Logo Fractal Design

Das kleine ITX-Raumwunder Node 304, aus dem Hause Fractal Design, konnte bereits in unserem Praxistest mehr als überzeugen. Nun bieten die skandienavier den kleinen Cube auch in einem schicken weißton an.

Logo Creative
Creative präsentiert sein neuestes Lineup an Headsets – jedes davon soll ideal für den Einsatz unterwegs sein. Die neuen Creative Hitz Headsets bestehen aus drei On-Ear sowie einem In-Ear-Kopfhörer und verfügen alle über ein integriertes Mikrofon für Anrufe. Darüber hinaus kommen sie auch im neuen signifikanten Triangel-Design des Klangexperten daher. Die Produktlinie wird es in vielen verschiedenen Farben geben – für jeden Geschmack das passende.

Logo Asus

ASUS hat nun erstmals sein neues Mainboard-Portfolio, basierend auf dem kommenden Intel Z87 Chipsatz (Haswell), der Öffentlichkeit präsentiert. Die ASUS, Republic of Gamers (ROG), The Ultimate Force (TUF) und WS (Workstation) Serien bieten eine Vielzahl neuer Features, die entscheidend die Benutzererfahrung, Leistung, Stabilität und Aufrüstungsmöglichkeiten verbessern sollen. Unterteil wird das Ganze auch gemäß des Preises.

Logo Coolermaster

Cooler Master`s Silent Pro Gold Serie wird es künftig auch als 450- und 550 Watt Version geben. Die Netzteilserie deckt nun alles zwischen hohen und niedrigen Leistungsanforderungen ab. Bisherige Versionen waren mit 700, 800, 1000 und 1200 Watt verfügbar.

Logo Asus

ASUS bringt mit dem neuen PA249Q ProArt mehr Farbe in die Foto-, Video- und Grafikbearbeitung. Das neue 24-Zoll-Modell aus der ProArt Professional-Serie erreicht dank eines vorkalibrierten AH-IPS-Panels eine 99-prozentige Adobe Wide Gamut RGB-Farbraumabdeckung sowie einen maximalen Farbabstand (ΔE, Delta E) von weniger als drei.

Logo Arctic Cooling

logo ArcticMit dem Alpine 20 PLUS CO präsentiert Arctic einen weiteren günstigen CPU-Kühler, der neben dem "low-profile-Format" auch noch den Intel LGA-2011-Sockel unterstützt. Er verwendet ein doppeltes Kugellager von hoher Qualität aus Japan, um eine bis zu 5-mal längere Lebensdauer als herkömmliche Gleitlager-Typen zu bieten.

Logo Coolermaster

Mit der N-Series bzw. dem N200, N300, N400 und N600 kündigt Cooler Master neue Gehäuse an. Alle Modelle, auch das Micro-ATX-Gehäuse N200, bieten ausreichend Platz für mindestens einen großen 240-mm-Wasserkühlungsradiator.

Logo Noctua

Noctua stellte kürzlich zwei neue Tower-Kühler der beliebten NH-U Serie vor. Während der NH-U12S mit dem renommierten NF-F12 120mm Lüfter ausgestattet ist und den beliebten NH-U12P SE2 ablöst, handelt es sich bei dem mit dem neuen NF-A15 140mm Lüfter bestückten NH-U14S um das erste 140mm Modell der Serie.

Logo Asus

Mit dem ASUS P9X79-E WS präsentiert der Mainboard-Hersteller eine High-End-Platine für den Sockel 2011 an, welche mit besonderen Features daher kommt. Dazu zählen unter anderem sieben PCI Express 3.0-Slots.

Logo Radeon

Nach der namentlichen Umlabelung der aktuellen Chip-Generation HD79xx wurde im Januar von AMD die OEM-Revision der HD8000er Reihe präsentiert. Nun sind bereits erste Bilder der kommenden Radeon HD8950 aufgetaucht.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...