News
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Am 16. April 2024 präsentierte Branchenprimus NVIDIA zwei neue revolutionäre Grafikprozessoren, die RTX A400 und RTX A1000. Beide GPUs setzen auf die moderne Ampere-Architektur. Diese GPUs sind darauf ausgerichtet, Echtzeit-Raytracing und generative KI-Funktionen in professionelle Workstations zu integrieren, was einen entscheidenden Schritt nach vorn für Design- und Produktivitätsanwendungen darstellt.
Weiterlesen: NVIDIA RTX A400 und A1000: GPUs heben KI-Unterstüzung auf neues Level
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Obwohl internationale Verbraucher Sapphire in erster Linie mit Gaming und dem Verkauf von Radeon-Grafikkarten assoziieren, bietet das Unternehmen ein breiteres Produktsortiment für Rechenzentren und eingebettete Plattformen, von denen einige auch weltweit erhältlich sind. Seit sehr langer Zeit stellt das Sapphire B650I NITRO+ wieder ein Mainboard-Produkt des Grafikkarten-Spezialisten dar. Aktuell nur in China verfügbar, könnte es auch den Weg hierher schaffen. Als CPU-Plattform setzt man auf den AMD AM5 Sockel für die aktuellen Ryzen 7000 / 8000 Prozessoren.
Weiterlesen: Sapphire B650I NITRO+: Mini-ITX-Mainboard für AMD Sockel AM5
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Dass sich DJI besonders breit aufstellt, ist seit Jahren bekannt. Angefangen mit Quadrocoptern bzw. Einzelteilen, um sich die Drohnen selber zu bauen, ging es vor knapp zehn Jahren in die Filmbranche, wo sie innerhalb weniger Jahre auch bei den Gimbals zum Marktführer mutierten. Anschließend folgten Action- wie auch Cinekameras. Jetzt folgt der Eintritt in die boomende Branche der mobilen Stromspeicher mit den DJI Power 500 und DJI Power 1000, jeweils mit DJI typischen Zusatzfunktionen.
Weiterlesen: DJI Power 500 und DJI Power 1000: Akku-Station präsentiert
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Es war nur eine Frage der Zeit. Wieder einmal ist ein gut gehütetes Geheimnis gelüftet, zumindest wenn es um die neue Lenovo Yoga Slim-Serie geht. Die erste Generation von Lenovos erstem Laptop mit dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon X-Series wurde enthüllt. Das Unternehmen bereitet ein Yoga Slim Design mit einem 14-Zoll (oder 14,5-Zoll) Bildschirm vor, das mit einem Snapdragon-Prozessor ausgestattet sein wird. Die Bilder zeigen ein klassisches, schlichtes Design in der Farbe Schwarz, ohne besondere optische Auffälligkeiten.
Weiterlesen: Lenovo Yoga Slim 14: Erste Bilder zur neuen Laptop-Serie mit Snapdragon aufgetaucht
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Beim Namen IIyama klingelt es bei vielen älteren Nerds in den Ohren. In den 90ern waren Monitore dieser Marke fast in jeder Stube zu finden. Mittlerweile ist sie eher in Vergessenheit geraten. Ein Grund mehr, mit riesigen Neuheiten in die Schlagzeilen zu kommen, denn die neuen Monitore G-Master GCB4580DQSN und ProLite XCB4594DQSN-B1 bieten jeweils eine Diagonale von 45 Zoll (1,14 m) sowie eine Auflösung von 5120 x 1440 px und sollen Gamer wie auch Profis ansprechen.
Weiterlesen: IIyama bringt 45 Zoll UltraWide Gaming-Monitore mit 1440p Auflösung
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Erst vor kurzem hatte DJI, ebenfalls auf der NAB 2024, ihre moderne (und für professionelle Ansprüche sehr günstige) Followfocuslösung vorgestellt. Mit Spannung wurden daher vor allem Blackmagic Designs neue Produkte erwartet, da sie ebenfalls verhältnismäßig günstige, aber technologisch wie auch qualitativ hochwertige Produkte anbieten, die mittlerweile von allen großen Produktionsstudios verwendet werden. Die "kleinen" Pocketkameras von Blackmagic Design erfreuen sich hoher Beliebtheit, da sie trotz professionellen Features sehr budgetfreundlich bepreist sind. Häufig sind sie günstiger als semiprofessionelle Fotokameras, weswegen sie auch von Streamern gerne eingesetzt werden. Die Blackmagic PYXIS 6K ist keine "Pocket Camera", enttäuscht aber nicht und bringt neuen Schwung in den Low Budgetbereich.
Weiterlesen: Blackmagic Design PYXIS 6K enthüllt - digitale Vollformat Filmkamera
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Kaum ein Tag vergeht ohne irgendein vielversprechendes Datenleck. Die durchgesickerten Informationen haben Licht auf die bevorstehende Xeon-Serie der nächsten Generation geworfen und Details zu mehreren Xeon 6 SKU bekannt gegeben, die entweder Teil der Granite Rapids (nicht zu verwechseln mit AMDs Granite Ridge) oder der Sierra Forest Line-ups sind. Erstere soll die P-Core-Architektur auf Basis von Redwood Cove-Kernen mit Hyperthreading-Unterstützung nutzen. Auf der anderen Seite wird Sierra Forest E-Cores auf Basis von Sierra Glen-Kernen einsetzen, die keine Hyperthreading-Unterstützung bieten.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Am 1. April enthüllte Gigabyte Vietnam Details über den bevorstehenden Produktlaunch, der ein High-End-Z790-Motherboard und eine RTX 4080 SUPER umfasst. Trotz des Datums handelt es sich dabei tatsächlich um echte Produkte, die jetzt offiziell veröffentlicht werden.
Weiterlesen: AORUS XTREME ICE: weiße und limitierte PC-Komponenten mit Gold
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
MSI bestätigt, dass die neueste jetzt öffentlich verfügbare Firmware für die nächsten AMD-Prozessoren ist. Bislang wurde nur spekuliert, aber durch das Firmwareupdate wird nun deutlich, dass die neue Generation von AMD-Prozessoren tatsächlich die 9000-Serie sein wird.
Weiterlesen: MSI: AMD Ryzen 9000 CPUs im AGESA-Update erwähnt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Ein kürzlich aufgetauchtes Datenleck hat die Existenz von zwei Konfigurationen innerhalb der Intel Core Ultra 200 Serie, bekannt als Arrow Lake, bestätigt. Die erwähnte Plattform, die MTL-S (Meteor Lake-S) und UDIMM-Speicher umfasst, ist tatsächlich die Desktop-Plattform der nächsten Generation.
Weiterlesen: Intel Arrow Lake: Neue CPU-Plattform ohne Hyperthreading?