logo Tt eSPORTSDie Tt eSPORTS Level 10M Hybrid Advanced Gaming Mouse richtet sich zu 100% an Gamer. Nicht nur das aerodynamische, futuristeische Design spricht dafür, sondern auch der AVAGO 9800 Laser mit bis zu 16.000 DPI. Um den Spieler von allen Fesseln zu lösen, ist die Hybrid Advanced nun auch ohne Kabel bis zu 15 Stunden nutzbar.

logo coolermasterDie Cooler Master MasterKeys Pro Serie ist in drei Größen aufgeteilt und mit verschiedener Beleuchtung erhältlich. Nun hat der Hersteller ein weiteres Sondermodell herausgebracht, das auf der MasterKeys Pro L basiert. Die Tastatur hat somit das Vollformat (ISO-105) und verfügt zudem über die mechanische Schalter Cherry MX Red. Das Besondere an der Cooler Master MasterKeys Pro L GeForce GTX Edition ist, wie der Name verrät, eine Gestalltung, welche Nvidia Fans ansprechen soll.

logo logitech G NeuWer kennt nicht das leidige Problem, dass man eine Gaming-Session starten möchte, aber genau dann der Akku oder die Batterie der kabellosen Maus leer ist. Dieses Problem wird nun durch die Logitech Powerplay Ladetechnologie regelrecht eliminiert. Denn einen leeren Akku hat man mit der Induktionsladetechnik nicht mehr zu fürchten. Dass die Auslegung der vorbereiteten Mäuse an Gamer gerichtet ist, unterstreicht zudem die Lightspeed-Technologie, welche eine besonders hohe Präzision der Eingabegeräte verspricht.

logo speedlinkVor wenigen Wochen haben wir mit der Speedlink Omnivi Core bereits eine Gaming-Maus des Herstellers getestet. Nun, legt Speedlink mit der Fortus einen weiteren Ableger für Spieler nach. Eine Ähnlichkeit ist nicht abzustreiten, diesmal kommt dies Maus jedoch ohne Kabel aus. Die Speedlink Fortus soll neben der größeren Bewegungsfreiheit, auch mit einer guten Ergonomie und Präzision punkten.

logo general keysDie halbmechanische USB-Gaming-Tastatur GeneralKeys PX-4195-919 richtet sich an preisbewusste Spieler. Wie der Name bereits verrät, verwendet sie halbmechanische Tasten, welche leicht auszulösen sind und dabei präzise arbeiten. Damit das Spielen auch in den Abendstunden gelingt, verfügt sie über eine LED-Tasten-Beleuchtung in 7 Farben.

logo asus neuSymmetrische Mäuse bieten den Vorteil, dass beide Händigkeiten unterstützt werden. Ein Nachteil ist dabei jedoch oft, dass keine Daumentasten verbaut werden, da diese eventuell auf der falschen Seite liegen würden. ASUS hat mit der ROG Pugio nun eine Gaming-Maus herausgebracht, die symmetrisch ist, jedoch den Nachteil der Daumentasten nicht vorweist. Denn diese können auf jeder Seite und je nach Vorliebe verbaut oder entfernt werden. Auch die Schalter der linken und rechten Maustaste lassen sich wie bei den Vorgängern einfach austauschen. Um Gamern gerecht zu werden verfügt der Sensor über eine Auflösung von 7.200 DPI und eine Polling-Rate von 1.000 Hz.

logo msiVor rund zwei Monaten hatten wir die MSI GK-701 im Test. Die Tastatur hinterließ damals einen sehr guten Eindruck. Einer der leichten Kritikpunkte war, dass die Tastatur in Zeiten des RGB-Trends lediglich rot beleuchtet wird. Als hätte sich MSI unserer Kritik angenommen, wurde nun vom Hersteller eine weitere Variante der Tastatur nachgeschoben – die MSI GK-701 RGB. Wie der Name verrät, kann die Tastatur nun mittels Beleuchtungseinstellungen individualisiert werden. Dies ist aber nicht die einzige Neuerung. Denn neben den bisherigen Switches von Cherry, werden bei dem Neuableger die eher selten anzutreffenden Cherry MX Speed RGB Silver verbaut.

logo LogitechLogitech bringt zwei neue Mäuse an den Start – die MX Master 2S und MX Anywhere 2S. Besonders die MX Master ist in Richtung Office- und Allrounder-Maus sehr beliebt. Nun bekommt der Nager ein Update, besonders in Hinsicht auf die Software.

logo CherryCherry kennt man besonders aus der Branche der mechanischen Switches, die vorwiegend in Gaming-Tastaturen wiederzufinden sind. Der Hersteller bietet allerdings auch eigene Eingabgeräte an und zeigt nun ein neues Desktop-Set für den Alltag.

logo corsairAnfang des Jahres brachte Corsair mit der Scimitar PRO RGB eine neue Gaming-Maus auf den Markt, während dieses Modell eher eine Evolution eines bereits bestehenden Modells ist, kommt nun mit der Glaive RGB eine komplett neue Variante ins Lineup dazu.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...