logo coolermasterDas bzw. die MasterCase H500P Gehäuse von Cooler Master erinnern bereits etwas an die HAF Gehäuse aus früheren Zeiten. Das neue Top-Modell MasterCase H500M dieser Serie steigert nicht nur die Ähnlichkeit zur HAF Serie, sondern auch den Glasanteil (vier Seiten) und mit dem optionalen Frontgitter den Luftdurchzug.

logo lioncastDie jüngere Generation kann mit dem Anblick eines Fighting Sticks vielleicht schon nicht mehr so viel anfangen. Für NES und Arcade-Zocker der alten Tage will Lioncast mit dem Arcade Fighting Stick das Retro-Feeling für aktuelle Konsolen und den PC zurückbringen.

logo essencore klevvNachdem wir bereits über die neuen Arbeitsspeicher Produkte des KLEVV Sortiments von Essencore berichteten, wurde ebenfalls eine neue SATA SSD vorgestellt. Die NEO N500 SATA SSD soll das bestehende Speicherportfolio um eine zuverlässige und langlebige SSD erweitern.

logo PatriotBeinahe jeder Hersteller von Speichermodulen hat mittlerweile ein Modell im Programm, welches mit bunter Beleuchtung daherkommt. Patriot ist hier nun gleichgezogen und bringt mit den Viper RGB Modulen nicht nur bunt leuchtende und weitreichend kompatible Module auf den Markt, sie sind mit bis zu 4133MHz auch besonders schnell.

logo StreacomStreacom ist im SSF PC Gehäuse Segment kein unbekannter. Den aktuellen Trend zu leistungsstarken Mini-PCs geht man nun mit dem Streacom DA2 entgegen. Auch wenn das Konzept mehr an das NCase M1 erinnert, sucht man den Vergleich zum Dan A4-SFX, will jedoch durch mehr Volumen deutlich mehr Flexibilität bieten.

logo NZXT neuMit dem NZXT H500 und H500i bringt der Hersteller einen weiteren Midi-Tower auf den Markt, welcher die Lücke zwischen dem H400i und dem H700i schließen soll. Das Gehäuse greift dabei auf Erfahrungen der aktuellen H- sowie der S340-Serie zurück. Schlichtes Design und technische Ausgereiftheit sollen das Ergebnis sein.

logo phanteksDie Eclipse Serie ist schon länger ein fester Bestandteil des Lineups. Das Phanteks Eclipse P350X soll dieses nun erweitern. Als besondere Features kann man die digitale RGB Beleuchtung erwähnen sowie das Temperglas Seitenteil. Zudem nimmt es Mainboards bis zum EATX Faktor auf.

logo essencore klevvDie Computex in Taipei ist stets der Ort für neue Hardwareprodukte. Neue Gehäuse, Kühler, Mainboards oder Grafikkarten stehen jedes Jahr auf der Tagesordnung. So ist es nur logisch, das auch die Speicherhersteller neue Produkte vorstellen. Essencore hat nun zwei Produkte des KLEVV-Arbeitsspeicher-Sortiments angekündigt - KLEVV CRAS X RGB DDR4 und BOLT X DDR4.

logo cryorigEs ist noch gar nicht so lange her, dass Cryorig den C7 Cu, ein ITX Kühler aus Kupfer vorstellte. Zur Computex 2018 bringt man eine weitere neue Variante mit. Der C7 RGB lässt aufgrund der Namensgebung erahnen, dass nun eine Beleuchtung an Board ist. Mit dem Cryorig Frostbite stellt man zudem einen neuartigen M.2 Kühler vor.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten - Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...