logo EVGAMan mag meinen die in einem Monat startende Computex in Taiwan wirft bereits ihre Schatten voraus: So wird seitens EVGA schon ein „bisschen“ Werbung betrieben, dass in Kürze wohl eine überarbeitete Version des X99 FTW K erscheinen wird, vermutlich auch schon hinsichtlich des bevorstehenden Broadwell-E-Launch, der noch nicht offiziell ist, aber nicht mehr lang auf sich warten lässt.

logo antecAntec stellt heute mit dem P9 Window das neuste Mitglied des Gehäuse-Portfolios vor. Die Performance-Serie umfasst bereits einige Modelle, beispielsweise das P50 Window. Das Design ist schlank und modern, während man im linken Seitenteil durch ein Window den Blick auf die Hardware bekommt, ist der Deckel mit Mesh-Gitter und einer dreiteiligen Abdeckung ausgestattet. Diese soll neben der Geräuschdämmung für ein leises System sorgen.

logo phanteksVorgestellt wurde das Enthoo Evolv von Phanteks bereits im Sommer 2014, nun stellt der Hersteller eine neue Variante des ATX-Modells mit Seitenteilen aus Glas vor. Die „Tempered Glass“-Edition ist baugleich zur normalen ATX-Variante, bietet allerdings einen besseren Blick auf die Hardware im Inneren. Besonders Enthusiasten sollen damit angesprochen werden, Systeme können so deutlich besser präsentiert werden.

logo sandiskMit der Z410 präsentiert SanDisk eine neue kostengünstige SSD mit 15 Nanometer Flashspeicher und drei Bits pro Speicherzelle. Das Modell soll in Sachen Performance, Kapazität und Formfaktor auf moderne Computing-Plattformen abgestimmt sein. Die Z410 baut auf der Z400S auf und bietet einen SLC-Cache, eine Kombination von SLC- und TLC-Blöcken. So soll die Lese- und Schreibgeschwindigkeit maximiert werden, da die SSD mit TLC-Flash und SATA-Anschluss keine Höchstleistungen erreichen.

logo aerocool neuMit dem Xpredator hat Aerocool damals eine neue Serie ins Leben gerufen, die mittlerweile nicht mehr nur das Gehäuse umfasst sondern auch Netzteile und Eingabegeräte anbietet. Der neue Xpredator II ist der Nachfolger des ersten Modells und bietet ein leicht verändertes Design und neue Funktionen. Anfangs wird es das Gehäuse in zwei Varianten geben, neben Weiß wird auch Schwarz verfügbar sein.

logo thermaltakeMit den riesen Gehäusen W100 und WP100 hat Thermaltake Anfang des Jahres eine neue Gehäuseklasse auf den Markt gebracht, die in ihrer Größe bisher eher selten zu finden sind. Die unter dem TT Premium Label geführten Gehäuse haben mit dem W200 und WP200 nun nochmals ein Größen-Upgrade erhalten, das Seinesgleichen sucht.

logo ColorfulDas überwiegend im asiatischen Raum agierende Unternehmen Colorful hat immer mal wieder ein extrovertiertes Produkt in den Markt geschmissen. Mit dem neuesten Lineup geht man jetzt konsequenter vor. Das iGame Z170 Ymir-X getaufte Mainboard für Intels Skylake Plattform hat neben dem auffälligen Design, auch einige interessante Ausstattungsmerkmale bekommen.

logo silverstoneMit dem Raven Z RVZ01 hat SilverStone ein kompaktes Mini-ITX Gehäuse im Angebot, dass baugleich zum Fortress FTZ01 ist. Nun stellt der Hersteller eine Weiterentwicklung vor, das RVZ01-E. Das Design und die Form sind komplett gleich, geändert hat sich nur eine Besonderheit – die Netzteil-Komptabilität. Das neue Modell bietet nicht mehr „nur“ Platz für ein SFX-PSU, mit dem RVZ01-E kann man ein vollwertiges ATX-Netzteil einbauen.

logo msiMSI hat schon mit dem Vortex gezeigt, dass sie HighEnd-Hardware auf kleinem Raum verpacken können. Mit dem Aegis präsentiert man nun ebenfalls einen kompakten Gaming-Rechner. Auch wenn es den Aegis als Komplett-System geben wird, kann man sich für verschiedene Hardware-Varianten entscheiden.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Unter anderem dabei das neue Gaming-Headset Cloud Revolver von HyperX sowie Vieles rund um Virtual Reality, NAS-Systeme und Gaming-Eingabegeräte. Viel Spaß beim Lesen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...