logo logitech GSeit der Einführung der G910 Orion Spark hat Logitech keine mechanische Gaming-Tastatur ohne die eigenen Romer-G Switches vorgestellt. Egal ob die G410 Atlas Spectrum oder die neue G810, es wurde auf die alternativen Taster gesetzt. Bei der heute vorgestellten G610 Orion Red/Brown hingegen setzt Logitech Switche von Cherry ein.

logo xtrfyNachdem sich die Marke Xtrfy im November mit einer Maus und einigen Mauspads vorgestellt hat, folgt nun mit der K2 die erste Gaming-Tastatur. Der Hersteller setzt auf ein schlichtes Gehäuse und verbaut mechanische Kailh-Red-Switches. Eine Beleuchtung darf heutzutage natürlich auch nicht mehr fehlen, Xtrfy hat sich dafür RGB-LEDs ausgesucht. Das Keyboard trägt übrigens ein “Approved by“-Siegel des “Ninjas in Pyjamas“-Gaming-Clans.

logo epicgearEpicGear stellt mit der MorphA eine neue Gaming-Maus mit komplett futuristischem Design und IR-LED-Sensor. Das Modell ist speziell für Gamer mit Claw- und Palm-Grip geeignet, der neue Sensor soll vor allem für Stabilität und Präzision sorgen. Auch ein Gewichtssystem ist dabei, also viele Features für Gamer - mehr nach dem Break!

logo gloriouspcgamingraceIn den USA ist die Marke „Glorious PC Gaming Race“ schon ein bekannter Begriff, hier in Europa war der Hersteller bisher noch nicht aktiv. Caseking möchte dies ändern und bietet ab sofort exklusiv für Europa die Stoff-Mauspads und Handgelenkunterlagen an. Man kann dabei aus verschiedenen Größen für alle Anforderungen auswählen.

logo cougarVor zwei Wochen hat Cougar die neue 450er-Serie eingeführt, darunter eine neue Gaming-Maus sowie ein neues Gaming-Keyboard. Mit der Attack X3 will man nun etwas weiter in Richtung eSports und Profi-Gaming gehen und stellt eine Premium-Tastatur vor. Cougar verwendet dabei Cherry MX Brown Switches. Im Gegensatz zum 450K ist bei der X3 wieder das Aluminium-Overlay der 600K und 700K verbaut, man orientiert sich also am Design der ersten Modelle.

logo coolermasterCooler Master präsentiert heute mit der Sentinel III das neuste Modell der Gamingmaus-Reihe. Der Nachfolger der Sentinel 2 Advanced bietet das selbe Design, wurde allerdings an einigen Ecken verändert und optimiert. Ein verbesserter Sensor, 32-Bit ARM-Prozessor und 512 KB Onboard-Speicher sowie ein per Software anpassbares OLED Text-Display sind wohl die neusten Features.

logo CherryCherry kann nicht nur Keyboards bauen, wie beispielsweise das MX Board 6.0, sondern auch Mäuse entwickeln. Mit der MW 2310 und MW 2110 stellt man zwei neue Wireless-Mäuse vor, auch ein Update der MC 2000 ist mit dabei. Cherry setzt auf einen präzisen Infrarot-Sensor und eine ergonomische Form, die vor allem für den bequemen Dauereinsatz im Büro und Zuhause gedacht ist. Durch die symmetrische Form kann man die Mäuse zudem beidhändig benutzen.

logo silverstoneNormalerweise ist Silverstone für schicke Gehäuse bekannt, mit dem RVP01 präsentiert man nun allerdings ein Gaming-Mauspad. 2008 schon hatte der Hersteller eine Gaming-Maus vorgestellt, 7 Jahre später folgt das große Mauspad. Das Raven-Team bei SilverStone hat das RVP01 extragroß dimensioniert, damit neben der Maus auch das Keyboard darauf Platz findet. Man möchte so eine glatte und weitläufige Gaming-Fläche schaffen.

logo cougarCougar bietet bereits ein umfangreiches Portfolio mit zahlreichen Gaming-Mäusen und Tastaturen für PC-Spieler mit professionellen Ansprüchen an, darunter beispielsweise die 700K und 600K, die 700M sowie die 550M. Nun bringt man mit der 450er-Serie zwei neue Modelle auf den Markt. Die 450M besticht nun durch ein schwarz- oder weiß-grünes Design während die 450K vor allem auf ein tolles Preis/Leistungs-Verhältnis trotz High End-Hardware setzt.

logo CherryCherry ist mittlerweile wohl einer der führenden Hersteller für mechanische Tastastur-Switche. Mit dem MX Silent hat man erst vor kurzem einen neues, leiseres Modell auf den Markt gebracht – in der Corsair Gaming Strafe RGB war er bereits verbaut. Mit dem MX RGB NATURE WHITE will man nun einen weiteren linearen Switch vorstellen, der sich durch die Auslösekraft von 55 Gramm zwischen dem MX BLACK und MX RED positioniert. Wieder mit an Bord ist die hauseigene „Gold-Crosspoint-Kontakt“-Technologie. Für die RGB-Beleuchtung wurde das Gehäuse zudem transparent gestaltet, sodass die LEDs zur vollen Leistung kommen können.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...