logo coolermasterCooler Master hat auf der Computex 2018 zwar mit der SK-Serie die ersten Tastaturen mit den Cherry MX Low Profile Switches sowie weitere vorgestellt, dies war aber scheinbar nicht alles. Zwei weitere Modelle mit Gateron statt Cherry MX Schaltern sind erschienen.

logo roccatDie Vulcan ist die neue mechanische Tastatur aus dem Hause ROCCAT. Diese neue Gaming-Tastatur soll Innovationen, Design, Langlebigkeit und Lichtkunst in einem Produkt vereinen. Dafür setzt man auf den eigens entwickelten Titan Switch, der sich an den Gamer, die einen sauberen Tastenanschlag mit einem spürbaren Druckpunkt wollen, richtet. 

logo coolermasterAuch bei der Peripherie nutzte Cooler Master die Computex 2018 um Neuheiten vorzustellen. Neben der länger bekannten MK850, hat man auch eine gekürzte Variante der MK750 vorgeführt. In der SK Serie verbaut man zum ersten mal die Cherry MX Low Profile Switches.

logo asus neuNicht nur RGB und Temper-Glas sind aktuelle Trends, auch Wireless-Peripherie scheint wieder etwas mehr in den Fokus zu rücken (siehe z. B. Corsair Unplug & Play). Die ASUS ROG Gladius II Wireless nutzt daher eine gute Ausgangsbasis und kombiniert diese mit einem kabellosen Betrieb, welcher keine Abstriche nach sich ziehen soll.

logo logitech G NeuLogitech G Lightspeed wurde vor ca. einem Jahr vorgestellt, war bislang aber eher den teureren Gaming Mäusen wie der G703 und G903 vorenthalten. Mit der Logitech G G305 LIGHTSPEED stellt der Hersteller nun eine günstige Wireless Maus vor, welche ebenfalls dieses Feature unterstützt.

logo roccatBislang hat ROCCAT bei mechanischen Tastaturen auf die TTC Brown oder Cherry MX Schalter zurückgegriffen. Nun hat der Hersteller selber einen Schalter entworfen und in Kooperation mit TTC entwickelt. Der ROCCAT Titan Switch Tactile soll sich durch eine hohe Schnelligkeit sowie taktile Auslegung auszeichnen.

logo lioncastDie jüngere Generation kann mit dem Anblick eines Fighting Sticks vielleicht schon nicht mehr so viel anfangen. Für NES und Arcade-Zocker der alten Tage will Lioncast mit dem Arcade Fighting Stick das Retro-Feeling für aktuelle Konsolen und den PC zurückbringen.

logo CherryCherry hat vor kurzem bereits mit der MW 4500 eine Maus vorgestellt, welche dank der Ergonomie das Handgelenk entlasten soll. Mit der Cherry KC 6000 SLIM will dies auch bei der Tastatur erreichen, indem man sie besonders flach baut. Zudem ist fällt sie durch das exquisite Design auf.

logo kingston hyperXHyperX, der Gaming Ableger von Kingston, stellt mit der Pulsfire Surge eine Gaming Maus vor, welche nicht nur mit dem Reddot Design Award ausgezeichnet wurde, sondern von mehreren professionellen Zockern während der Entwicklung erprobt wurde, was dem geneigten Käufer wohl auch wichtiger erscheinen dürfte.

logo razerDas Razer Goliathus Mauspad erfreute sich bereits einer hohen Beliebtheit, so der Hersteller. Es in die Chroma-Serie aufzunehmen war also ein logischer Schritt. Nun gesellt sich die Mausmat also in die Reihe der beleuchteten Peripherie und bringt es ebenfalls mit 16,8mio Farben individualisieren.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...