logo cougarErneut erweitert Cougar sein Produktportfolio und präsentiert mit der M550 und M500 zwei weitere Gaming-Mäuse. Diesmal setzt Cougar ein eher ergonomisches Design an, wie wir es beispielsweise von der ASUS ROG Gladius kennen. Während die 500M in Schwarz und Weiß erhältlich ist, kommt die 550M in einem anthrazit-grau Ton sowie einer bläulichen Oberfläche zum Nutzer. Beide Farbmodelle verfügen jedoch über orangene Akzente.

logo msiNachdem MSI uns bereits das neue X99A Godlike gezeigt hat, folgt nun mit dem Z170A Gaming Pro das neuste Mainboard des Herstellers. Dieses ist für Intels neue Skylake Prozessoren ausgelegt, die laut Gerüchten in ein paar Wochen präsentiert werden sollen. Schon beim Godlike waren Farben ein beeindruckendes Features, beim Gaming Pro entwickelt man das Ganze noch etwas weiter und führt einen kompletten LED-Streifen  mit RGB-Farben ein.

logo msiMit dem X99A GODLIKE GAMING präsentiert MSI ein neues Mainboard für High-End-Prozessoren der aktuellen Haswell-E-Reihe. Vorgestellt wurde das Motherboard ursprünglich auf der Computex in Taipeh, nun gibt es weitere Informationen zur Gaming-Platine. Speziell für Übertakter bietet MSI hier einen Turbo Socket an, der einige Pins mehr bietet als der normale LGA 2011-3 Sockel. Eines der Hauptfeatures ist wohl die LED-Beleuchtung, die an einigen Stellen platziert ist und bis zu 2048 verschiedene Farben anzeigen kann.

logo antecIn Zusammenarbeit mit Antec habt ihr nun die Möglichkeit, das bereits von uns getestete und für sehr gut befundene Antec ISK 600M Micro-ATX-Cube Gehäuse (Zum Testbericht) zu gewinnen. Ein einfacher und funktionaler Aufbau, gepaar mit einem sehr attraktiven Anschaffungspreis, zeichnen das Gehäuse besonders aus. Alles was dazu getan werden muss, ist nachfolgende Frage zu beantworten und eine E-Mail an:

logo antecIm März konnten wir bereits erste Eindrücke vom P50 Window auf der CeBit erhaschen, nun gibt es das Gehäuse auch offiziell bei uns zu Kaufen. Hier nochmal einige Informationen zum Gehäuse. Laut Antec ist es die "perfekte Symbiose aus Kompaktheit und bester Luftzirkulation". Das Design ist fast quadratisch, im Inneren wird die Hardware in zwei Kammern unterteilt. Für genügend Kühlung sorgen zwei 120mm und ein 80mm Lüfter. Um die Kühlung noch zu verbessern, kann man vier weitere Lüfter einbauen.

logo silverstoneSilverStone präsentiert heute zwei neue Gehäuse für Mini-Systeme. Das CS01 und CS01-HS soll vor allem durch die Verwendung von Aluminium und viel Platz im Inneren punkten. Das System wird zudem um 90 Grad gedreht, die Anschlüsse sind dann auf der Oberseite.

logo KFA2Galaxy ist besonders für außergewöhnliche Grafikkarten-Designs bekannt und zeigt auch mit der neuen KFA2 GTX 980 Ti HOF LN2, was man auf dem Kasten hat. Galaxy hat hier vor allem an Übertakter gedacht und die Karte extra für Temperaturen um dem absoluten Nullpunkt und den Gebrauch mit flüssigem Stickstoff optimiert. Laut Galaxy ist das Modell zudem die momentan schnellste GTX 980Ti.

logo aocOC ist bekannt für günstige Monitore, die dennoch genügend Leistung mitbringen. Mit dem Q2963PM hatten wir bereits ein Display aus dem Hause AOC in unserer Redaktion. Während das getestet Modell auf ein 21:9-Format setzte und eher für Multimedia-Aufgaben gedacht war, stellt der Hersteller nun zwei neue Gaming-Monitore vor. Beide Modelle sind unter den ersten Screens mit der AMD Freesync-Technologie, die wie Nvidias G-Sync  ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis ohne Tearing und Input-Lag verspricht. Hier nun also einige Infos zu den beiden Geräten.

logo-hw-journalPerfekt zum Wochenstart gibt es diesmal einen neuen Webwatch. Mit dabei unter Anderem viele Testberichte zu den neuen AMD-Grafikkarten, zur neuen RMi-Netzteilserie von Corsair und neuen Games. Hier nun also eine Übersicht aller Reviews der letzten zwei Wochen. Viel Spaß beim Lesen.

logo roccatROCCAT hat mit dem Taito bereits einige Mousepads auf dem Markt, nun bekommt die Reihe mit der Control Edition einen weiteren Ableger im Mid-Size Bereich. Das neue Taito Control verspricht die perfekte Balance zwischen Kontolle und Präzision und versucht so neue Maßstäbe zu setzen. Der Hersteller hat besonders auf die Materialwahl geachtet und diese an die gewünschten Eigenschaften angepasst.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...