logo acer

Notebooks und Convertibles bieten zwar ein hohes Maß an Mobilität, darunter müssen aber meist die CPU-Leistung und besonders die Grafikleistung leiden. Oft wird nur eine stromsparende CPU verwendet und auf einen dedizierten Grafikchip wird komplett verzichtet. Trotzdem möchte man das Notebook nicht missen, weswegen ACER nun mit dem Graphics Dock die Lösung parat haben soll.

logo acerIn Form eines kleinen Presseevents hat ACER gestern einige Neuheiten vorgestellt. Darunter auch ein Refresh des Aspire R13 Convertibles. Neu sind vor allem die Skylake CPU und ein USB 3.1 Typ-C Anschluss. Das Design ist aber weiterhin gleich geblieben, mit dem „Ezel Aero Hinge“ besitzt das R13 ein einzigartiges Scharnier um das Gerät in insgesamt sechs verschiedenen Modi nutzen zu können.

logo ArcticArctic hat im Zuge der zurückliegenden Cebit 2016 neue Monitorarme vorgestellt. In der Vergangenheit konnten uns die Modelle Z1 und Z2 Pro mehr als nur überzeugen. Auch die adaptive Erweiterung Z+ Pro für einen dritten Monitor wusste ihren Nutzfaktor in Szene zu setzen. Die neuen Ausführungen sollen primär Schwächen der „älteren“ Modelle ausbessern und flexibler sein.

logo speedlinkGaming-Chairs kannte man bisher beispielsweise nur von AK Racing (Test), Vertagear oder Arozzi. Nun kommt mit Speedlink ein weiterer Hersteller dazu, der einen eigens entwickelten Stuhl vorstellt. Mit dem Namen „REGGER“ möchte man besonders den Ergonomie-Faktor ausspielen. Diverse Einstellungsmöglichkeiten können justiert werden.

logo be quietNachdem be quiet vor einigen Tagen die finalen Details zum neuen Pure Power L9 bekannt gegeben hat, gibt es nun die offizielle Ankündigung mit einige Ergänzungen. Das Pure Power 9 CM soll sich vor allem an Einsteiger für leise PC-Konfigurationen sowie leistungsfähige Multi-GPU-Systeme richten. Laut dem Hersteller hat man die Serie aufwendig weiterentwickelt und setzt auf neuste Technik.

logo msiMSI konnte uns bereits mit dem kompakten Nightblade Mi beeindrucken, nun geht der Gaming-Hersteller mit dem Vortex (vorgestellt zur CES) an den Start. Der Mini-PC übertrumpft aber alle bisher dagewesenen Komplettsysteme bei MSI und bietet maximale Gaming-Power auf engen 6,5 Litern. Das Gehäuse ist rundlich und kompakt, das Design ist besonders auf Gaming ausgerichtet. Zur Kühlung kommt die sogenannte 360° Silent Storm Kühlung zum Einsatz.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Unter anderem dabei das Chopin von In Win, welches wir bereits im Test hatten, sowie das Nanoxia CoolForce 2, welches wir euch gestern vorgestellt haben. Viel Spaß beim Lesen.

logo LG neuWährend die beiden Bildschirme 34UC88 und 34UM88 eher für Gamer ausgelegt sind, zeigt sich mit dem UltraWide 34UC98 ein Modell für den Alltag und Bildbearbeitung. Das Display baut auf einem Curved AH-IPS Panel mit 99% sRGB-Farbraum auf, die Auflösung beträgt 3440 x 1440 Pixel bei 60 Hz.

logo nanoxiaDer deutsche Hersteller Nanoxia ist bekannt für seine gedämmten Gehäuse der Deep Silence Serie bekannt. Mit einer neuen Reihe mit anderem Design aber den gleichen Features möchte man besonders Einsteiger ansprechen. Zum Start geht es mit dem CoolForce 2 los, welches beispielsweise über gedämmte Seitenteile, entkoppelte Festplatten und Netzteil sowie Gummifüße gegen Vibrationen verfügt.

logo logitech GSeit der Einführung der G910 Orion Spark hat Logitech keine mechanische Gaming-Tastatur ohne die eigenen Romer-G Switches vorgestellt. Egal ob die G410 Atlas Spectrum oder die neue G810, es wurde auf die alternativen Taster gesetzt. Bei der heute vorgestellten G610 Orion Red/Brown hingegen setzt Logitech Switche von Cherry ein.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...