F 140 93 16777215 7463 Fake Ryzen 7 9800X3D Gamers Nexus 01

Ein Reddit-Nutzer meldete bereits vor gut drei Monaten einen Ryzen 7 9800X3D, der weder startete noch eine zur Verpackung passende Seriennummer besaß. Statt das vermeintliche Montagsexemplar zu retournieren, verkaufte er es an Gamers Nexus, und lieferte damit den Ausgangspunkt für eine der kuriosesten CPU-Analysen der letzten Jahre.

F 140 93 16777215 7483 Mova LR10 Prime 03

Mova ist bisher bekannt für smarte Saugroboter, Nass-Wischsauger (wie hier im Test) oder auch Heißluftfritteusen. Nun geht man den nächsten Schritt und hat eine „smarte“ Katzentoilette vorgestellt. Das Projekt ist auf Kickstarter publiziert worden und erwartet dort die ersten Unterstützer...

F 140 93 16777215 7488 Sony RX1R III 1

Als die erste Kamera der RX Serie im Jahre 2012 auf dem Markt kam, wurde sie belächelt. Kein Wechselobjektivsystem und dazu noch kein Sucher? Und das zu einem stolzen Preis von rund 5000 €. Die Fachpresse war sich da einig, dass es ein kurzes Intermezzo sein würde, obwohl diese Kamera einen Vollformatsensor in das damals kleinste Gehäuse packte und dazu noch Sensorshift zur Reduzierung von Verwacklungen bot. Nur 113 x 65 x 70 mm groß und 482 gr. wog dieser Winzling inklusive Batterie. 

F 140 93 16777215 7464 MSI Komplett PC Toy Story Design 01

Im Rahmen der Computex 2025 hat MSI eine ungewöhnliche Kooperation vorgestellt: Gemeinsam mit Pixar und Display bringt der Hersteller eine exklusive Toy Story-Sonderedition von PC-Komponenten auf den Markt, allerdings nur in Taiwan. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum des Franchise. Die Sonderedition umfasst unter anderem eine Custom-Variante der RTX 5070 sowie ein thematisch angepasstes Mainboard.

F 140 93 16777215 7486 SilverStone Seta H2 1

Silverstone, einer der großen Namen der Gehäusehersteller der 90er und frühen 2000 Jahre überrascht auch heutzutage regelmäßig mit gefälligen Designs, retro wie auch modern. Das kürzlich angekündigte Silverstone FLP02 zeigt sich beispielsweise komplett im Design der frühen 90er Jahre, während das Seta H2 Gehäuse äußerlich top modern ist, aber im Inneren viel Platz für 3,5" Festplatten bietet.

F 140 93 16777215 7485 EMU Site Titel

Die Nintendo Switch 2 bringt mit ihrer offiziellen Gamecube-Klassikerunterstützung eine beliebte Konsolen-Ära zurück, allerdings nur exklusiv für Abonnenten der Nintendo Online Expansion. Aktuell sind vier Titel verfügbar, darunter F-Zero GX, Soul Calibur 2, The Legend of Zelda: The Wind Waker und Mario Strikers. Trotz der verbesserten Bildqualität und weitgehend stabilen Performance gibt es technische Auffälligkeiten, die vor allem Enthusiasten nicht ignorieren dürften.

F 140 93 16777215 7484 Nintendo Switch 2 Piraterie

Im Zuge einer internationalen Strafverfolgungsmaßnahme wurde die populäre Webseite NSW2U.com, die illegale Kopien von Nintendo Switch-Spielen bereitstellte, durch die US-Bundesbehörde FBI und das niederländische FIOD (Fiscal Information and Investigation Service) vom Netz genommen. Die Domain wird nun von einer Beschlagnahmungsnachricht geziert, versehen mit den Logos der beteiligten Strafverfolgungsbehörden. Grundlage für die Maßnahme war ein Durchsuchungs- und Beschlagnahmungsbeschluss gemäß 18 U.S.C. § 2323, ausgestellt vom United States District Court für den nördlichen Bezirk von Georgia.

F 140 93 16777215 7482 RTX 9070 XT Boost

Treiberoptimierungen können bei modernen Grafikkarten entscheidenden Einfluss auf die reale Leistung nehmen, das zeigt nun ein aktueller Vergleichstest im Fall der Radeon RX 9070 XT recht eindrucksvoll. Seit der Markteinführung am 6. März hat AMD mehrere Treiberupdates veröffentlicht, deren Auswirkungen inzwischen systematisch untersucht wurden. In einem Testlauf von Hardware Unboxed mit 16 Spielen zeigte sich jetzt, dass die RX 9070 XT ihre Performance im Schnitt um 9 Prozent steigern konnte. Mit diesem Leistungssprung überholt sie damit erstmals die GeForce RTX 5070 Ti bei 1440p-Auflösung.

F 140 93 16777215 7479 WinWing Products 6

Nachdem Microsoft mit dem MSFS2020 den totgeglaubten zivilen Flugsimulatorenmarkt wiederbelebt hat und letztes Jahr den Nachfolger präsentiert hatte, bekam auch der Hardwaremarkt rund um Flugsimulation neuen Schwung. Dass dieses Genre kein Nischenmarkt mehr ist, haben die großen Hersteller, wie Trustmaster und Logitech längst bemerkt und in den letzten Jahren einige neue Joysticks und Schubregler, auch in Zusammenarbeit mit Airbus, herausgebracht. Turtlebeach und Honeycomb sind weitere große Namen. Bisher waren es aber hauptsächlich Joysticks, Yokes, Pedale und Schubhebel, die auf dem Markt kamen. Abgesehen von den mittlerweile recht betagten Instrumentenpaneelen von Logitech für Cessna Flugzeuge.

F 140 93 16777215 7480 Fractal Design Epoch 1

PC-Gehäuse sind schon lange nicht mehr die hässlichen Kästen, die man möglichst verstecken möchte. Möglichst große Fenster lassen in das Innere blicken und passende Beleuchtung und Mini-Bildschirme rücken das Ganze ins richtige Licht. Dass es dabei häufig zu Kompromissen der Belüftung kommen muss, ist vorhersehbar. Fractal Design führt in diesem Punkt die Epoch Serie ein, die hübsches, minimalistisches Design mit optimalen Airflow kombiniert.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte