logo coolermasterMit dem MasterPulse führt Cooler Master seine „Master“-Serie fort und stellt ein neues Headset vor. Der Over-Ear-Kopfhörer ist mit Bass FX-Technologie ausgestattet und soll sowohl für Gamer als auch Gelegenheitsnutzer gedacht sein. Cooler Master möchte mit dem MasterPulse ein neues Sortiment aus Over-Ear-Audioprodukten starten - Los geht es mit diesem Modell.

logo CherryCherry, sonst vor allem für Tastaturen und Switche bekannt, bringt mit der MC 4000 eine weitere Maus auf den Markt. Das Modell ist besonders soll sich dank hochwertiger verbauter Bauteile besonders für den Alltag als auch für professionelle Anforderungen ausgelegt sein. Gewisse Anlagen um als günstige "Gamer-Maus" durchzugehen können dem Nager ebenfalls nicht abgesprochen werden.

logo ADATANachdem Adata bereits im Juli eine Reihe neuer externer SSDs ankündigte, erscheint die Premier SC660 nun zusammen mit der HDD-Variante HC660. Die beiden Speicherlösungen stecken in einem 9,6 mm flachen Metallgehäuse, dessen galvanisierte Oberfläche besonders unempfindlich gegen mechanische Belastungen sein soll.

logo steelseriesSteelSeries hat die nun mitlerweile zurückliegende Gamescom 2016 ebenfalls genutzt um ein neues Highlight-Produkt vorzustellen. Mit dem Siberia 840 hat man nun ein Bluetooth Headset im Angebot, welches nicht nur preislich recht weit oben angesiedelt ist, sondern sich ganz dezent auch als „bestes Gaming-Headset der Welt“ betitelt.

logo samsungPassend zur Gamescom wurde der Samsung C24FG70 Gaming-Monitor mit gekrümmtem Panel (Curved) vorgestellt. Für den Hersteller ist es der erste dedizierte Curved-Gaming-Bildschirm. Ausgestattet ist er mit einem VA-Panel mit 144Hz, 1ms und einem Wölbungsradius von 1.800mm sowie mit AMDs FreeSync Technologie.

logo msiMit den TwinFROZR-Kühlern liefert MSI bereits seit Jahren gute Ergebnisse im Bereich der Grafikkartenkühlung ab. Von daher folgt nun ein logischer Schritt hin zum ersten selbst entwickelten CPU-Kühler, der auf den Namen „MSI Core FROZR L“ getauft wurde und für alle gängigen Sockel kompatibel ist.

logo LG neuRelativ unscheinbar wurde auf der Gamescom der LG 34UC79G-B in Form eines neuen Gaming-Monitor präsentiert. Dabei kombiniert man das 21:9-Format mit einem "Curved" Panel auf einer  Größe von 34“ Zoll. Das Panel selbst kommt mit einer Frequenz von 144 Hz und einer Reaktionszeit von 1ms daher. Des Weiteren zählen zur Habenseite "Dynamic Action Sync", der "Black Stabilizer" und ein Game Mode.

logo msiMSI hat Ende letzten Jahres zwei neue Workstation-Mainboards für Intel’s Skylake-CPUs vorgestellt, nun zieht man mit einem Modell für die neuen X99-CPUs nach. Das Board richtet sich vor allem an professionelle Anwender aus den Bereichen CAD sowie Grafik- und Videobearbeitung.

logo wdWestern Digital zeigt mit der neuen WD Gold eine Festplatte mit 10 TB Speicherkapazität. Erreicht wird dies durch die HelioSeal Helium Technologie, die soll laut WD für eine optimale Leistung, ideale Kapazitätsnutzung und Energieeffizienz sorgen.

logo aerocool neuAerocool zeigt uns heute mit dem DS-230 ein neues Silent-Gehäuse, welches erstmals auf der Gamescom in Köln zu sehen sein wird. Gezeigt wird es auf dem Caseking-Stand in Halle 8.1. Nachdem die „Dead Silence“-Serie bisher recht erfolgreich verlief, möchte man an den Erfolg anknüpfen. Das DS-230 hat laut Aerocool die "besten Eigenschaften des DS-200" übernommen – darunter zum Beispiel das Exterieur.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...