Auch Sharkoon will den Trend der leichten Mäuse mitnehmen und zeigt mit der Light² 200 eine eigene Interpretation, welche ebenfalls auf ein löchriges Gehäuse setzt. Dank Wechselcover lässt sich das Gehäuse oben aber auch verschließen.

Thermaltake hat auf der CES 2020 eine neue Variante der Floe AiO-Wasserkühlung vorgestellt. Die Modelle mit der Bezeichnug RC240 & RC360 ARGB kühlen nicht nur die CPU, sondern auch den RAM.

Das EK-Quantum InWin 909EK - Silver Limited Edition ist eine stark modifizierte Variante des In Win 909 und ist ab Werk für Wasserkühlungen vorbereitet inklusive Distrubutionsplatte. Der Haken ist eine Limitierung auf 200 Stück und ein Preis von ~1500€.

Gigabyte nennt die Aours Raid SSD 2TB als Option für Systeme ohne PCIe 4.0 Anbindung (z. B. Intel Z390), welche dennoch von Transferraten von über 6000 MB/s profitieren können. Zum Einsatz kommen dafür vier 512GB NVMe SSDs und ein Raid Controller.

Das Antec P82 Flow wird der Bezeichnung nicht durch eine löchrige Front gerecht, sondern vier montierte 140mm Lüfter sollen für einen hohen Airflow sorgen.

logo hw journalIm heutigen Webwatch finden sich erneut mehrere Tests zur AMD Radeon RX 5600 XT bzw. deren Custom-Modellen wieder, aber auch bei Kühlungen und Storage-Lösungen wurde von den Kollegen einiges getestet.

NZXT kündigt die neuen Kraken X-3 und Z-3 Modelle an, die neueste Auflage der NZXT RGB All-in-One-Flüssigkeitskühler. Die neuen Kraken Modelle sollen Anwendern mehr Möglichkeiten bieten, ihre Systeme individuell anzupassen und mit einer verbesserten Kühlleistung und einer erhöhten Garantiezeit punkten.

Zalman erweitert das Produktportfolios im Bereich der Luftkühlung. Neben einer schwarzen und weißen Version des Single-Tower-Prozessorkühlers CNPS10X OPTIMA II mit RGB-Beleuchtung präsentiert der südkoreanische Hersteller auch das Top-Flow-Modell CNPS80G und den Zalman ZM-RFD120A 120-mm-Lüfter. 

AOC kündigt zwei neue Gaming-Displays mit QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) aus seiner G2-Serie an: den AOC Q27G2U und das Curved-Modell AOC CQ27G2U mit einer dynamischen Krümmung von 1500R soll für ein immersives Spielerlebnis sorgen. Beide Monitore sind mit VA-Panels ausgestattet. 

Viper Gaming, Marke von Patriot, gibt heute die Markteinführung des neuen Viper V380 Gaming-Headsets mit virtuellem 7.1 Surround-Sound und RGB-Beleuchtung bekannt. Dieses Gaming-Headset möchte sich durch kristallklare Klangqualität und eine hervorragende Geräuschisolierung für Spieler sowie die Wiedergabe von Audio in Theaterqualität auszeichnen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Dreame H15 pro Heat - Saug-Wisch-Referenz?

      Test: Dreame H15 pro Heat - Saug-Wisch-Referenz?Der neue Dreame H15 Pro Heat trumpft derzeit als neues Topmodell im Bereich der „All in One“ – Wisch-Sauger-Geräte auf und setzt dabei nicht nur auf ein stylishes Design, sondern auch auf...

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...