logo samsungDer Südkoreanische Hersteller stellt auf der CES 2018 mit dem CJ791 den ersten Curved Monitor mit Thunderbolt 3 Technologie vor. Über diese kann das QLED Gerät nicht nur mit Bildmaterial und Daten versorgt werden, sondern gleichzeitig angeschlossene Mobil-Geräte mit bis zu 85 Watt aufladen. Als Zielgruppe wird der Unterhaltungs- als auch Geschäftsbereich genannt.

logo CherryDie Ergonomie am Arbeitsplatz spielt für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Volkskrankheiten wie der Bandscheibenvorfall und der Tennis-Arm sind sind nur ein kleiner Teil. Cherry konzipiert daher auch Eingabegeräte, die vorbeugend wirken sollen. Mit der neuen Cherry MW 4500 wird schon mal der Arm mit Handgelenk entlastet (...)

logo corsairWie man anhand der gestrigen Tests sehen konnte, präsentiert Corsair auf der CES neue AiO Wasserkühlungs-Modelle der PRO-Serie sowie neue Gehäuse der Carbide SPEC-Serie. Aber auch bei den Netzteilen zeigt man mit dem AX1600i eine Leistungsstarke Neuvorstellung.

logo AMD Radeon VegaAuch wenn die CPU-Updates bei AMD dieses Jahr wohl umfangreicher ausfallen, tut sich auch bei den Grafikkarten etwas. Nicht nur die Verfügbarkeit der Custom-Varianten von Vega 56 und 64 soll gesteigert werden. Auch hat man für die im letzten Jahr erschiene Vega Architektur Änderungen angekündigt. So soll der Interposer-Aufbau durch einen Package-Aufbau ersetzt werden.

logo kingston hyperXKingston stellt auf der CES 2018 unter dem Dach der Gaming-Sparte HyperX einen neuen Arbeitsspeicher vor, der nun auch fröhlich bunt leuchten kann. Zum Einsatz kommen aber nicht einfach nur bunte RGB LEDs, sondern eine neue Infrarot Technologie zum Synchronisieren der Module bzw. der Leuchteffekte.

logo silverstoneSilverstone hebt die Effizienz des Netzteil-Portfolios auf eine höhere Stufe, indem bereits in der Einstiegsklasse ein 80 PLUS Gold Wirkungsgrad angeboten wird. Zudem sind die neuen Energielieferanten der Essential-SerieTeil-Modular und mit komplett schwarzen Kabeln ausgestattet.

logo AMD RyzenAMD nutzt die CES 2018 um die Pläne für das laufende Jahr vorzustellen. Insbesondere bei den CPUs wird dieses Jahr wieder Neuheiten bereithalten. Die Rede ist vom Refresh der Ryzen Prozessoren, welches nicht nur den Sockel AM4, sondern auch den Sockel TR4 betreffen soll. Bereits im Februar sollen die ersten CPUs mit Zen+ Die und 12LP Fertigung erhätlich sein.

logo ADATADer Hersteller hat für die diesjährige CES wieder eine Menge Neuvorstellungen im Gepäck. Highlights sind die neuen RGB DDR4 Arbeitsspeicher der Spectrix-Serie, Kopfhörer der Emix-Serie und eine neue M.2 PCIe x4 NVMe SSD sowie ein neuer Formfaktor für SSDs. Auch Equipment für Mobil-Geräte wird vorgestellt.

logo LG neuAuch LG nutzt die CES um neue Monitore vorzustellen. Besonders stechen hier wohl der 32KU950 sowie 34WK950U heraus. Beide sollen eine hervorragende Bilddarstellung beherrschen und kommen zudem auch mit technischen Neuheiten daher.

logo msiAls einer der großen Mainboard-Hersteller hat MSI mit einer Mini-ITX Platine für den Sockel AM4 noch etwas auf sich warten lassen. Nun wurde mit dem MSI B350I PRO AC eben diese Lücke gefüllt. Das kleine Mainboard soll vor allem bei der Spannungsversorgung den ATX Platinen in nichts nachstehen. Aber auch bei den Anschlüssen liegt man nicht zurück.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...