News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der u.s. amerikanische Hersteller Corsair hat eine neue und preislich sehr attraktive Netzteilserie vorgestellt. Die „Vengeance“ Stromversorger wollen insbesondere durch eine sehr attraktive Preisgestaltung, bei zugleich hoher Produktqualität punkten. Garniert werden diese mit einem semi-modularen Kabelmanagement (nur bei 550W und 650W), welches in diesem Preisbereich nicht so häufig anzutreffen ist.
Weiterlesen: Corsair präsentiert günstige Vengeance Netzteil-Serie
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Im Dezember gab es mit dem Macho Direct und dem Le Grand Macho zwei neue High-End-Kühler zu bestaunen, mit dem neuen Macho 120 SBM möchte man dagegen lieber etwas schmaler wirken. Das Modell stammt vom beliebten Macho 120 Rev. A ab und ist etwas kompakter im Design. Dadurch ist er besonders für Mini-ITX oder Micro-ATX Systeme gedacht.
Weiterlesen: Thermalright Macho 120 SBM: Kompakter Tower-Kühler vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
MSI hat mit dem B150M Gaming Pro ein kompaktes M-ATX Gaming-Mainboard im Angebot, welches besonders für preisbewusste Gamer und kleinere Systeme gedacht ist. Das Modell baut auf einem LGA1151-Sockel und B150 Chipsatz von Intel auf, somit ist das Motherboard für die aktuellen Skylake-Prozessoren geeignet.
Weiterlesen: MSI B150M Gaming Pro im limitierten Bundle mit Gaming-Maus
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nachdem sich die Marke Xtrfy im November mit einer Maus und einigen Mauspads vorgestellt hat, folgt nun mit der K2 die erste Gaming-Tastatur. Der Hersteller setzt auf ein schlichtes Gehäuse und verbaut mechanische Kailh-Red-Switches. Eine Beleuchtung darf heutzutage natürlich auch nicht mehr fehlen, Xtrfy hat sich dafür RGB-LEDs ausgesucht. Das Keyboard trägt übrigens ein “Approved by“-Siegel des “Ninjas in Pyjamas“-Gaming-Clans.
Weiterlesen: Xtrfy K2: Neue Gaming-Tastatur mit Equalizer-Effekten
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Unter anderem dabei das neue Bausatzgehäuse "Dream Box" von Aerocool oder das neue Gaming-Headset VOID Surround von Corsair. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
MSI hat passend zum Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Modelle der Cubi Mini-PCs vorgestellt. Der neue lüfterlose Cubi N sowie die neue Top-Variante Cubi 2 Plus. MSI verpackt bei der Cubi-Reihe leistungsstarke Hardware auf kleinstem Raum und möchte die „Cubis“ als Multimedia-Systemen in Wohnzimmer oder Home-PC positionieren.
Weiterlesen: MSI stellt lüfterlosen Cubi N und Top-Modell Cubi 2 Plus vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Das Thema DIY, oder „Do It Yourself“, ist in den letzten Jahren immer mehr zum Trend geworden, auch Aerocool möchte dazu beitragen und kündigt mit der Dream Box ein völlig neuartiges PC-Gehäuse an. Das Case ist nicht wie sonst aus Aluminium oder Stahl und besitzt eine feste Anzahl an Lüfterplätzen oder Laufwerksschächten, stattdessen kann sich der Nutzer komplett kreativ austoben und das Design selbst entwerfen. Der Bausatz kommt in einer Verpackung mit 118 Einzelteilen und ermöglicht die Konstruktion dreier außergewöhnlicher PC-Gehäuse.
Weiterlesen: Aerocool Dream Box: DIY-Gehäuse zum Selbstentwerfen
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Zum Anlass des fünfjährigen Bestehens der Marke Wiko zeigt der Hersteller auf dem MWC in Barcelona mit der U-Serie eine komplett neue Linie an Mittelklasse-Smartphones. Los geht es mit dem U Feel und dem U Feel Lite, beides Geräte mit einem einzigartigen Design, Fingerprint-Sensor und einem attraktiven Preis.
Weiterlesen: U Feel und U Feel Lite: Wiko stellt neue Smartphone-Linie vor
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Nachdem SanDisk bereits im letzten Jahr einen ersten Stick mit USB-3.1-Schnittstelle (Typ C) präsentieren konnte, der zugleich auch den Typ A Stecker verbaut bekommen hat, legt der Speicherhersteller nun pünktlich zum Mobile World Congress nach stellt einen performanten Stick mit Typ C Stecker vor. Als erster seiner Art wird dieser mit bis zu 128GB Volumen angeboten.
Weiterlesen: SanDisk präsentiert USB 3.1 Stick (Typ C) mit 128GB
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die Headset-Serie VOID von Corsair bietet schon jetzt eine breite Linie an verschiedenen Modellen. Von einem Stereo-Headset wie dem VOID Stereo über ein RGB-Surround-Modell wie dem VOID RGB bis zu einer Wireless-Version wie dem VOID Wireless. Nun präsentiert Corsair zwei neue Varianten – das VOID Surround und das VOID Wireless RGB White.
Weiterlesen: Corsair präsentiert VOID Surround und VOID Wireless RGB White Edition