logo LinksysLinksys hat die Gamescom in Köln genutzt, um ein einzigartiges Produkt zu präsentieren. Der Linksys WRT32X ist ein Gaming Router, welcher in Kooperation mit Rivet Networks entstand. Damit Spieler voll auf ihre Kosten kommen, wurde die Killer Prioritization Engine (KPE) integriert, welche den Router für High-Speed-Gaming-Anwendungen mit Killer-fähigen Gaming-PCs optimiert.

logo JBLWer kennt es nicht. Man will seinen tragbaren Lautsprecher unterwegs nutzen und gerade dann ist der Akku leer. Dieses Szenario sollte mit der JBL Boombox der Vergangenheit angehören. Denn der große Akku sorgt für einen Tag Wiedergabe. Auf guten Klang und satte Bässe muss man dabei jedoch trotzdem nicht verzichten. Damit der Zuspieler nicht schlappmacht, kann dieser über den Akku geladen werden.

logo LG neuNachdem im letzten Jahr der LG 34UC79G-B und dem zur Folge der erste LG Gaming-Monitor vorgestellt wurde, wollen die Koreaner zur bevorstehenden IFA 2017 nochmal mächtig nachlegen. Der LG 27GK750F, 32GK850F und LG 32GK850G richten sich mit ihrer hohen Frequenz und Sync-Methoden an Gamer. Ein gestochen scharfes und ruckelfreies Bild. Der Buchstabe am Ende, verrät den Unterschied zwischen den größeren Modellen. Ein weiteres Highlight stellt der 34UC89G dar, welcher mit G-Sync ausgestattet ist.

logo intelIntel hat im Paperlaunch am 21.08. nicht gerade viele Informationen zu den kommenden Prozessoren der 8ten Core Generation gezeigt. Zumindest nicht für die Desktop-Ableger. Die bereits gezeigten Details sehen wir aber durchaus als bestätigt. Die Preise wurden zwar nicht kommuniziert, sind aber durch eine andere Quelle ungewollt durchgesickert bzw. lassen sie sich erahnen. Interessant sind aber auch die Infos bezüglich der Mobilen CPUs.

logo Tt eSPORTSDie Tt eSPORTS Level 10M Hybrid Advanced Gaming Mouse richtet sich zu 100% an Gamer. Nicht nur das aerodynamische, futuristeische Design spricht dafür, sondern auch der AVAGO 9800 Laser mit bis zu 16.000 DPI. Um den Spieler von allen Fesseln zu lösen, ist die Hybrid Advanced nun auch ohne Kabel bis zu 15 Stunden nutzbar.

logo lianliBeim Lian Li PC-Q39 handelt es sich um eine Weiterentwicklung des PC-Q37. Das Mini-ITX Gehäuse bietet nun Platz für ATX Netzteile und Tripe-Slot Grafikkarten. Zudem wurden im Inneren Vorkehrungen für den Einsatz einer Wasserkühlung geschaffen. Damit man diese auch in Szene setzen kann, ist das Seitenteil aus gehärtetem Glas. Das Frontpanel bietet USB 3.1 Typ C und 2x USB 3.0 Anschlüsse an der Oberseite.

logo NetgearDank des Erfolgs, erhält der Nighthawk X6 Tri-Band WLAN Router mit dem Netgear Nighthawk X6S AC4000 Tri-Band Gigabit WLAN Router einen verbesserten Nachfolger. Jetzt mit MU-MIMO an Board, soll das WLAN noch schneller sein. Auch wird eine Sprachsteuerung per Amazon’s Alexa Sprachsteuerungsplattform ermöglicht. Damit der Router die neuen Features auch ausreichend bearbeiten kann, wurde auch der Prozessor einem leistungsstärkenden Upgrade unterzogen. Das Gerät wird weiterhin die kleine Stufe des Netgear Nighthawk X10 darstellen.

logo EKAuch wenn der Start der neuen AMD Ryzen Threadripper HEDT Plattform gestern erfolgte, sieht die Verfügbarkeit an speziellen Kühlern für den neuen Sockel TR4 eher mau aus. Spezielle Kühler werden nicht nur wegen des neuen Lochabstandes benötigt, sondern vor allem auch, weil der IHS der Threadripper Prozessoren so groß ist. Der Hersteller geht dieses Problem nun mit dem Wasserkühler EK Supremacy EVO Threadripper Edition an.

logo coolermasterDurch den großen IHS der AMD Ryzen Threadripper CPUs war die Einführung des neuen Sockel TR4 unausweichlich. Die Kühlerhersteller haben bislang eher träge auf die Markteinführung der Plattform reagiert und es sind bislang nur wenige passende Kühler erhältlich. Cooler Master nennt nun, welche Hauseigenen Kühler passend gemacht werden können.

logo thermaltakeAuf der Computex hatte der Hersteller bereits das Toughpower iRGB vorgestellt, welches jedoch nur mit mächtigen 1250W verfügbar ist. Wer weniger Leistung benötigt und trotzdem nicht auf die RGB Beleuchtung verzichten möchte, findet das passende Netzteil vielleicht in der Thermaltake Smart RGB-Serie. Die Netzteile haben eine 256 Farben Beleuchtung und sind mit 500W, 600W und 700W erhältlich.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...