coolermaster logoBereits das zweite Tower-Gehäuse von Cooler Master, das MasterCase H500P, ist in diesem Monat veröffentlicht worden. Neben viel Platz für Radiatoren und zwei vertikal ausgerichteten Grafikkarten ist das Gehäuse für den Airflow optimiert. Damit stellt Cooler Master neben dem COSMOS C700P ein weiteres Gehäuse vor.

logo LG neuDraußen wird es kälter, es regnet noch mehr als im Sommer und was macht der designierte Gamer da, ganz klar – zocken! Doch dafür braucht es anständiges Equipment. Mit dem LG 24GM79G geben wir euch dazu schon mal den passenden Monitor an die Hand, der in diesem Gewinnspiel gleich zwei Mal verlost wird. Was ihr dazu machen müsst, steht im nachfolgenden Text.

logo msiWir haben bereits einige Mainboards mit Z370 Chipsatz für Intels neuen Intel Coffee Lake Prozessoren vorgestellt. Als namhafter Hersteller fehlte bislang MSI, was wir hiermit im vollen Umfang nachholen. Insgesamt hat sich an den Mainboards augenscheinlich nicht sehr viel getan. Ein Highlight bildet jedoch das MSI Z370 Godlike Gaming.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem viele Gehäuse, Eingabegeräte und die neuen Intel Coffee Lake CPUs - Viel Spaß beim Lesen!

logo msiObwohl AMDs Threadripper nun schon eine Weile verfügbar sind, fällt die Auswahl an Mainboards noch relativ gering aus. Die meisten Hersteller haben bislang nur eine Platine vorgestellt, so auch MSI. Nun scheint der Hersteller hier aber mit dem X399 SLI Plus nachzulegen. Mit einem vermutlich geringeren Preis, könnte die Platine Threadripper für eine neue Zielgruppe schmackhaft machen.

coolermaster logoDas Cooler Master COSMOS C700P wurde nun seitens des Hersteller als absolutes Top Modell vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Big Tower mit zahlreichen Features wie einer am Werk installierten RGB-Beleuchtung, Lüftersteuerung und vieles mehr. Den Preis setzt der Hersteller mit einer einer UVP von 299,99 EUR recht hoch an, ist im Vergleich aber günstiger als vorherige COSMOS Modelle.

logo ECSAuch ECS Elitegroup zeigt vor der Veröffentlichung der Intel Coffee Lake Prozessoren eine Hauptplatine mit Intel Z370 Chipsatz. Auch wenn die Platine auf den ersten Blick etwas unscheinbar wirkt, wird das ECS Z370-Lightsaber mit allem ausgestattet, was die Plattform zu bieten hat.

logo biostarNachdem wir vor kurzem nur durchgesickerte Bilder zu einem Z370 Mainboard von Biostar präsentieren konnten, können wir nun neben weiteren Bildern zum Biostar Racing Z370GT7 auch welche zum Racing Z370GT6 vorzeigen. Auch wenn der Hersteller noch keine genauen Informationen zur Bestückung nennt, wurde ein neues Feature angekündigt.

logo corsairBeinahe jede Computerkomponente ist mittlerweile mit RGB Beleuchtung erhältlich. Halt wurde hier auch nicht beim Arbeitsspeicher gemacht. Wir hatten ja bereits die Corsair Vengeance LED und auch die Corsair Vengeance RGB bereits im Test. Während die damaligen Testexemplare ohne Beleuchtung komplett schwarz waren, hat der Hersteller jetzt auch RGB Modelle mit weißem Heatspreader veröffentlicht - Die Corsair Vengeance RGB White.

logo biostarObwohl Biostar sehr interessante Mainboards entwickelt, ist der Hersteller in Europa eher seltener anzutreffen. Für die kommenden Intel Coffee Lake CPUs hat der Hersteller aber auch wohl wieder Mainboards im Köcher. Das entdeckte und folgend dargestellte Biostar Z370 Racing GT7 entspringt wieder der Racing-Serie und dürfte damit wahrscheinlich auf die für die Serie bekannten Features zurückgreifen (siehe z.B. AM4 Racing Mainboards).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...