logo Arctic neu unfertigDen Arctic BioniX durften wir schon bei der Präsentation des Arctic Freezer 33 TR in Augenschein nehmen. Nun sind die optimierten Lüfter nicht nur einzeln erhältlich, sondern es werden auch gleich vier verschiedene Farbvarianten angeboten. Dass der Hersteller dem neuen Lüftermodell vertraut, sieht man anhand des neuen Kühlers Arctic Freezer 33 eSports. Denn der Lüfter wird hier direkt im Sandwich verbaut.

logo corsairWer unsere Mainboard-Tests aufmerksam gelesen hat, der kennt das typische Design der Corsair Vengeance LPX. Der Hersteller hat nun eine Weiterentwicklung angekündigt, welche nicht das Design, sondern die Leistung betrifft. Der Low-Profile Speicher mit 16GB (2x 8GB) wird in Kürze nämlich auch als schnellster Speicher des Herstellers mit einem Takt von 4600MHz angeboten.

logo crucialIn den letzten Jahren sind die Preise von Speichermedien enorm gesunken - das liegt unter anderem auch an der großen Konkurenz am Speichermarkt. Neben Herstellern wie Samsung, Kingston oder SanDisk gibt es auch noch Crucial, die nun mit der BX300 ein weiteres SSD-Modell auf den Markt bringen. Die SSD basiert auf einer von Micron entwickelten 3D NAND Technologie und ist vor allem als DIY- oder Upgrade-Lösung für den PC-Enthusiasten gedacht.

logo be quietAuch wenn der Name des Gehäuses nun etwas widersprüchlich ist, hat der Hersteller es sich nehmen lassen das erfolgreiche Dark Base Pro 900 (XXL-Test) nun auch in einer White Edition zu veröffentlichen. Das limitierte High-End Gehäuse erfährt, bis auf die Änderung der Farbe, keinerlei weitere Änderungen und kann somit immer noch mit sehr viel Stauraum und Detaillösungen glänzen.

logo wdDie Entwicklung von SSDs schreitet immer weiter voran und die Kapazität steigt auch so langsam in höhere Sphären. Für wichtige, sehr große Datensätze führt allerdings immer noch kein Weg an Festplatten vorbei. Auch hier bleibt die Entwicklung nicht stehen. Western Digital hat nun für hohen Speicherbedarf von Big-Data-Anwendungen die WD Gold mit 12TB angekündigt.

logo phanteksIn gewisser Weise schien die Veröffentlichung von AMDs Threadripper Plattform etwas spontan. Dies zeigte sich nicht nur durch die überhastete Reaktion des Kontrahenten, sondern auch durch die Verfügbarkeit von Kühlern für den mächtigen Sockel TR4. Phanteks hat nun mit dem Glacier C399a für Wasserkühlungsbesitzer einen Kühler für die AMD Ryzen Threadripper CPUs vorgestellt.

logo msiWer sich überlegt, sein System auf den neuen Intel HEDT Sockel 2066 upzugraden, könnte die Hauptplatinen von MSI mit X299 Chipsatz in die engere Auswahl mit aufnehmen. Denn beim Kauf eines ausgewählten Mainboards, erhält man das MSI Gaming DS502 Headset (Test) gratis dazu. Interessierte haben zwar noch bis zum 03. Oktober 2017 Zeit zum Überlegen, das Kontingent der Aktion ist jedoch beschränkt und endet bei Erschöpfung.

logo thermaltakeZwei Gehäuse-Trends dominieren das Jahr 2017, Tempered Glass und RGB Beleuchtung. Thermaltake war Anbieter der ersten Stunde für beide Trends und bringt nun ein Gehäuse auf den Markt, welches beide Komponenten vereinen kann – das View 71 Tempered Glass.

logo TTPremiumIn den vergangenen Wochen haben wir einige interessante Produkte von Thermaltake gezeigt, welche allesamt mit dem neuen RGB Plus ausgestattet sind. Dies betraf u.a. andere den Pacific W4 Plus RGB (Wasserkühler) oder das Toughpower iRGB PLUS 1250W Titanium TT Premium Edition (Netzteil). Nun macht der Hersteller selbst vor einem Radiator nicht Halt und stellt mit dem Pacific RL360 Plus RGB den weltweit ersten Radiator mit RGB Beleuchtung vor.

logo biostarBIOSTAR hat beim Aufbau seines Portfolios für den AMD Sockel AM4 an den Preisbewussten Gamer gedacht. Konkret hat der Hersteller sich bei der BIOSTAR RACING-Serie auf die wichtigsten Bedürfnisse konzentriert, um einerseits eine gute Leistung zu bieten ohne dabei den Preis zu erhöhen. Wer also ein preiswertes Gaming-System aufbauen möchte, findet mit AMDs Ryzen 3 und Biostars RACING Mainboards eine passende Kombination.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...