News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die Firma In Win ist bekannt für ihre etwas außergewöhnlichen Gehäuse, stellt heute ihre Saturn-Reihe aus der Gehäuselüfter-Serie vor. Der neue Saturn ASN120 ist, wie der Name schon verrät, 120mm im Durchmesser und mit acht ARGB-LEDs ausgestattet.
Weiterlesen: In Win Saturn ASN120 - Gehäuselüfter mit acht ARGB-LEDs
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die Kollegen von FanlessTech haben ein erstes Bild vom neuen Akasa Maxwell Pro veröffentlicht, ein Gehäuse welches komplett ohne Lüfter auskommt und eine Leistung von 65 Watt (TDP) abführen können soll.
Weiterlesen: Akasa Maxwell Pro - erstes Bild zum lüfterlosen Gehäuse aufgetaucht
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das Antec Striker wurde bereits letztes Jahr im Oktober vorgestellt. Nun bringt der Hersteller eine Version auf den Markt, die zusammen mit ASRock eine Design-Anpassung erfahren hat und entsprechend im „Phantom-Gaming“ Look erscheint. Technisch gesehen bleibt am Mini-ITX-Gehäuse alles identisch, nur dass die kleinen Anpassungen eben auf dem Äußeren mit untergebracht wurden.
Weiterlesen: Antec Striker Gehäuse als ASRock Phantom Gaming Edition vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Raijintek präsentiert mit dem Silenos einen nahezu transparenten Midi-Tower, der optisch vor allem durch gehärtetes Glas, als Abdeckung der kompletten Vorderseite und den Seitenfenstern überzeugt. Die Möglichkeit zwei 200-mm-Lüftern an der Vorderseite und weitere Lüfter bzw. Radiatoren im Gehäuse zu platzieren, soll auch hitzköpfige Hardware ausreichend kühlen.
Weiterlesen: Raijintek SILENOS Midi-Tower - günstiger geht es nicht
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der Discounter Aldi verkauft ab Ende Juli das Core Gaming-Notebook Medion Erazer P15603 und den Gaming-PC Erazer X67128. Die beiden Discount-Einzelhandelsketten Aldi Nord und Aldi Süd bieten ab dem 30. Juli die Gaming-Hardware an.
Weiterlesen: ALDI mit Gaming-Notebook Erazer P15603 und Gaming-PC Erazer X67128
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem Biostar B550MH ein günstiges Micro-ATX Mainboard mit dem AMD B550-Chips respektive für den Sockel AM4. Selbstredend ist die Platine für die aktuellsten AMD Ryzen 3000 CPUs gerüstet und unterstützt native den PCI-Express 4.0-Standard. Speichermäßig lässt sich die Platine mit bis zu 64 GB DDR4-Speicher bestücken die mit einer Geschwindigkeit von bis 4400 MHz spezifiziert sind.
Weiterlesen: Biostar B550MH: B550-Mainboard im mATX-Format mit Sockel AM4
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der heutige Webwatch umfasst wieder eine Vielzahl an Artikeln aus der letzten Woche unserer Partner. Besonders im Fokus standen Audio & HiFi, Gehäuse sowie Kühlungen und Prozessoren.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Auch AVM geht den Weg von Smart-Home konsequent weiter und zeigt im Zuge dessen zwei neue FRITZ! Produkte. Die intelligente LED-Lampe FRITZ!DECT 500 für E27-Fassungen und den Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440 mit Display.
Weiterlesen: AVM LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
BenQ erweitert die DesignVue Monitor-Serie um das Modell PD2705Q. Der Monitor kommt mit einem 27 Zoll IPS-Panel und besitzt eine WHQD Auflösung (2560 x 1440) im 16:9 Format. Aufgrund der hohen Farbtreue, sRGB und Rec 709 werden unterstützt, soll sich der Monitor an Grafikdesigner und professionelle Bildbearbeiter richten.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Erst kürzlich haben wir über die Verfügbarkeit des neuen Samsungs Odyssey G9 Gaming-Monitor berichtet und schon muss Samsung die aktuellen Geräte erstmal im Verkauf stoppen. Der Grund scheint diverser Quellen an eine fehlerhaften Qualitätskontrolle zu liegen.
Weiterlesen: Verkaufsstop von Samsungs Odyssey G9 Gaming-Monitor