logo inwinMit dem 909 stellt INWIN ein weiteres Designer-Gehäuse vor, das besonders für leistungsstarke Gaming-Maschinen ausgerichtet ist. Ebenfalls neu ist der kompakte Chopin, der sich für winzige Multimedia-HTPCs eignet. Beide Gehäuse sind stilistisch auf einem hohen Niveau und zeichnen sich durch besondere Features aus.

logo msiNeben neuer Gaming-Hardware wie Mainboards und Grafikkarten vertreibt MSI mit dem Nightblade auch ein Barebone-PC. Dieser soll nun passend zur Gamescom nächste Woche ein Update bekommen. Der neue Nightblade MI, so der Name des neuen Systems, wird deutlich kleiner und ist laut MSI „the smallest Weapon“. Man hat die Größe nochmal um Einiges verkleinert, somit ist im Inneren nur wenig Platz für große Hardware.

logo thermaltakeThermaltake hat heute mit dem Core P5 ein komplett neues Gehäuse vorgestellt, das es in dieser Form bisher nur selten zu sehen gab. Das Hauptmerkmal des P5 ist die Möglichkeit, das Case an die Wand hängen zu können. Auch ein offenes Design und ein Fenster sollen beim Nutzer punkten. Der modulare Aufbau des Gehäuses gestattet drei verschiedene Möglichkeiten für die Positionierung. Man kann das P5 sowohl an der Wand befestigen, mit den mitgelieferten Füßen aufstellen oder einfach horizontal hinlegen.

logo thermaltakeThermaltake hat mit dem Core V1 ein Mini-ITX Gehäuse im Lineup, das vom Design her ähnlich zum großen Bruder Core X2 ist. Das kleine Case war bisher nur in Schwarz erhältlich, nun präsentiert man die „Snow Edition“. Das komplett weiße Gehäuse wird von einem 200mm-Lüfter in der Front, weitere Features sind austauschbare Seitenteile, die sich untereinander beliebig wechseln lassen.

logo wikoDer französische Smartphone-Hersteller Wiko stellt ab sofort das langersehnte Update auf Android 5.1 Lollipop für das HIGHWAY STAR zur Verfügung. Damit erhält das aktuelle Flaggschiff des Herstellers die momentan neuste Version des Google-Betriebssystems. Die Software aktualisiert sich dabei „Over the Air“ und kann somit ohne die Anbindung an einen PC installiert werden.

logo-hw-journalDer September war mal wieder mit interessanten, ausführlichen und detailreichen Testberichten gefüllt. Hier nun eine Übersicht aller Testberichte unserer Partnerseiten seit dem letzen Webwatch im August. Besonders Skylake-Mainboards und die neue AMD Radeon R9 Nano sind häufig vertreten, aber auch viele Berichte über Smart Devies gibt es zu erkunden. Viel Spaß beim Lesen.

logo coolermasterCooler Master hat die eigenen V-Netzteilserie mit einen großen Detail-Update versehen. Das schon vom V1200 vollmodulare Kabelmanagement ist ebenfalls vorhanden, sowie jetzt neu hinzugekommen ein sehr leiser Silencio-FP-Lüfter und das 3D-Schaltungsdesign. Hinsichtlich der Effezient setzt Cooler Master wieder auf Gold- und Platinum-Zertifizierungen. Des Weiteren will der Hersteller die allgemeine Verarbeitungsqualität an den Netzteilen verbessert haben.

Logo Raumfeld

Mit einem sehr attraktiven Preisangebot gibt es aktuell die Raumfeld Stereo Cubes für 100 EUR weniger als regulär. Den Beiden Lautsprechern konnten wir unserem Testbericht bereits ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Wahlweise gibt es die Multiroom-Streaming-Komponenten in einem schicken Schwarz- oder Weißton. Ersthaft interessierte sollten schnell sein, der Preis gilt nur noch bis Mittnacht.

logo silverstoneSilverStone hat heute zwei neue AIO-Wasserkühlungen vorgestellt. Die Modelle TD02-SLIM und TD03-SLIM sind besonders für Gehäuse mit begrenztem Platzangebots konzipiert. So kann man auch in Mini-Cases eine Wasserkühlung verwirklichen. Der Kühler ist dabei nur 37mm dick und passt damit in schmalere Gehäuse.

logo msiEs gibt mittlerweile immer mehr Grafikkarten, die bereits ab Werk über einen Wasserkühler oder eine direkt verbaute AIO-Wasserkühlung verfügen. MSI hat sich nun mit Corsair zusammengeschlossen, die schon seit längerem im Geschäft der AIO-Waküs sind. Mit der Hydro Series GFX hat man speziell für die MSI-Karte ein AIO-System entwickelt. Als Kühler kommt der Hydro H55 zum Einsatz, zusätzlich gibt es noch eine Luftkühlung für die Spannungswandler und den Grafikspeicher.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...