logo thermaltakeThermaltake hat zum Monatswechsel eine neue CPU-Kühler Reihe vorgestellt, die sich insbesondere aufgrund ihrer kompakten Form an HTPC-Besitzer wenden soll. Die preiswerte Gravity-Serie wird in zwei Ausführungen angeboten, welche je nach Typ entweder mit allen herkömmlichen Intel-Sockeln oder aber mit allen aktuellen AMD-CPUs kompatibel sein soll.

logo corsairCorsair gab am 23. März die Markteinführung seiner Dominator Platinum DDR4-Kits bekannt, welche bereits auf der diesjährigen CES vorgestellt worden waren. Der neue Arbeitsspeicher wird standardmäßig mit Luft gekühlt, ist aber auf Leistung ausgelegt und erreicht mit einer X99-SOC Champion-Hauptplatine (Gigabyte) bis zu 3.400 MHz. Diese Kombination aus Speicher und Hauptplatine ermöglicht momentan eine der höchsten Leistungen für PC-Enthusiasten.

logo intelSamsung konnte bereits mit der 850 Pro eine erste SSD mit 3D V-NAND Flash-Speicher auf den Markt bringen. Nun ziehen Intel und Micron in gemeinsamer Kooperation mit und präsentieren ihre 3D NAND Technologie, die bis zu dreifach höhere Kapazitäten bieten soll.

logo xilenceMit den Prozessor-Kühlern der Performance C-Serie geht Xilence offensiv auf den Budget-Markt vor und greift damit insbesondere die Konkurrenz von Arctic an. Die drei verschiedenen Modelle mit den Bezeichnungen A402, I402 und M403 unterscheiden sich im marginal im Detail. Der A-402 ist dabei ausschließlich für AMD-Plattformen vorgesehen, der I402 für Intel-Sockel. Alle Kühler kommen mit einem 92mm großen Lüfter und als Tower-Design daher.

logo mifcomNeben neuen Grafikkarten und Prozessorgenerationen für Desktop-PCs hat sich auch Einiges in der Welt der Notebooks getan. Aus diesem Grund bringt der Spezialist für individuelle PC-Lösungen „MIFcom“ eine neue Serie an Entry-Gaming-Notebooks auf den Markt. Das EG5-M und EG7-M besitzen ein robustes Gehäuse und sind dennoch vergleichsweise schlank.

logo be quietbe quiet nutzte die Cebit 2015 als einer der wenigen Hersteller, um auch ein paar Neuheiten vorzustellen. Neben der Ankündigung für das Dark Power Pro 11, wurde auch ein speziell herstelltes Seitenteil für das eigene Gehäuse, dem Silent Base 800, der Fachpresse vorgestellt. Das aus Polycarbonat gefertigte Window will gleich mit mehreren Rafinessen daherkommen. Alle details haben wir auf Video festgehalten.

logo kingston hyperXAuf der CES im Januar wurde die SSD erstmals angekündigt, nun stellte Kingston diese mit konkreten Angaben vor. Die auf den Namen Kingston HyperX Predator getaufte PCI-Express x4 Gen (2.0) SSD kommt wahlweise als "nackige" M.2-Ausführung oder mit einer HHHL-Adapter-Karte daher. Als zentrale Einheit setzt Kingston auf einen Marvell 88SS9293 Controller.

logo antecAntec präsentiert auf der Cebit 2015 in Hannover einen neuen Micro-ATX-Cube P50 mit wechselbarem Farbcover auf dem Top. Im Inneren finden in jeweils einem Laufwerkskäfig bis zu drei 3,5 Zoll und zwei 2,5 Zoll Laufwerke Platz. Verstaut werden diese in der hinter der Hauptplatine berfindlichen Kammer, wo auch das Netzteil eingebaut werden sol

logo be quietAuf der in der vergangenen Woche zu Ende gegangenen Cebit 2015 in Hannover hat be quiet erstmal die Weiterentwicklung der Dark Power Pro Serie gezeigt. Das Netzteil wird im Laufe des zweiten Quartals als 11. Auflage mit einer Platinum-Zertifizierung vorgestellt und kann durchaus als gesunde Evolotion angesehen werden. Wir haben erste Details per Video eingefangen und festgehalten. Viel Spaß beim Ansehen.

logo sandiskAls einer der ersten Hersteller hat Sandisk bereits schon mobile Datenträger mit dem neuen Type C Stecker im Angebot bzw. erstmals vorgestellt. Der im Rahmen der zurückliegenden Cebit und des Mobile World Congress vorgestellte USB-Stick vereint die Typ A und Typ C. Der Flash-Speicher ist vorerst nur als 32 GB Modell angedacht.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...