logo corsairCorsair bringt mit der Force MP500 eine neue M.2-SSD auf den Markt, die sich hausintern als das bisher schnellste Modell entpuppt. Die Laufwerke werden in den Größen 120 GB, 240 GB und 480 GB erhältlich sein und gegenüber herkömmlichen Sata-SSDs einiges mehr an Leistung bieten.

logo coolermasterCooler Master erweitert seine „Master“-Serie nicht nur um Gehäuse, auch Gaming-Mäuse gehören zu dem Lineup dazu. Mit der MasterMouse S und MasterMouse S Lite gibt es nun zwei neue Nager, die vor allem durch ihr ergonomisches Design und eine RGB-Beleuchtung punkten sollen.

logo be quietDas Dark Base 900 ist momentan das Flaggschiff-Gehäuse des deutschen Herstellers be quiet!, wir haben es euch bereits in einem ausführlichen Preview sowie einem detaillierten XXL-Test vorgestellt. Nun zeigt be quiet! eine optionale Erweiterung für das Case – ein Seitenteil aus temperiertem Glas.

Logo AMDLang, lang ist es her, das AMD eine Hochleistungs-CPU auf den Markt gebracht hat, die es mit der Konkurrenz in Form von Intel wirklich aufnehmen konnte. Mit der neuen ZEN-Generation möchte der Hersteller nun wieder aufschließen und sagt Intel den Kampf an. Der bisherige Vorreiter geht Anfang nächsten Jahres mit der neuen Kaby Lake Generation an den Start, etwas später soll AMD’s ZEN mit den RyZen-Prozessoren folgen. Schauen wir uns die Architektur etwas genauer an.

logo antecAntec bringt passend zum 30. Jubiläum vier neue CPU-Kühler auf den Markt, dazu gehören die Modelle A30, A40 Pro, C40 und C400. Besonders die mit Kupfer beschichteten Heatpipes bieten einen direkten Kontakt zum Prozessor. Hier nun einmal die Kühler im Einzelnen:

logo coolermasterCooler Master stellt mit dem MasterCase Maker 5T eine Sonder-Edition des aktuellen Flaggschiff-Gehäuses vor. Das „T“ im Namen soll dabei für „Turbo“ stehen und stellt die Gaming-Variante des Cases da. Man hat sich auch beim Design an die Gaming-Branche angepasst und dem Modell einen sportlichen Look verpasst.

logo LG neuBis Dienstagabend hatte jeder Foren-User bei uns die Möglichkeit sich für den Lesertest zu einem von drei LG 34UM88C zu bewerben. Die erste Phase ist abgeschlossen und wir können bereits die von uns ausgewählten Teilnehmer präsentieren. Selbige werden von uns kontaktiert um alle notwendigen Daten auszutauschen.

logo corsairPassend zumr RM1000i Special Edition präsentiert Corsair außerdem neue gesleevte Premium Kabelsets für die RMi-, RMx- und SF-Serien. Die Adern sind dabei einzeln ummantelt und in den Farben Rot, Schwarz, Weiß und Blau erhältlich.

logo roccatRoccat bringt mit dem Cross ein neue Gaming-Headset mit Stereo-Sound und Multi-Plattform-Unterstützung auf den Markt. Der Kopfhörer ist schlicht gestaltet und besitzt 50 mm Neodymium-Treiber, die für den richtigen Sound sorgen sollen.

logo corsairCorsair feiert das zehnjährige Jubiläum ihrer Netzteil-Reihen und den Verkauf von zehn Millionen Netzteilen in diesen zehn Jahren. Speziell dazu hat der kalifornische Hersteller die RM1000i Special Edition entwickelt, die wir euch nun näher beschreiben.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...