logo creativeTragbare Lautsprecher erfreuen sich einer hohen Beliebtheit. Der Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl von Geräten, die es den Herstellern schwer macht, sich von der Masse abzuheben. Mit dem Creative Halo hat der Hersteller nun einen Bluetooth-Lautsprecher veröffentlich, der nicht nur etwas für die Ohren, sondern mit RGB-Beleuchtung auch etwas für die Augen bietet.

logo coolermasterNach dem Cooler Master MasterBox 5 MSI Dragon, hat der Hersteller mit dem Cooler Master MasterCase Maker 5 MSI Dragon Edition nun ein weiteres Gehäuse für Marken Fans des Hardware-Herstellers MSI entwickelt, welches noch mehr Features beinhaltet. Der Unterbau basiert auf dem soliden MasterCase Maker 5 und bietet hier in der Grundausstattung auch bereits viele nützliche Eigenschaften. Das ATX-Gehäuse ist dabei an VR-Gamer ausgerichtet, was der HDMI und die drei USB 3.1-Anschlüsse am Front-Panel attestieren.

logo lianliAuf der Computex konnte man nur einen Blick erhaschen, nun wurde der Lian Li DK-05 offiziell präsentiert. Der Tisch-PC nimmt gleich zwei E-ATX PCs auf und präsentiert diese unter einer gehärteten Glasscheibe. Das Highlight des sehr speziellen Gehäuses dürfte aber seine Höhenverstellung sein. Denn diese erfolgt nicht von Hand, sondern elektrisch. Typisch Lian Li wird der Tisch größtenteils aus Aluminium gefertigt. Nur die Beine sind zur besseren Stabilität aus Stahl gefertigt.

logo corsairDer Speicherspezialist hat eine neue SSD herausgebracht. Die Corsair Neutron NX500 NVMe PCIe SSD AIC ist als PCIe 3.0 x4 Karte entwickelt worden und verfügt über die NVMe Schnittstelle. Nicht nur, dass der Datenträger der schnellste des Herstellers ist, er soll auch bis zu 5-mal schneller sein, als herkömmliche SATA3 SSDs. Mit den Kapazitäten von 400, 800 und 1.600GB kann sie sowohl den produktiven Einsatz oder Gamer bedienen.

logo ArcticHeute fällt der Startschuss für die neuen AMD Ryzen Threadripper CPUs. Wer direkt zum Start einen passenden Luftkühler verbauen möchte, guckt etwas ins Leere. Denn von vielen Herstellern ist noch gar nichts angekündigt worden oder die Produktion erst jetzt angelaufen. Der erste Schritt wird heute mit dem Arctic Freezer 33 TR gemacht, welcher auch sofort verfügbar sein soll.

logo phanteksMit der HALOS-Reihe bringt Phanteks ein besonderes Zubehör-Teil für Lüfter auf den Markt, das so gut wie jeden Lüfter ohne eine Beleuchtung nun mit LEDs ausstatten kann. Die Aufsätze werden dabei einfach auf dem Lüfter angebracht, schon hat ein Performance-Lüfter eine Beleuchtung.

logo phanteksDas Enthoo PRO M ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt, nun bringt Phanteks eine „Special Edition“ des Gehäuses auf den Markt. Doch was macht diese „SE“ aus? In erster Linie ist das Gehäuse nun mit einem schwarzen Äußeren und einem weißen Innenraum ausgestattet, hinzu kommen die neuen Halo LED-Lüfteraufsätze.

logo ViewSonicViewSonic ist nun auch voll im Gaming-Display-Bereich angekommen und zeigt nun neben dem im Juni vorgestellten XG2530 25“ FHD-Gaming-Monitor ein weiteres Modell. Der XG3203-C ist allerdings kein gewöhnlicher Monitor, er ist 32“ groß und hat ein gebogenes Panel.

logo inwinWie schon mit dem 303C als Nachfolger des 303 stellt In Win nun mit dem 301C das Nachfolger-Modell des 301 vor. Das neue Gehäuse bietet einige Neuerungen, darunter beispielswesie ein USB 3.1 Gen2 Typ-C Anschluss an der Front, der bis zu 10 Gbit/s erreichen kann.

logo intelDieses Jahr werden so viele neue Prozessor Generationen vorgestellt wie schon lange nicht mehr. Am Anfang des Jahres machte Intels Kaby Lake für Sockel 1151 den Anfang. Nach dem Start der Mainstream-Plattform AMD Ryzen mit dem Sockel AM4, wurde die HEDT Plattform von Intel mit Sockel 2066 (Skylake-X) gestartet, auf welche morgen die HEDT Plattform mit AMD Ryzen Threadripper (Sockel TR4) folgt. Nun steht bei Intel bereits die Ablösung der Kaby Lake Architektur ins Haus. Mit den Intel Coffee Lake wird der Hersteller die maximale Kernzahl für die Mainstream-Plattform mit Sockel 1151 ausbauen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...