logo AlphacoolDie bereits länger erhältliche Alphacool Eisbaer erhält ein Update. Hierbei wurde der Kühler bzw. dessen Gehäuse am deutlichsten überarbeitet. Statt des hohen AGBs kommt nun eine flachere Version zum Einsatz, welche die Alphacool DC-LT Ultra Pumpe beinhaltet.

logo raijintekRaijintek hat einen weiteren Lüfter mit RGB Beleuchtung vorgestellt. Statt wie beim Iris 12 Rainbow RGB, werden beim Macula 12 RGB die Lüfterblätter nicht ausgeleuchtet. Das Farbenspiel der 120mm Lüfter findet hier „nur“ im O-Ring im Rahmen statt, soll aber dennoch für eine gleichmäßige Ausleuchtung in alle Richtungen sorgen.

logo ViewSonicErst kürzlich haben wir das Schwestermodell, den XG3240C vorgestellt. Der XG3220 kommt im selben Format, ist aber leicht anders ausgestattet. So liefert er wesentlich mehr Pixel auf der gleichen Fläche von 32 Zoll. Weiterhin können Gamer auf FreeSync und HDR10 zurückgreifen.

logo HDPlexHD Plex ist hierzulande sicherlich eher unbekannt. Mit kleinen Gehäusen, welche sich besonders für Hifi- und Multimedia-PCs empfehlen, könnte man sie dennoch als Tipp bezeichnen. Die Gehäuse übernehmen nämlich auch die Kühlung der Komponenten. Der Hersteller stellte nun das HDPlex H3 V2 vor, welches ITX Mainboards aufnimmt, aber auch Raum für Erweiterungskarten bietet.

logo corsairNeben dem Trend der RGB Beleuchtung, lässt sich auch leicht eine Tendenz zu kleineren Rechnern erkennen. Corsair hat für zweiteres schon länger mit der ONE Pro-Serie ein Kraftpaket im Sortiment. Dieses hat nun ein Update erfahren und ist in der Pro Plus und Elite Version nun mit dem Intel i7-8700K erhältlich. In Verbindung mit der Nvidia GTX 1080 ti mächtig viel Leistung auf minimalen Raum.

logo TTPremiumDer Hersteller beschäftigt sich schon eine ganze Weile damit, RGB Beleuchtung in die Komponenten des Lineups zu integrieren. Immer öfter wird dabei auch auf die adressierbaren RGB LEDs gesetzt. So auch bei der neuesten Vorstellung, dem Riing Plus 20 RGB TT Premium Lüfter mit 200mm und 24 RGB LEDs.

logo inwinDas In Win D-Frame Mini kam 2014 auf den Markt und erfreute sich einer großen Beliebtheit. Das sehr auffällige Rohrrahmen-Gehäuse wurde damals jedoch in einer limitierten Auflage produziert und war schnell vergriffen. Nun schickt der Hersteller das Gehäuse erneut in den Verlauf.

logo asus neuWie mittlerweile bei Gaming Tastaturen üblich, verbaut ASUS bei der Strix Flare Cherry MX Schalter. Auch die RGB Variante mit umfassender Beleuchtung der Switches ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Um für noch mehr Beleuchtung zu sorgen, stattet ASUS die Tastatur also mit einer Unterbodenbeleuchtung aus.

logo nvidiaVor ein paar Tagen wurden Gerüchte im Internet gestreut, dass nächsten Monat auf der GTC bereits ein Nachfolger der Pascal-Gaming Grafikkarten folgt. Diese sollten den Gerüchten nach auf der Volta Architektur aufbauen. Der Hersteller hat dies nun dementiert und Turing als Crypto-Karte beschrieben.

logo asustorDie Sicherheitslücken Meltdown und Spectre haben in den vergangenen Monaten für viel Wirbel gesorgt. Dabei sorgen diese nicht nur für Risiko im Desktop oder Laptop, sondern natürlich auch in allen anderen Bereichen, in denen auf eine betroffene CPU eingesetzt wird. ASUSTOR hat daher an Lösungen für die NAS Systeme mit Intel CPU reagiert.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...