logo kingston hyperXVon HyperX, der Gaming-Sparte von Kingston, kennen wir bereits das Cloud 2, welches bei uns mit einem Gold-Award einen guten Eindruck hinterlassen hat. Nun folgt mit dem Cloud Revolver zwar kein Nachfolger, dafür aber ein weiteres Modell der Headset-Reihe „Cloud“. Mit 50mm-Neodym-Treibern soll für einen Raumklang in Studioqualität gesorgt werden, der sich besonders für Shooter-Games eignen soll.

logo corsairIm Sommer 2014 fing der Hype rund um die RGB-Beleuchtung an und Corsair war einer der Vorreiter mit den bunten LEDs. Am Start hatte der Hersteller damals die neue Corsair Gaming M65 RGB, welche nun mit einem Update versehen wird und als M65 PRO RGB auf den Markt kommt. Die neue Maus hat einen 12.000 DPI starken optischen Sensor an Bord, welcher sich mittels Software auf die verwendete Oberfläche einstellen kann.

logo StreacomVom Gehäusesepezialisten Streacom ist man bisher nur sehr edle und zumeist passiv gekühlte Gehäuse gewohnt, wie zuletzt das von uns getestete F12C Das Niederländische Unternehmen will mit der neuesten Kreation künftig ganz andere Zielgruppen ansprechen. Die Rede ist vom ersten Benchtable, der zugleich ein gänzlich neues Konzept angehen will.

logo OCZWas bereits mit der Übernahme vom U.S. Amerikanischen SSD-Hersteller OCZ durch Toshiba in mehreren Schritten vorbereitet und seitens der Community oftmals vermutet wurde, wird nun Realität. Ab nächsten Monat soll OCZ nicht mehr als Tochterunternehmen geführt werden, sondern wird ein eigenes Label, Brand oder besser gesagt, eine eigene Marke im Toshiba Unternehmen. Dies war aus Unternehmerkreisen im Rahmen der Cebit zu erfahr.

logo logitech GNeben neuen Tastasturen, wie beispielsweise der G610 mit Cherry Switches, gibt es nun eine neue Gaming-Maus von Logitech. Mit dem Namen G900 Chaos Spectrum bietet man eine Wireless-Maus an, die auch per Kabel betrieben werden kann und zudem für beide Hände geeignet ist. Allerdings ist es nicht einfach eine symmetrische Maus, man kann die Maus mit verschiedenen Tastenmodulen an den Seiten anpassen sodass sie entweder für die linke oder rechte Hand passt.

logo avmNeben den neuen Modellen der 7580er-Serie hat AVM noch weitere FRITZ!Boxen vorgestellt, darunter die neue 4040 für moderne Heimnetzwerke, die 6590 Cable für Internet über Kabel sowie die 5490 für Glasfaser und die 6820 für LTE-Anbindung.

logo avmAuch AVM hat auf der CeBIT in Hannover neue Geräte vorgestellt, insgesamt wurden sieben neue FRITZ!Box-Modelle präsentiert. Man hat sich dabei vor allem auf die verschiedenen Möglichkeiten der Internetanschlüsse sowie intelligentes WLAN und eine smarte Vernetzung konzentriert. Hier wollen wir erstmal die neuen Modelle der 7580er-Serie vorstellen.

logo aocIn Sachen Gaming möchte der Monitor-Hersteller AOC dieses Jahr wohl richtig durchstarten, denn man kündigt den Launch von zehn IPS- und TN-Monitorvarianten speziell für Gamer an. Zum Start geht es los mit dem AGON, dessen Name aus dem Griechischen kommt und für Wettbewerb, Auseinandersetzung und Antagonismus steht.

logo acer

Notebooks und Convertibles bieten zwar ein hohes Maß an Mobilität, darunter müssen aber meist die CPU-Leistung und besonders die Grafikleistung leiden. Oft wird nur eine stromsparende CPU verwendet und auf einen dedizierten Grafikchip wird komplett verzichtet. Trotzdem möchte man das Notebook nicht missen, weswegen ACER nun mit dem Graphics Dock die Lösung parat haben soll.

logo acerIn Form eines kleinen Presseevents hat ACER gestern einige Neuheiten vorgestellt. Darunter auch ein Refresh des Aspire R13 Convertibles. Neu sind vor allem die Skylake CPU und ein USB 3.1 Typ-C Anschluss. Das Design ist aber weiterhin gleich geblieben, mit dem „Ezel Aero Hinge“ besitzt das R13 ein einzigartiges Scharnier um das Gerät in insgesamt sechs verschiedenen Modi nutzen zu können.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...