News
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nachdem MSI vor einigen Wochen die Custom-Modelle der Nvidia GeForce GTX 1080 vorgestellt hat, folgen nun die Karten mit GTX 1070 Chip. Der Hersteller setzt dabei auf die gleichen vier Produktlinien wie schon beim Top-Modell – Gaming X, Sea Hawk X sowie Armor OC und Aero OC.
Weiterlesen: Custom-Modelle der GeForce GTX 1070 vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
SanDisk, was nun Teil von Western Digital ist, erweitert sein Portfolio an Extraspeicher für Mobilgeräte. Der neue Ultra Dual Drive mit USB Typ-C Anschluss soll eine einfache Übertragung zwischen Smartphones, Tablets und weiteren USB Typ-C Geräten ermöglichen.
Weiterlesen: SanDisk zeigt Ultra Dual Drive mit USB Typ-C und bis zu 128GB
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Im zweiten Teil des heutigen Webwatch dreht sich alles um Testberichte aus den Bereichen Storage, Kühlung sowie Sound, Games und Smart Devices. Neu hinzugekommen ist die Kategorie "Filme", bei der wir einen Bericht über eine Blu Ray von unserer Partnerseite "HiFi-Journal" haben. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
CRYORIG hat den H7 Lumi bereits Ende Dezember letzten Jahres angeteasert und zeigte den neuen Kühler nun auf der Computex. Neu zum Projekt hinzugekommen ist der Gehäuse-Hersteller NZXT, der Cryorig bei dieser neuen Art von Kühler unterstützen soll. Das Ergebnis: der weltweit erste Kühler mit einer RGB LED-Beleuchtung. Gesteuert wird dabei alles von NZXT’s Software „CAM“.
Weiterlesen: Cryorig gibt weitere Informationen zum H7 Lumi RGB-Kühler bekannt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Da dieses Mal in kurzer Zeit viele Testberichte zu uns gekommen sind, haben wir den Webwatch in zwei Parts geteilt. Der 1. Teil zeigt euch erstmal Berichte über neue Gehäuse, Grafikkarten sowie Mainboards, Datenträger und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
SteelSeries hat passend zur CES in Las Vegas mit der Rival 700 eine neue Gaming-Maus präsentiert. Der Nager besitzt ein interaktives Onboard-OLED-Display, kann spürbare Alarmsignale ausgeben und hat mit einem austauschbaren 16.000 DPI LED-Sensor-Modul genügend Leistung an Board. Auch die Mausabdeckung ist wechselbar, für den Hersteller ist die Rival 700 einer der momentan fortschrittlichsten Mäuse.
Weiterlesen: SteelSeries bringt Rival 700 mit OLED-Display auf den Markt [UPDATE]
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Auch Thermaltake war auf der Computex in Taipeh vertreten und zeigt uns mit dem „Project The Tower“ ein völlig neuartiges Gehäuse-Design. Eigentlich war das Project ein Casemod in Zusammenarbeit mit Mathieu Heredia. Zwar ist „der Tower“ noch ein Prototyp, man möchte allerdings eine marktreife Version veröffentlichen.
Weiterlesen: Thermaltake zeigt einzigartiges Project-Case "The Tower"
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Corsair hat auf der Computex nicht nur neue RAM-Riegel oder Lüfter vorgestellt, auch in Sachen Gaming hatte der kalifornische Hersteller eine Neuheit dabei. Wir konnten bereits letztes Jahr zur Computex einen ersten Blick auf einen Prototyp des Lapdog erhaschen, nun präsentiert man die finale Version. Mit dem Lapdog bietet Corsair ein praktisches Board für Tastatur und Maus an, so können Gamer auch auf der Couch ihre PC-Games genießen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In Zusammenarbeit mit LG haben wir eine interessante Community-Aktion ins Leben gerufen bei der sich jeder beteiligen kann bzw. sollte, weil es sich durchaus lohnt. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit, sich für einen Lesertest eines von drei LG 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitoren zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie ihr euch für die Produkte bewerben könnt, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.
Weiterlesen: Lesertest mit LG: 3x 29UM68-P 21:9 Widescreen Monitor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Passend zur Computex in Taipeh stellt Wiko zwei neue Smartphone-Modelle vor – das Wiko Robby und das Wiko Lenny 3. Beide Geräte sind für Einsteiger gedacht, sollen aber dennoch einige nette Features besitzen.
Weiterlesen: Wiko Robby und Lenny 3: Zwei neue Einsteiger-Smartphones