logo corsairCorsair lässt es wieder krachen und zeigt mit dem Air 740 ein neues Gehäuse der Carbide-Serie. Der große Cube basiert auf dem „Direct Airflow Path“-Design, welches auf zwei Kammern aufbaut. Das neue Modell ist eine Weiterentwicklung des Air 540 – so beherbergt die linke Kammer weiterhin die Systemhardware wie Mainboard, CPU und Grafikkarte während die rechte Kammer die Speichermedien und das Netzteil aufnimmt.

logo steelseriesSteelSeries präsentiert mit der Rival 500 eine Gaming-Maus für MMO/MOBA-Spieler. Die Form und das Design wurde dabei extra auf den Spielerdaumen angepasst, so liegen fünf der insgesamt fünfzehn Tasten ergonomisch um das seitliche Daumenfeld herum. So kann der Gamer schnell reagieren und hat Zugriff auf diese Tasten. In der Treibersoftware kann der Nutzer die Tasten frei programmieren.

logo silverstoneMit dem VT01 zeigt SilverStone ein neues Gehäuse, welches Mainboard mit Mini-STX-Format aufnimmt. Vorgestellt wurde der Standard Anfang des Jahres auf der CES, mit Maßen von 14,7 x 14cm liegt man zwischen Intel’s NUC-Plattform und dem Mini-ITX Formfaktor. Im Vergleich zum UCFF (Intel NUC) ist bei Mini-STX der Prozessor nicht fest verlötet, stattdessen findet ein „normaler“ Sockel seinen Platz auf der Platine. Beispielsweise könnte man so mit einem Intel LGA1151 eine Skylake-CPU verbauen.

logo antecAntec stellt mit dem GX1200 ein neues Gehäuse der GX Gaming-Serie vor. Der Midi-Tower besitzt ein modernes Design und soll mit einer effektiven Kühlung punkten. Im Inneren passen neben Standard-ATX auch Mainboard mit Mini-ITX, Micro-ATX und E-ATX rein. Grafikkarten haben bis zu 410mm Platz.

logo LG neuIm Vorfeld der IFA 2016 hat LG neue Monitore vorgestellt, dazu zählen unter anderem 34 Zoll große LG 34UC79G-B der u.a. mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz und Freeysnc daherkommt. Das absolute Top-Modell stellt aber der 38 Zoll große LG 38UC99-W dar. Der UltraWide Bildschirm mit 21:10-IPS-Panel bietet eine Diagonale von 38“ und einer Auflösung von 3840x1600 Pixeln @ 60 Hz. Im Video wird auch nochmal im Detail auf Panel-Eckdaten und das Seitenverhältnis eingegangen.

logo be quietbe quiet! zeigt mit dem Pure Rock Slim einen neuen Kühler, der durch sein kompaktes und asymmetrisches Design besonders für kleinere PC-Systeme gedacht ist. Dennoch soll das Modell bis zu 120 Watt TDP abführen können.

logo devoloDer Hersteller Devolo hat ein neues Flaggschiff in das Sortiment der Netzwerkkommunikation aufgenommen und dieses auf der IFA 2016 vorgestellt. Die Rede ist von der neuen WLAN-Bridge Devolo GigaGate. Es handelt es sich um ein zwei Komponenten-System, welches untereinander mit bis zu 2 Gbit/s kommunizieren können soll.

logo samsungSamsung hat auf der IFA in Berlin mit dem C34F791 einen neuen Curved Monitor vorgestellt, der mit 1.500 mm einen extremen Wölbungsradius bietet. Wie schon einige Fernseh-Modelle setzt man nun auch bei PC-Monitoren auf die Quantum Dot Technologie, die ein besseres Farbspektrum zeigt. Die Farbraumabdeckung liegt bei 125 Prozent auf der sRGB-Farbskala.

logo LogitechLogitech bringt eine weitere Neuerung in deren Sortiment mit der M720 Triathlon-Maus. Das neue Peripheriegerät wird als Multi-Device-Maus bezeichnet und bietet die Möglichkeit zwischen der Steuerung von mehreren Betriebssystemen bzw. PC-Systemen hin und her zu springen.

logo logitech GLogitech hat passend zur IFA 2016 viele neue Produkte vorgestellt, dazu gehören auch viele Neuheiten im Gaming-Bereich. Die Logitech G403 Prodigy Wireless wird künftig auch als kabelloses Modell verfügbar sein bzw. mit abnehmbarem Kabel daherkommen.  Der Hersteller selber sagt, dass diese Maus die Spieler aller Leistungsklassen dabei unterstützten soll besser zu spielen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...