logo NetgearUnser Partnerportal hatte bereits das Netgear Orbi RBK50 für Heimanwender im Test, welches dort sehr gut abschnitt. Nun legt der Hersteller eine weiteres Tri-Band-Netzwerk nach, diesmal jedoch für kleine Unternehmen. Das Netgear Orbi Pro (SRK60) ist das erste WLAN seiner Art welches, auf Grund der Einfachheit, selber eingerichtet werden kann und sommit kostenschonend ist. Neben der gewohnt schnellen Verbindung und der Nutzung einer 4x4 Backhaul-Verbindung, ist vor allem auch die Einteilung in drei verschiedene WLAN Netzwerke für Unternehmen sicherlich interessant.

logo thrustmasterWas passiert, wenn ein Peripherie-Hersteller und ein Rennwagen-Ausrüster kooperieren? Genau, ein Racing-Lenkrad mit echtem Rennwagen-Flair. Das Thrustmaster TS-WX Racer Sparco P310 Competition Mod ist ein Highend Lenkrad, welches das technische Knowhow von Thrustmaster und die Erfahrung des weltberühmten Ausrüsters SPARCO vereint.

logo wdDie Western Digital My Book Duo bietet 20TB Speicherplatz und sichert sich damit die Krone der bisherigen Desktop Lösungen. Damit die massiven Daten aber nicht einem lahmenden Datentransfer zum Opfer fallen, wird es mittels USB 3.1 Gen1 mit dem PC verbunden. Durch den Anschluss und das Raid, sollen schnelle Übertragungen garantiert werden.

logo kingston hyperXKingston hat vor einigen Tagen mit dem HyperX Cloud Alpha ein neues Headset für Gamer präsentiert. Die Besonderheit: eine Zweikammerntechnologie! Dadurch soll der Klang verfeinert und der Raumklang verbessert werden. Kingston setzt auf zwei 50mm Treiber, die in zwei Kammern sitzen. Der Bass wird so von der Mittelstufe und den hohen Tönen getrennt.

logo ZeissWährend es bislang nur möglich war, entweder mit einem PC plus einer VR-Headset oder mit einem Smartphone inklusive VR-Brille in den Genuss Virtueller Realität zu kommen, schlägt Zeiss mit der VR-Streaming-Lösung nun einen kombinierten Weg ein. Das System nutzt nicht nur eine Kombination aus PC und Smartphone, sondern bringt auch eigene Controller mit.

logo sandiskSanDisk hat zur IFA 2017 in Berlin zwei Neuheiten zum Thema mobile Speichermedien vorgestellt. Neben einer neuen Lösung für Apple-Geräte zur Speichererweiterung gibt es noch eine neue MicroSD-Karte mit 400 GB Kapazität.

logo msiAuch dieses Mal hat MSI es wieder getan: Sie haben das Flaggschiff der GeForce GTX-Reihe genommen und daraus mit den besten Komponenten die Elite-Variante der Grafikkarte auf dem Markt gebracht. Die MSI GeForce GTX 1080 Ti LIGHTNING Z ist ebenso wie die Vorgängermodelle der LIGHTNING-Serie eine State-of-the-Art Grafikkarte die vor allem Ihr zuhause in der Übertakterszene finden wird.

logo LogitechEine weitere Neuheit die Logitech auf der IFA im Gepäck hat ist die neue Logitech Craft Tastatur, ein weiteres Peripheriegerät mit welchen sich der Hersteller nochmals von der Konkurrenz abheben möchte. Mit dem CRAFT-Einstellrad sollen dem Anwender neue Möglichkeiten geboten werden um kontext-spezifische Funktionen in verschiedenen Anwendungsszenarien zu vereinfachen und das Arbeitserlebnis zu optimieren.

logo LG neuLG hat passend zur IFA sein neues Flaggschiff-Smartphone VG30 vorgestellt. Das Premium-Gerät ist nochmal über dem LG G6 angesiedelt und vor allem in Richtung Entertainment entwickelt worden. Nach dem V10 und V20 ist die dritte Generation nun mit einigen Hardware-Neuheiten ausgestattet.

logo be quietIn den letzten Jahren zeichnete sich ein Trend ab, leistungsfähige Hardware in kleine Gehäuse zu verfrachten. An so manchen Netzteilherstellern schien dieser Trend bislang etwas vorbeizuziehen. Um diesen Rückstand aufzuholen, hat be quiet! Nun das SFX L Power auf den Markt gebracht. Mit aktuellster Technik und viel Leistung soll es nun auch kleine System ordentlich befeuern können.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...