News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Dem Namen ViewSonic ist sicherlich vielen ein Begriff, im hochpreisigen Monitorbereich war der u.s. amerikanische Hersteller bisher aber weniger präsent. Dies soll sich fortan ändern und mit einer breiten Produktoffensive will man das auch untermauern. Den Anfang macht dazu der ViewSonic VP2768, ein WQHD-Display mit 27 Zoll, sRGB-Farbraum, Auto-Pivot-Funktion und weiteren professionellen Ausstattungsfeatures für Fotografen und Grafikern.
Weiterlesen: ViewSonic VP2768 - professioneller Monitor mit Auto-Pivot und sRGB
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
AMDs Ryzen Plattform ist CPU-Bereich immer noch einer der Gesprächsthemen Nummer eins. Die Leistungsfähigkeit des Topmodells, AMD Ryzen 7 1700X mit insgesamt 8 Kernen und 16 Threads wurde schon oft unter Beweis gestellt. Eine aktuelle Performance-Grafik untermauert dieses nochmal im direkten Vergleich zu Intels Kaby Lake Spitze, dem Core i7-7700K und attestiert dem AMD zwischen 63 und 82% Geschwindigkeitsvorteil in Anwendungen.
Weiterlesen: AMD Ryzen 7 1700X bis zu 37 Prozent schneller als Intel i7-7700K
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Elektronik Gigant Philips erweitert sein bestehendes Curved-Monitor Repertoire um ein weiteres Modell. Der neue Philips 349X7FJEW Monitor kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 34-Zoll (86,36cm) und bietet durch seine 1800R starke Krümmung, ein immersives Betrachtungserlebnis.
- Details
- Geschrieben von Felix Rau
Mit der flüssigkeitsgekühlten Grafikkarte Hydro GFX GTX 1080 Ti bringt das US-amerikanische Unternehmen Corsair eine neue PC-Komponenten auf den Markt, die sich vor allem an Bastler und Gamer richtet. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Kombination aus dem NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti Grafikprozessors und der Corsair Hydro Series, wobei zusätzlich ein Lüfter verwendet wird, der auf die Magnetschwebetechnik zurückgreift. Dadurch soll auch eine übertaktete GTX 1080 Ti sämtliche Vorteile der Flüssigkeitskühlung nutzen können.
Weiterlesen: Corsair bringt Hydro GFX GTX 1080 Ti auf den Markt
- Details
- Geschrieben von Lucas Falkenhain
Western Digital (WD) hat seinen bisher schnellsten portablen Datenträger vorgestellt. Die neue Serie mit dem Namen My Passport SSD richtet sich vor allem an mobile Anwender, die auf der Suche nach kompakten Speicherlösungen sind, zugleich jedoch keine Kompromisse bei der Übertragungsgeschwindigkeit eingehen wollen.
Weiterlesen: WD My Passport SSD präsentiert - erste portable SSD
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Logitech G hat heute den Markstart für Ihre neue G413 Gaming Tastatur verkündet. Diese hat nun erneut die von der Logitech G810 Orion Spectrum (Test) bekannten mechanischen Romer-G Schalter verbaut und soll sich somit in die Erfolgsgeschichte der G810 Orion Spark und G910 Orion Spark einreihen.
Weiterlesen: Logitech stellt G413 Tastatur mit Romer-G Schaltern vor
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Nachdem mit dem View 27 bereits ein Gehäuse mit Gull-Wing Seitenteil im Repertoire des Herstellers Thermaltake zu finden ist, wurden nun gleich zwei neue Gehäuse mit dem markanten Seitenteil vorgestellt, das View 28 RGB Riing Edition und das View 28 RGB.
Weiterlesen: Thermaltake stellt View 28 RGB Gull-Wing Gehäuse Serie vor
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
MSI möchte sein bestehendes AM4-Mainboard Line-Up, noch weiter ausbauen. Dazu wurden nun gleich sieben neue Mainboards für AMDs aktuellen AM4 Sockel, vorgestellt. Doch neben dem neuen Sockel, verfügen die neuen Mainboards, über eine spezielle und exklusive BIOS Funktion.
Weiterlesen: MSI stellt sieben neue AM4-Mainboards mit exklusiver Bios-Funktion vor
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Der Hersteller MSI, erweitert sein bestehendes Intel Z270 Line-Up, um ein weiteres Mainboard. Mit dem im edlem Silber gehaltenen, Z270 MPower Gaming Titanium, soll dank zahlreicher Features neue Overclocking Rekorde aufgestellt werden. Doch auch für den normalen Nutzer gibt es entsprechende Technologien.
Weiterlesen: MSI präsentiert Z270 MPower Gaming Titanium Mainboard
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mittlerweile sind „All in One“-Wasserkühlungen im Vergleich zu selbstgebauten Wasserkühlungen eine ernsthafte Konkurrenz. Doch nicht nur CPUs, auch Grafikkarten können mittlerweile mit den kompakten Kühlungssystemen versorgt werden. NZXT stellt nun mit der Kraken G12 eine neue Flüssigkeitskühlung für Pixelbeschleuniger vor.
Weiterlesen: NZXT Kraken G12: neuer AiO-Wasserkühlungs-Adapter für Grafikkarten