logo intelIm Vorfeld hatte man bereits einiges zum Intel Core i7-8086K erfahren können. Auf der Computex 2018 hat man die CPU nun offiziell vorgestellt. Wie die Bezeichnung verrät, stellt der Prozessor eine Hommage an den Intel 8086 dar, welcher vor 40 Jahren als erster x86 CPU des Herstellers das Licht der Welt erblickte.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten - Viel Spaß beim Lesen!

logo antecAntec ist eigentlich für Gehäuse und Netzteile bekannt. Nun macht man es aber den anderen Herstellern gleich und erweitert das Sortiment durch weitere Produktkategorien. Neben eben Gehäusen und Netzteilen stellt der Hersteller den ersten DDR4 Speicher vor.

logo thermaltakeAuf der CES 2018 zeigte Thermaltake das Level 20, welches eine Nachfolge des legendären Level 10 darstellen sollte. Mit dem Thermaltake Level 20 GT zeigt man auf der Computex 2018 nun einen weiteren Full-Tower, welcher sich optisch an das Level 20 anlehnt, sich jedoch an den Mainstream richtet.

logo asus neuAls weitere Neuheit hat sich ASUS auch an einem Netzteil probiert. Herausgekommen ist das ASUS ROG Thor 1200W Platinum Netzteil, welches mit 80 PLUS Platinum Auszeichnung auch leistungsstarke System effizient versorgt. Zudem hat der Hersteller viel Wert auf Qualität gesetzt und auch Design nicht vernachlässigt, typisch ROG.

logo asus neuASUS dringt auf der Computex 2018 mit den aufgefahrenen Produkten in beinahe alle Bereiche des PCs ein. Unter anderem zeigt man mit der ASUS ROG Ryujin und Ryuo zwei All in One Wasserkühlungen, welche mit bunter Beleuchtung und weiteren Highlights aufwarten sollen.

logo logitech G NeuLogitech G Lightspeed wurde vor ca. einem Jahr vorgestellt, war bislang aber eher den teureren Gaming Mäusen wie der G703 und G903 vorenthalten. Mit der Logitech G G305 LIGHTSPEED stellt der Hersteller nun eine günstige Wireless Maus vor, welche ebenfalls dieses Feature unterstützt.

logo corsairMit den Corsair Vengeance RGB DDR4 hatte der Hersteller zwar bereits einen RAM mit RGB Dioden im Programm, jedoch lassen sich bei diesen Speichern nur alle Dioden eines DIMMS in der gleichen Farbe einstellen. Bei den Vengeance RGB PRO kommen nun adressierbare RGB LEDs zum Einsatz, wodurch wesentlich mehr Freiheiten geboten werden.

logo corsairAm Anfang des Jahres konnte man bereits einen Blick auf die beiden Varianten des Obsidian 500D auf der CES 2018 erhaschen. Das „normale“ 500D kam auch kurze Zeit später in den Handel. Mit der Special Edition hat der Hersteller bis zu Computex 2018 gewartet. Sie besticht durch eine Glasfront, drei installierte LL120 Lüfter samt RGB Beleuchtung sowie den Commander Pro Steuerung.

logo msiEigentlich hätte man zur Computex 2018 schon mit ersten Platinen für AMD Threadripper 2000, ergo dem AMD X499 Chipsatz, gerechnet. MSI nutzt die Messe aber noch einmal dazu, ein Mainboard für Threadripper mit X399 Chipsatz vorzustellen, das MSI MEG X399 Creation. Neben der extremen Ausstattung, fällt dabei aber auch eine kleine Überraschung auf.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...