News
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Das Katz und Maus Spiel mit ewig leeren Batterien hat nun endlich ein Ende! Mit der Energy Maus präsentiert Genius eine schicke Energiesparmaus, die nicht nur dynamisch gestylt wurde sondern auch ordentlich Kraft unter der Haube haben soll.
Weiterlesen: Genius Energy Mouse: Kabellose Maus, die auch Handys und Tablets lädt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cooler Master präsentiert mit dem "Resonar" das erste In-Ear Headset, das über die patentierte Bass FX Technologie verfügt und somit das Spiel- und Musikerlebnis merkbar auf unterschiedlichen Geräten verbessert. Mit dem 8mm Treiber und dem aus Aluminium gefertigten Gehäuse zeigt sich das Headset in voller Pracht, doch was es noch Alles zu bieten hat, erfahrt ihr in dieser News.
Weiterlesen: CM Sorm Resonar: Neues In-Ear Headset von Cooler Master
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Den Hersteller LEPA kennt man vor allem durch ihre Netzteile wie beispielsweise das G1600, mit dem man sich in Deutschland bereits ein Namen gemacht hat. Neben Netzteilen bietet das Produktportfolio auch Gehäuse und Lüfter an. Mit dem neuen CPU-Kühler LV12 wird es erneut erweitert und ist das Ergebnis aufwendiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
Weiterlesen: LEPA stellt mit dem LV12 ihren ersten CPU-Kühler vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der japanische Herstellers Scythe stellte heute den neuen Tower-Kühler Mugen MAX vor, der ein neues Design besitzt, bei dem der Lamellenblock versetzt worden ist. Deswegen soll der Kühler selbst bei geringen Drehzahlen des mitgelieferten 140mm-PWM-Lüfters aus der Glide Stream-Serie außerordentlich hohe Leistungen erbringen.
Weiterlesen: Scythe Mugen MAX: neuer Tower-Kühler für Enthusiasten
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Grafikkarten-Spezialist Galaxy Micro-Systems erweitert erneut seine breite Produktpalette und bringt eine weitere Gaming-Grafikkarte der Marke „KFA2“ in den Handel. Die neue GeForce GTX 770 EX OC bietet genug Leistung, um aktuelle Spiele ruckelfrei darzustellen. Sie verfügt über modernste NVIDIA-Gaming-Technologien und überzeugt zudem mit ansprechender Optik und exklusivem Design.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Aerocool erweitert seine “Dead Silence”-Serie um ein weiteres Familienmitglied: Im Gegensatz zum DS Cube handelt es sich beim neuen DS200 um einen Midi-Tower, den Aerocool mit innovativen Raffinessen versehen hat. Dazu gehört nicht nur die Verwendung von stabilem SECC-Stahl, der den DS 200 extrem stabil macht, sondern auch die umfangreichen Funktionen, die sich im und am Tower befinden. So verfügen die Modelle über vorinstalliertes Dämmmaterial, eine implementierte Lüftersteuerung sowie ein riesiges Platzangebot, sodass selbst große Wasserkühlungen problemlos untergebracht werden können.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Peripheriehersteller Rapoo kündigt VPRO als neue Gaming-Marke an und wird auf der diesjährigen Gamescom der europäischen Gaming-Gemeinde die ersten Produktentwicklungen vorstellen. Bereits auf der IFA 2013 gab es erste Gaming-Prototypen von Rapoo zu sehen. Laut Aussage des Herstellers werden die kommenden Produkte ein Mix aus dem bereits gezeigten darstellen, aber keineswegs exakt diesem entsprechen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Wer in nächster Zeit vor hat sich einen neuen Schreibtischstuhl zu besorgen und leidenschaftlicher Gamer ist, sollte sich mal die neuen Computersessel im Rennsitz-Look von Arozzi und AKRACING ansehen. Die speziell auf Ergonomie ausgerichteten Sitze sind ab Juli exklusiv bei Caseking erhältlich.
Weiterlesen: Caseking exklusiv: Gaming-Chairs im Racing-Style von Arozzi und AKRacing
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Anfang Juni stellte Philips auf der Computex das weltweit erste Two-in-One-Display vor, dass direkt mit dem COMPUTEX d&i Gold Award 2014 für herausragende Innovation ausgezeichnet wurde. Der Monitor besteht aus zwei 48,3cm (19″) großen Bildschirmen, die nahezu nahtlos ineinander übergehen und zusammen einen 81,3 cm (32″) großen Monitor ergeben. Das dadurch entstehende extraweite Blickfeld trägt zur Produktivitätssteigerung bei und eröffnet vielfältige neue Möglichkeiten.
Weiterlesen: Philips Two-in-One-Monitor: Zwei Bildschirme in Einem Monitor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
ROCCAT präsentierte diese Woche auf der E3 in Los Angeles die Konzeptstudie "Sova". Die Kombination aus Tastatur und Mauspad stellt ein Bindeglied zwischen der klassischen Steuerung von Spielen am PC mit Maus und Tastatur und der Vielzahl neuer (Mikro)-Konsolen, die primär für den Einsatz im Wohnzimmer gedacht sind. Mit dem Sova gibt es für Gamer erstmals die Möglichkeit, beim Spielen auf der Couch eine mechanische Tastatur sowie eine Gaming Maus effektiv und viel komfortabler nutzen zu können.
Weiterlesen: Roccat Sova: neues Gaming-Spielzeug für Mikrokonsolen