Logitech G spendiert den HERO 16K Sensor nun auch der Logitech G903 LIGHTSPEED, G703 LIGHTSPEED und der G403 HERO. Diese bzw. deren Nutzer sollen von dem präzisen Sensor noch einmal deutlich profitieren.

Auf der E3 hat ROCCAT die Kain AIMO Gaming-Maus-Serie vorgestellt. Bei der Entwicklung stand das bestmögliche Klick-Gefühl im Fokus, was der Hersteller durch umfassende Analysen aller Bestandteile erreicht haben will.

Mit der Corsair Nightsword RGB stellt der Hersteller die siebte Maus im Jahr 2019 vor. Es handelt sich dabei ebenfalls um eine komplette Neuentwicklung, welche besonders durch das intelligente Gewichts-System auf sich aufmerksam machen will.

Auf der Computex 2019 zeigte Elgato zwei weitere Stream Decks. Mit dem Stream Deck XL bietet man eine deutlich größere Variante, wohingegen es sich beim Stream Deck Mobile um eine App für iOS-Geräte handelt.

Nachdem Neuauflagen bekannter Produkterfolge im Peripherie-Bereich immer mehr Gefallen finden, wie zuletzt die Logitech MX518 Legendary, folgt nun die Microsoft Pro IntelliMouse. Selbige stammt aus der ähnlichen „Epoche“ wie der genannte Logitech-Nager und hat nun potente Komponenten spendiert bekommen, die auch oftmals im Gaming-Segment anzutreffen sind.

Neben Gehäusen, stockt Cooler Master auch das Peripherie-Sortiment weiter auf. Im Gepäck hat der Hersteller neue Mäuse, Tastatur-Varianten sowie was neues für die Ohren.

Mit der neuen LM25 Gaming Maus stellt Lioncast einen leistungsfähigen und günstigen Nachfolger zum LM20-Modell vor. Auszeichnen soll sich die Maus zeichnet durch einen optischen PMW3360-Sensor mit 12.000 DPI, 13 programmierbare Tasten, ein Weight-Tuning-System, RGB-Beleuchtung und fünf auswählbare Benutzerprofile.

Gigabyte hat heute den Release einer neuen Gaming Peripherie angekündigt, der AORUS M4 Gaming Maus. Die vollsymmetrische AORUS M4 ist eine Gaming Maus, die sowohl für Rechts- als auch Linkshänder designt wurde. Durch ein durchdachtes Gewichtsdesign, ergonomisches Aussehen und je zwei Seitentasten auf der linken und rechten Seite, ermöglicht die AORUS M4 ein gleichermaßen komfortables Nutzungserlebnis mit beiden Händen.

Logitech G entfernt bei der erfolgreichen G502 jetzt die Kabel. Die kabellose Logitech G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus soll trotzdem über die Präzision und Performance von kabelloser Technologie verfügen. Form und die Funktionen des Originals wurden beibehalten, aber gleichzeitig die kabellosen Technologien LIGHTSPEED und POWERPLAY hinzugefügt.

Cooler Master, bekannt für seine innovativen Gaming-Peripheriegeräten und Computerkomponenten, stellt heute ihre erste drahtlose mechanische und kompakte Bluetooth RGB Tastatur vor. Die SK621 ist eine drahtlose mechanische Low-Profile Bluetooth-Tastatur mit 65 Tasten und allen wichtigen Funktionen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...