logo acerAcer ergänzt sein Predator Gaming-Portfolio um einige Peripheriegeräte und diverses Zubehör. Neben einer Gaming Mouse und einem Gaming Headset gibt es auch ein Mousepad und einen passenden Gaming-Rucksack. Das Gaming Gear ist mit Unterstützung von SteelSeries entstanden und besitzt ein schwarz-rotes Design – eben passend zur Predator PC-Serie. Der Rucksack bietet dann die Möglichkeit die Gaming-Ausrüstung auch einfach mitnehmen zu können.

logo CherryCherry kann nicht nur Keyboards bauen, wie beispielsweise das MX Board 6.0, sondern auch Mäuse entwickeln. Mit der MW 2310 und MW 2110 stellt man zwei neue Wireless-Mäuse vor, auch ein Update der MC 2000 ist mit dabei. Cherry setzt auf einen präzisen Infrarot-Sensor und eine ergonomische Form, die vor allem für den bequemen Dauereinsatz im Büro und Zuhause gedacht ist. Durch die symmetrische Form kann man die Mäuse zudem beidhändig benutzen.

logo coolermasterCooler Master hat mit der MasterGel Maker eine neue Wärmeleitpaste vorgestellt, die sich besonders an Enthusiasten richtet. Besonders sogenannte Nanodiamantpartikel sollen für eine hohe Leitfähigkeit sorgen, diese beträgt 11 W/m.k. Zudem soll eine gute Viskosität für ein gutes Verteilen oder Entfernen sorgen.

logo thermaltakeErst letztens haben wir euch vom neuen Suppressor F1 berichtet, einem Mini-ITX Gehäuse der Silent-Reihe von Thermaltake. Nun folgt mit dem F31 ein neuer Midi-Tower, der sich zwischen dem F51 und dem F1 positionieren soll. Es wird das Modell in zwei Varianten geben – mit oder ohne Seitenfenster. Wie der große Bruder verfügt auch das F31 über drei Dämmplatten in der Oberseite, eine Dämmplatte in der Front-Tür und Dämmplatten in den Seitenteilen.

logo silverstoneNormalerweise ist Silverstone für schicke Gehäuse bekannt, mit dem RVP01 präsentiert man nun allerdings ein Gaming-Mauspad. 2008 schon hatte der Hersteller eine Gaming-Maus vorgestellt, 7 Jahre später folgt das große Mauspad. Das Raven-Team bei SilverStone hat das RVP01 extragroß dimensioniert, damit neben der Maus auch das Keyboard darauf Platz findet. Man möchte so eine glatte und weitläufige Gaming-Fläche schaffen.

logo-hw-journalNachdem gestern der erste Teil kam, folgt nun zum Start des Dezembers der zweite Teil unseres Webwatches. Hier gibt es vor allem Berichte über neue Gaming-Headsets, Netzwerkkomponenten sowie Komplett-PCs und neue Smart Devices wie Smartphones, Smartwatches und Tablets. Viel Spaß beim Lesen von Teil 2.

logo teufelWir kennen Teufel beispielsweise schon vom Concept E450 Digital, nun stellt der Berliner Hersteller mit dem Mute einen neuen Kopfhörer vor. Man verbaut eine aktive Geräuschunterdrückung, die den größten Teil der Umgebungsgeräusche durch Gegenschall ausblenden soll. Besonders auf Reisen im Flugzeug oder dem Bus ist dies vorteilhaft.

logo-hw-journalZum Ende des Monats gibt es wieder einen Überblick aller Testberichte unserer Partnerseiten der letzten 3 Wochen. Es ist dieses Mal ein breit gefächertes Bild von Gehäusen über neue Grafikkarten bis zu neuen Eingabegeräten und Cpu-Kühlern. Viel Spaß beim Lesen von Teil 1.

logo teufelBeim Berliner Lautsprecher Hersteller Teufel hat man jetzt die Möglich satte Rabatte abzustauben. So gewährt der Lautsprecher-Spezialist am heutigen Cyber-Monday dicke Rabatte auf ausgewählte Teufel und Raumfeld Produkte. In der Summe sind in Einzelfällen bis zu 600 EUR Rabatt möglich. Wir haben dazu mal einige interessante Beispiele herausgesucht, bei denen man sparen kann.

logo synologySynology hat den Netzwerk-Videorekorder NVR216 vorgestellt, der in zwei Ausführungen erhältlich sein wird: Als NVR216 (4CH) für bis zu vier IP-Kameras, und den NVR216 (9CH), der bis neun IP-Kameras ansteuern kann. Beide Versionen bieten einen erweiterbaren Speicher für Überwachungsaufnahmen und einen standortunabhängigen Zugriff per App.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...