logo cougarViele Gamer bevorzugen ein Arbeitsgerät, welches ohne zusätzliche Software auskommt, weshalb sich z. B. die Zowie Mäuse bei diesem Kundenstamm einer hohen Beliebtheit erfreuen. Cougar hat nun auch eine Maus herausgebracht, welche ebenfalls ohne Software auskommt und dennoch viele Einstellungen zulässt. Damit man diese besser kontrollieren kann, werden die Parameter auf einem LC-Display angezeigt.

logo AsrockHeute fällt die NDA der neuen Prozessoren von AMD. Damit die Ryzen CPUs mit integrierte Vega GPU auch auf den aktuell erhältlichen Mainboards mit X370, B350 und A320 Chipsatz funktionieren, hat auch AsRock Bios-Updates zur Verfügung gestellt.

logo ViewSonicDie Anforderungen an einen Gaming-Monitor entwickeln sich immer weiter. Neben einer hohen Auflösung, sind schnelle Panel mit Sync-Technologie immer beliebter. Aber auch bei der Farbdarstellung wird immer mehr erwartet. Der ViewSonic XG3240C soll in all diesen Aspekten überzeugen können. Keyfacts: 32", WQHD, 1800R, HDR10 (...)

logo EVGAMit der EVGA Supernova G1-Serie hatte der Hersteller bereits gute, leistungsstarke Netzteile im Programm. Nach nun ~5 Jahren sah man dennoch die Zeit für ein Upgrade. Mit der Supernova G1+-Serie konnte man die stabilen Geräte noch einmal verbessern, und dass in allen Kategorien.

logo asus neuNachdem MSI darüber informierte, dass fast alle AMD AM4 Mainboards mit X370, B350 und A320 Chipsatz per Update für die neuen Prozessoren mit integriertem Vega Grafikchipbereit gemacht wurden, macht auch ASUS das Mainboard-Lineup für die Ryzen 2000 APUs kompatibel.

logo TTPremiumThermaltake hat mit dem Pacific W4 Plus vor kurzem bereits einen CPU Wasserkühler vorgestellt, welcher mit einer RGB Beleuchtung auf sich aufmerksam macht. Nun hat der Hersteller sich einen Schritt weiter gewagt und einen Mainboard spezifischen Monoblock vorgestellt. Der Pacific M4 wurde speziell für das ASUS TUF X299 Mark 1 entwickelt bzw. konstruiert.

logo iiyamaNeben dem Trend der Gaming Monitore mit schnellen Panels, findet aktuell auch die Jagd nach höheren Auflösungen statt. Iiyama hat hier mit dem Prolite XB2779QQS ein heißes Eisen vorgestellt. Der 27 Zoll große Monitor bringt es nämlich auf 5.120 x 2.880 Pixel. Trotz dieser hohen Auflösung, will der Hersteller einen attraktiven Preis bieten.

logo TTPremiumMit der Thermaltake X1 RGB hat der Hersteller eine auf Gaming ausgerichtete Tastatur entwickelt. Nicht nur die Schalter von Cherrry bringen dies zum Ausdruck, auch die RGB Beleuchtung mit hinterlegten Profilen für verschiedene Game-Genres trägt hierzu bei. Handballenauflage und dedizierte Multimediatasten machen eine längere Nutzung komfortabel.

Logo FSPDer Netzteil Hersteller FSP hat sich bei der neusten Kreation Hilfe bei Bitspower eingeholt, welche sich bekannterweise auf Wasserkühlungen spezialisiert haben. Herausgekommen ist ein Netzteil mit Wasserkühlung, 1200W, RGB Beleuchtung, Vollmodularität und 80 PLUS Platinum Zertifikat.

logo hw journal

Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem viele Mainboards, Gehäuse, Eingabegeräte und Games - Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...