Logo AMDBereits nächsten Monat kommen die AMD Ryzen 2000 CPUs im verbesserten 12nm Prozess. Die Pinnacle Ridge Prozessoren sollen durch den Refresh nicht nur einen höheren Takt erreichen können, sondern auch bei der IPC etwas zugelegt haben. Das Zen+ Zen2 folgt, ist schon lange kein Geheimnis mehr, jedoch zeigt eine Roadmap von AMD, dass auch Threadripper vermutlich die jeweils neuen Dies erhalten wird.

logo AMD RyzenIn den vergangenen Wochen kursierten Bereits Informationen zu einzelnen CPUs, konkret Ryzen 5 2600 und Ryzen 7 2700X, nun sind aber Folien aufgetaucht, welche einen Gesamtüberblick über das Refresh der ersten Ryzen Generation bieten sollen. Höhere Taktraten und gesunkene Preise lassen auf einen heißen Kampf im CPU Markt hoffen.

logo NZXT neuNZXT hat in einem Streich gleich zwei neue AiO Wasserkühlungen vorgestellt, welche unterschiedliche Zwecke erfüllen. Die NZXT Kraken M22 besitzt einen 120mm Radiator und soll durch eine niedrige UVP punkten. Die NZXT Kraken X72 ist hingegen mit einem 360mm Radiator ausgestattet und soll sich der High-End Riege widmen.

logo asus neuDer ASUS Blue Cave wurde bereits auf der Computex 2017 vorgeführt und hat dort prompt den Best Choice Gold-Award gewonnen. Neben der außergewöhnlichen Optik ist nämlich auch die Leistung auf einem aktuellen Stand. Der Dual-Band AC2600 WLAN-Router bietet Sicherheit durch ASUS AiProtection und unterstützt Amazon Alexa und somit auch eine Smart Home Integration.

logo wdAuf dem diesjährigen Mobile World Congress und der Embedded World, stellt Festplattenriese Western Digital, zwei neue NVMe SSDs vor – SN520 und SN720. Von 128GB bis zu 2TB Speichergröße und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3.400 MB/s bzw. 2.800 MB/s, ist alles dabei.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten - Viel Spaß beim Lesen!

logo coolermasterDer Hersteller hatte auf der CES 2018 nicht nur Gehäuse dabei, sondern stellte auch neue CPU Kühler vor. Besonders interessant erschien der Cooler Master MasterAir G100M RGB. Denn statt wie üblich auf Heatpipes zu setzten, kommt hier eine große Wärmesäule zum Einsatz.

logo LG neuImmer mehr Monitore werden mit 34 oder 35 Zoll angeboten. LG setzt auf diesen Trend noch einen drauf. Der LG 38WK95C soll nämlich mit 37,5 Zoll daherkommen. Die Auflösung des curved 21:9 IPS-Panels liegt bei 3.840 x 1600 Pixeln und damit nicht ganz 4K erfüllen. Durch die integrierten Funktionen wie bspw. AMD FreeSync, aber auch der Erfüllung von HDR10 soll er gleichermaßen zum Zocken, als auch zum Arbeiten geeignet sein.

logo TTPremiumMoment. News zu einem internen USB Hub? Klingt zunächst eventuell etwas überflüssig. Doch wie wir in unseren Mainboard-Tests schon öfter angemerkt haben, scheint der USB 1.1/2.0 Header zur bedrohten Art zu gehören. Maximal zwei haben wir zuletzt auf den Mainboards vorfinden können. Der Thermaltake H200 soll hier Abhilfe schaffen.

logo coolermasterAuf der CES 2018 konnte man die Q300 Gehäuse des Herstellers bereits betrachten. Heute wurden die beiden Gehäuse Q300P und Q300L offiziell vorgestellt. Die beiden Gehäuse bauen beide auf dem gleichen Grundgerüst auf und sind für µATX Mainboards ausgelegt. Gemeinsam haben sie, dass sie über Tragegriffe verfügen, was zu praktischen LAN Begleiter macht.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...