logo coolermasterCooler Master stellt mit dem Hyper 212X den Nachfolger des beliebten Hyper 212 Evo vor, dazu kommt noch mit dem Hyper TX3i eine neue Variante des Hyper TX3 Evo auf den Markt. Beide Kühler sollen vor allem eine optimierte Kühlleistung bei reduzierter Lautstärke haben. Während der 212X eher für Gamer und Übertakter gedacht ist, soll der TX3i vor allem für User mit kleinem Budget sein.

logo silverstoneSilverstone hat bereits mit der Strider Platinum Serie einige Modelle mit hoher Effizienz vorgestellt, nun folgt mit der Strider Titanium allerdings eine Reihe an High-End Netzteilen mit der momentan höchsten 80Plus-Zertifizierung. Eingeführt wurde der Standard im Jahr 2012, 80 PLUS Titanium bezeichnet den Höhepunkt der Netzteileffizienz mit einer Konvertierungseffizienz von mindestens 90 % selbst bei einer sehr geringen Last von 10 %. Bei Netzteilen unter 1000W ist dieser Standard besonders schwierig und für den Hersteller eine besonders Herausforderung.

logo aocAOC stellt mit dem U2879VF ein neues 4K-UHD-Display vor, welches über ein TN-Panel verfügt und zudem Free-Sync kompatibel ist. Der Hersteller verbindet vor allem eine hohe Bildqualität mit einem eleganten Design. Angeschlossen wird der Bildschirm durch einen HDMI-2.0-Port.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Das neue Jahr geht weiter mit einer großen Auswahl von Reviews über Gehäuse, Eingabegeräte und dieses Mal besonders viele neue Games. Viel Spaß beim Lesen.

logo avmBereits im vergangenen Jahr wurde es der Öffentlichkeit auf der IFA 2015 in Berlin gezeigt, die Rede ist vom neuen AVM FRITZ! Fon C5. Nun hat der Berliner Hersteller die neueste Revision offiziell vorgestellt. Mit der neuesten Revision will AVM die eigenen Produktreihe nicht revolotionieren, dafür aber gesunde Feature-Pflege betreiben. Dazu hat man dem Telefon einige interessante neue Möglichkeiten gegeben.

logo phanteksHeute präsentiert uns Phanteks mit dem Eclipse ein neues PC-Gehäuse, welches ein besonders dezent-stylistisches Design besitzt und im Inneren die üblichen Phanteks-Features besitzt. Erscheinen soll das Case in den Farben Weiß, Anthrazit-Grau und Schwarz. Das Modell wird zudem in zwei Varianten aufgeteilt – P400 und P400S.

logo OCZAuf der zurückliegenden CES 2016 in Las Vegas wurde die OCZ Trion 150 das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt bzw. schon angekündigt. Der primär als Revisions-Update angedachte Datenträger der Trion 100, erhält nun ein weitere Schrumpfkur der Strukturgröße. Künftig werden die Speicherchips nicht mehr im A19nm Verfahren (TLC) sondern im A15nm Verfahren (TLC) gefertigt.

logo bitfenixKabel mit Stoffummantelung sind mittlerweile aus schicken Traum-PCs oder Casemods kaum mehr wegzudenken. Mittlerweile bieten viele Hersteller die farbigen Kabel an, unter anderem auch BitFenix mit der Alchemy-Reihe. Diese bekommt nun ein Update ist für die Netzteile passend in einem Set verpackt. Besonders für modulare Netzteile sind solche Kabel sehr praktisch.

logo tuxedoVon Tuxedo kennen wir bereits das XC1506, welches maßgeschneidert besonders für Gamer gedacht ist. Mit dem InfinityBook stellt man nun ein weiteres Notebook vor, welches im 13,3 Zoll Format mit Aluminium-Unibody daherkommt. Man hat das Augenmerkt besonders auf Mobilität, Laufzeit, Leistung und Flexibilität gelegt.

logo cooltekMit dem Skall hat uns Cooltek Anfang Dezember ein neues Premium-Gehäuse vorgestellt, nun geht es in einen anderen Bereich – Netzteile. Die neue Value Series 80 Plus EU (CVSE) bietet spannungsstabile und zuverlässige ATX-Netzteile zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Die Modelle sind im typischen Cooltek-Look und verfügen zudem über einige Schutzmechanismen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...