F 140 93 16777215 6978 Pamnesia CXL GPU Titelbild

Das Unternehmen Panmnesia hat eine innovative Lösung auf Basis des CXL-Protokolls (Compute Express Link) entwickelt, um den Speicher von Grafikkarten zu erweitern. Diese Lösung kann sowohl DRAM als auch NAND per PCI-E und SSDs nutzen. Das CXL-Protokoll, unterstützt von einem breiten Industriekonsortium, zielt darauf ab, CPUs, GPUs und FPGAs näher zusammenzubringen. Bereits 2021 hatte Samsung einen möglichen Anwendungsfall der Speichererweiterung über PCI-Express vorgestellt.

F 140 93 16777215 6973 AMD RYZEN STRIX HALO 01

Die Strix Halo-Serie, die von AMD noch nicht bestätigt wurde, soll angeblich mit 16 Zen5-Kernen und bis zu 40 RDNA 3.5-Recheneinheiten auf den Markt kommen. Diese Konfiguration ist dem Strix Point Mainstream-APU, das nächsten Monat erscheinen soll, überlegen. Allerdings zielt das Halo auf eine völlig andere Leistungskategorie ab.

F 140 93 16777215 6976 Intel Ultra Core 200v

Intel steht kurz davor, seine erste Core Ultra 200 CPU-Serie bereits im September auf den Markt zu bringen. Die anfängliche Serie wird sich auf energieeffiziente mobile Geräte konzentrieren und voraussichtlich als Copilot+PCs zertifiziert werden, was auf die leistungsstarke NPU-Einheit (Neural Processing Unit) zurückzuführen ist.

F 140 93 16777215 6975 AMD RYZEN 9700X 120W TDP 01

Laut einem Bericht von Wccftech erwägt AMD nun Änderungen an den Spezifikationen des Ryzen 9000 SKU. Das Unternehmen informiert seine Board-Partner darüber, dass der 8-Kern Ryzen 9 9700X möglicherweise mehr Leistung benötigt als ursprünglich diesen Monat angekündigt. Aufgrund der nahenden Markteinführung ist es jedoch möglich, dass das 120-W-8-Kern-Modell letztendlich eine völlig andere SKU wird.

F 140 93 16777215 6974 SSDs Gesammelt 01

Um den Preisverfall aufgrund des Überangebots an Speicherchips zu stoppen, hatten die Hersteller von NAND-Flash ihre Produktion drastisch gedrosselt. Dies führte zu stark ansteigenden Preisen für Endprodukte wie SSDs. Jetzt bewegt sich die Entwicklung in die entgegengesetzte Richtung, zumindest in Bezug auf die Produktion.

F 140 93 16777215 6970 GIGABYTE RADEON PRO AITOP HERO 01

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Board-Partner professionelle Grafikkarten herausbringen. Selten ist es jedoch, wenn diese Unternehmen maßgeschneiderte Serien und sogar Verpackungen herstellen, wie im Fall von Gigabyte. Anfang dieses Monats kündigte Gigabyte offiziell seine AI-TOP-Serie an, eine spezielle Serie, die sich auf Large Language Models und generative KI konzentriert, die oft auf Multi-GPU-Lösungen angewiesen sind. Der neueste Trend besteht darin, Hardware auf Verbraucherniveau wie die RTX 40-Serie zu nutzen.

F 140 93 16777215 6971 COUNTER STRIKE 01

Vor fast auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde die erste öffentliche Version von Counter Strike, siehe auch Piranha Bytes via X, im Rahmen einer Beta-Version veröffentlicht. Die endgültige Veröffentlichung erfolgte im November desselben Jahres.

F 140 93 16777215 6965 QUALCOMM GPU HERO 01

Heute ist ein wichtiger Tag für Microsoft und Qualcomm, da die ersten Copilot+-Systeme und gleichzeitig der erste Test für Snapdragon vorgestellt werden. Qualcomm ist derzeit der einzige Anbieter von Copilot+-zertifizierten Systemen. Ihre Snapdragon X Series-Laptops werden heute offiziell eingeführt, zusammen mit dem Start von Microsofts neuem Programm für Windows-basierte Systeme.

F 140 93 16777215 6972 GIGABYTE WINDFORCE MAX 01

Gigabyte hat still und leise eine neue RTX 40-Grafikkarte basierend auf dem 4070 Ti SUPER SKU auf den Markt gebracht. Diese Karte ist Teil der Windforce-Serie, die als budgetorientiertes Segment des Unternehmens gilt. Dies ist jedoch nicht die erste Windforce-Karte, die auf diesem speziellen NVIDIA-Modell basiert.

F 140 93 16777215 6967 SAMSUNG 990 EVO PLUS 9100 PRO 01

Die 2023 eingeführte Samsung 990 PRO SSD verfügte nicht über PCIe 5.0 Technologie, obwohl Konkurrenten bereits ihre Lösungen vorgestellt hatten. Seitdem wurden schnellere PCIe 5.0 SSDs veröffentlicht, aber anstatt mit etwas zu konkurrieren, dass letztlich ersetzt wird, hat Samsung auf schnellere Controller für ihren Gen5-Start gewartet.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...