit der 450er-Serie zwei neue Modelle auf den Markt. Die 450M besticht nun durch ein schwarz- oder weiß-grünes Design während die 450K vor allem auf ein tolles Preis/Leistungs-Verhältnis trotz High End-Hardware setzt.
Weiterlesen: Cougar bringt 450er-Serie auf den Markt - neue Gaming-Maus und neues Gaming-Keyboard
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Suppressor F51 hatten wir bereits ein erstes Gehäuse der Silent-Reihe von Thermaltake im Test. Nun präsentiert man mit dem F1 ein Mini-ITX Case, welches sich ebenfalls in die Silent-Serie einfügen soll. Thermaltake verbaut in der Front einen 200mm-Lüfter, dieser soll leiser aber effektiv für die Frischluftzufuhr sorgen. Eine weitere Besonderheit sind die Sidepanels, die man je nach Geschmack wechseln kann.
Weiterlesen: Thermaltake Suppressor F1: neues Mini-ITX Gehäuse vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Pandora hat Bitfenix bereits seit einiger Zeit einen schicken Tower für Micro-ATX Systeme im Angebot. Nun erweitert man die Serie um ein ATX-Modell. Das futuristisch, moderne Design bleibt bestehen und auch das gebürstete Stahl-Kleid ist beim größeren Bruder ebenfalls vorhanden. Im Gegensatz zum bisherigen Pandora wird dieses Modell über ein Window-Sidepanel verfügen. Es wird lediglich zwischen der Core-Variante und der normalen Version mit dem Icon-Display unterschieden.
Weiterlesen: Bitfenix bringt ATX-Version des Pandora Gehäuses auf den Markt