News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Thermaltake hat zur CES ein massives Lineup an neuen Produkten, insbesondere Gehäuse, aufgefahren. Als Leuchtturm-Produkte gehen insbesonders die neuen TT Premium Modelle draus hervor. Wie der Name schön verrät, will man in Punkto Qualität, Design und Kühlungsmöglichkeiten für Waküs neue Maßstäbe setzten. Die beiden W100 und WP100 stellen besonders für High-End-Konfigurationen den perfekten Unterbau dar.
Weiterlesen: Thermaltake zeigt W100 und WP100 - riesige Wakü-Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Dominik Finke
Die CES in Las Vegas ist im vollen Gange und SanDisk nutzt diese Veranstaltung um die neusten Highlights derer Produktserien vorzustellen. Im Zuge dessen wurde die neue Extreme 510 Portable SSD vorgestellt, ein Modell welches für extreme Bedingungen geschaffen wurde die für Fotographen sowie auch Videofilmer eine zuverlässige und schnelle Speicherlösung bieten soll.
Weiterlesen: SanDisk – Extreme 510 Portable Outdoor SSD vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In diesem Jahr hat be quiet keine neue Release-Welle auf der CES ausgerollt, sondern eher gesunde Produktpflege betrieben. Federführend ist das neue Pure Power L9, welches es jetzt mit einer 80PLUS Silber-Zerzifizierung (ab dem 400W Modell) daherkommt. Die kleineren Ausführungen mit 300 und 350W begnügen sich weiterhin mit 80PLUS Bronze. Des Weiteren wurden der Lüfter sowie die Kabel verbessert und optisch überarbeitet.
Weiterlesen: be quiet! zeigt überarbeitetes Pure Power L9 mit Flachbandkabeln
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
SanDisk hat zur heute startenden CES eine weitere SSD angekündigt, die in der vordefinierten Kategorie ihresgleichen sucht. Das X400 getaufte Modell ist der erste einseitig bestückte Datenträger im M.2-Format, (2280) der zugleich auch nur 1,5mm hoch ist. Primär richtet sich das Laufwerk an OEM`s. Wer will kann es auch als gewöhnliches 2,5-Laufwerk erwerben.
Weiterlesen: SanDisk präsentiert X400 - flachste M.2-SSD mit 1TB
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Auf der aktuell stattfindenden CES in Las Vegas hat der Speicherhersteller OCZ zwei neue SSD-Modell angekündigt. Das erste stellt gleich das neue NVMe-Topmodell dar. Die Revodrive 400 kommt mit einer PCI-Express-x4-Anbindung und einer Bandbreite von bis zu 2,4GB/s daher. Als mögliche Kapazität gibt der Hersteller bis zu 1TB an. Die Trion 150 wird als überarbeitete Version der Trion 100 (zum Testbericht) in den Markt geworfen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Erst vergangenen Monat hat Corsair mit dem Carbide 600C (zum Testbericht) ein neues Produktdesign in den Markt geworfen, was in der Summe auch sehr gut überzeugen wusste. Mit dem Carbide 400C wird der inverted-ATX-Formfaktor aufgegeben und die Modellreihe nach unten hin erweitert. Optisch ähnelt das kleinere Gehäuse dem „großen Bruder“ aber ziemlich stark.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Aktuell haut Amazon wieder die ein oder andere versteckte Aktion raus. Heute zählt unter anderem die Crucial MX200 - 1TB dazu, welche wir bereits im Mai im ausführlichen Testbericht vorgestellt hatten. Wer also eine große performante SSD sucht, sollte jetzt schnell zugreifen. Leider nur für Prime-Kunden. Der Datenträger konnte bei uns durchgängig eine gute Figur hinterlassen und punktet jetzt nochmals massiv durch den attraktiven Preis von 269,- EUR.
Weiterlesen: Crucial MX200 - 1TB für nur 269,- EUR in den Amazon-Deals
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Wer kennt es nicht – oft sucht man sein Ladekabel für das Smartphone oder muss es erst aus einem Kabelsalat entwirren. Dann passt auch noch der USB-Stecker nicht auf Anhieb, da vergeht die Lust dann schon. Tizi von equinox möchte dabei für Abhilfe schaffen und präsentiert mit dem „flip“ ein neuartiges Kabel. Der Clou: Der USB-Stecker ist durch einen patentierten Aufbau auf beidseitig einsteckbar, wie der Lightning-Stecker für das iPhone/iPad.
Weiterlesen: tizi flip: Lightning-Kabel mit drehbarem USB-Stecker
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nachdem die Skylake-Generation von Intel nun so langsam in Schwung kommt, zieht man mit den neuen Workstation-Prozessoren und den dadurch folgenden WS-Mainboards nach. MSI stellt hierfür zwei Modelle mit Intel C236-Chipsatz vor. Diese unterstützen die neuen Xeon E3-1200 Prozessoren und sollen eine zuverlässige Basis für den Aufbau von Entry-Level-Servern und professionellen Workstations bilden. Das Design ist schlicht, schwarz und stilvoll – doch seht selbst.
Weiterlesen: MSI stellt neue Workstations-Mainboards C236M und C236A vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Oft muss man das Gehäuse aufschrauben, um an die Festplatten im Inneren zu gelangen. SilverStone möchte dieses Problem mit der neuen FS-Reihe umgehen und stellt externe Speicherkäfige vor. Diese werden einfach in ein, zwei oder drei 5,25“-Laufwerksschächte, wo sonst eigentlich Disk-Laufwerke untergebracht sind, eingebaut. Dann kann man per HotSwap ganz einfach Platten hinzufügen, entfernen oder austauschen. Die Gehäuse nehmen je nach Modell 2,5“ oder 3,5“ SATA-Drives auf, je nach Größe des Käfigs haben zwei bis 12 Platten einen Platz.
Weiterlesen: SilverStone FS-Reihe: Neue HotSwap-Käfige für 5,25 Zoll-Schächte





