ASUS stellt zum Markstart der Nvidia GeForce GTX 1660 Ti vier Modelle mit der neuen GPU vor. Neben günstig oder/und klein (Dual und Phoenix), ist auch wieder eine ROG Strix als Flaggschiff sowie ein TUF Modell dabei.

In den Release Notes des letzten AIDA64 Updates wurde erneut ein potentiell neuer Prozessor entdeckt. Hier wird ein Intel Core i9-9900KFC aufgelistet. Die Abkürzung der Fastfood-Kette könnte auf eine Parallele zur Broadwell-Serie hinweisen.

8Pack aka Ian Parry hat einen weiteren PC entwickelt - der 8Pack Orion X2. Dieser soll das leistungsstärkste System darstellen, welches je kreiert wurde. Insgesamt 26 Intel Rechenkerne sowie vier RTX Titan verteilen sich auf zwei Systeme.

Audeze hat für das Mobius mehrere Ändeurngen vorgenommen. So ist z. B. ab März auch die Farbvariante Carbon erhältlich. Gleichzeitig senkt man den Preis auf 399€ und führt weitere Updates ein.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen möglichen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

Wassergekühlte Grafikkarten laufen nicht nur Kühler, sondern können aufgrund der geringeren Temperatur auch meist höhere Taktraten erreichen. Dies soll auch auf die Zotac GeForce RTX 2080 Ti ArcticStorm zutreffen, welche ab Werk mit einem Wasserkühler ausgerüstet ist.

Heutzutage bleibt die Aufgabe von kompakten Rechnern schon lange nicht mehr auf reine Office Aufgaben beschränkt. Um High-End Hardware in einem SFX Gehäuse zu befeuern, bietet sich nun das SilverStone SX700-G an, welches 700W und Vollmodularität mitbringt.

Wie auch bei der Versa J Serie, führt Thermaltake mit der Commander C Serie Gehäuse ein, welche sich untereinander nur wenig Unterscheiden. Merkmal der sechs verschiedenen Varianten ist ein Glas-Seitenteil, sowie zwei 200mm ARGB Lüfter hinter drer Front.

Cooler Master hat die V Gold und V Platinum Netzteilserien als "verbesserte Serien für moderne High-End PCs" angekündigt. Die technischen Daten lesen sich stimmig. Hohe Effizienz, große Lüfter Modularität und eine lange Garantie stehen auf der Habenseite.

Eigentlich für Speicherprodukte wie bspw. die SX8200 Pro bekannt, hat ADATA XPG nun bei der Peripherie nachgelegt. Hinter der Bezeichnug XPG Emix H20 verbirgt sich ein Gaming Headset mit virtuellem 7.1 Klang, während es sich bei der XPG Infarex M20 um eine Gaming Maus handelt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...