News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Gigabyte setzt mit einem weiteren Custom.Modell die GeForce RTX 3080 unter Wasser. Die neue Aorus Xtreme Waterforce WB 10G kommt mit einer übertakteten GA102-GPU mit 1.845 MHz Boost-Takt und Full-Cover-Wasserblock beim Käufer an.
Weiterlesen: Gigabyte RTX 3080 Aorus Xtreme Waterforce WB 10G - 3080 mit Wasserkühler
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Biostar kündigt heute das B450MX Motherboard an. Entwickelt für den Einsatz der AMD Ryzen Prozessoren in Kombination mit der AMD B450 Single-Chip-Architektur soll das neue B450MX perfekt für Gaming im kompakten Micro-ATX-Formfaktor geeignet sein.
Weiterlesen: Biostar B450MX Mainboard vorgestellt - Micro ATX Formfaktor trifft auf Ryzen
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
G.SKILL stellt DDR4-Speicherkits mit hoher Kapazität bei DDR4-3600 CL14-15-15-35 vor. Angeboten werden die Kits in den Konfigurationen mit 64 GB (16 GB x 4) und 32 GB (16 GB x 2) in den Serien Trident Z Neo, Trident Z Royal, Trident Z RGB und Ripjaws V.
Weiterlesen: G.Skill DDR4-Speicherkits mit 64GB bei DDR4-3600 CL14-15-15-35
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Gigabyte hat die neuen Grafikkarten der NVIDIA GeForce RTX 3070 Serie mit NVIDIA Ampere Architektur veröffentlicht. Die neue Serie umfasst die fünf Modelle AORUS GeForce RTX 3070 MASTER 8G, GeForce RTX 3070 GAMING OC 8G, GeForce RTX 3070 VISION OC 8G, GeForce RTX 3070 EAGLE OC 8G und GeForce RTX 3070 EAGLE 8G.
Weiterlesen: Gigabyte stellt fünf Modelle der Nvidia RTX 3070 vor
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem am Mittwoch die neuen Modelle der RX 6000 Serie angekündigt wurden folgen nun nach Gigabyte und MSI auch Custom-Modelle von Asus. Erste Bilder zeigen die Modelle Asus ROG Strix LC Radeon RX 6800 XT mit AiO-WaKü, ROG Strix RX 6800 und die RX 6800 (XT) in der TUF-Serie.
Weiterlesen: ASUS Custom-Modelle der Radeon RX 6800 XT und RX 6800 auch mit Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio geht das große Vorstellen der Custom-Designs der neuen AMD Radeon RX 6000 munter weiter. MSI hat im offiziellen respektiven eigenem YouTube Stream die genannte Karte vorgestellt. Auch hier kommt das Tri-Frozr 2 Board Design zum Einsatz, welches wir bereits von der GeForce RTX 30 Modellreihe her kennen.
Weiterlesen: MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio erstmals gezeigt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Launch der neuen AMD RX 6000 GPU-Serie sollte an Interessierten definitiv nicht vorbeigegangen sein. Aufmerksame Zuschauer haben im Stream festgestellt, dass AMD den Punkt der Thermik keinesfalls außer Acht gelassen hat und direkt ab Start mit bekannten Branchen-Größen koorperiert. Ein breites Lineup an Wasserkühlungskomponenten wird in Zusammenarbeit mit EK Water Blocks für besagte Grafikkarten und auch der neuen Ryzen 5000 CPU-Serie künftig das Licht der Welt erblicken.
Weiterlesen: EK Water Blocks bringt Radeon RX 6000 und Ryzen 5000 Wasserkühler
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der Vorstellung der neuen AMD RX 6000 GPU-Serie (RDNA 2) war gestern Abend nun soweit worauf die Hardware-Welt lange gewartet hatte. Unmittelbar nach der Vorstellung der seitens AMD schwappten auch ersten Namensgebungen der Board-Partner ins Web. Mit der Gigabyte Radeon RX 6800 (XT) AORUS Master wurde das erste Modell namentlich registriert.
Weiterlesen: Gigabyte Radeon RX 6800 (XT) AORUS Master Serie - erste Custom-Karten angekündigt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Das Warten hat ein Ende und mit der Pressekonferenz heute um 17.00 Uhr lüftete AMD das Geheimnis rund um die neue Grafikkarten-Serie Radeon RX 6000. Vorgestellt wurden die neuen Modelle AMD Radeon 6900 XT, Radeon 6800 XT und die Radeon 6800 auf Basis des Chips BigNavi 21.
Weiterlesen: AMD RDNA 2: Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6800 Grafikkarten vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die neue Microsoft Xbox Series X oder S soll zwar erst ab dem 10. November in den Regalen der Händler stehen, aber schon jetzt veröffentlicht Microsoft einen fast 15-minütigen Rundgang durch die Oberfläche bzw. dessen Funktionen mittels eines Videos.
Weiterlesen: Microsoft zeigt Funktionen der XBOX Series X & S in einem Video