logo intelIntel hat im Paperlaunch am 21.08. nicht gerade viele Informationen zu den kommenden Prozessoren der 8ten Core Generation gezeigt. Zumindest nicht für die Desktop-Ableger. Die bereits gezeigten Details sehen wir aber durchaus als bestätigt. Die Preise wurden zwar nicht kommuniziert, sind aber durch eine andere Quelle ungewollt durchgesickert bzw. lassen sie sich erahnen. Interessant sind aber auch die Infos bezüglich der Mobilen CPUs.

logo Tt eSPORTSDie Tt eSPORTS Level 10M Hybrid Advanced Gaming Mouse richtet sich zu 100% an Gamer. Nicht nur das aerodynamische, futuristeische Design spricht dafür, sondern auch der AVAGO 9800 Laser mit bis zu 16.000 DPI. Um den Spieler von allen Fesseln zu lösen, ist die Hybrid Advanced nun auch ohne Kabel bis zu 15 Stunden nutzbar.

logo lianliBeim Lian Li PC-Q39 handelt es sich um eine Weiterentwicklung des PC-Q37. Das Mini-ITX Gehäuse bietet nun Platz für ATX Netzteile und Tripe-Slot Grafikkarten. Zudem wurden im Inneren Vorkehrungen für den Einsatz einer Wasserkühlung geschaffen. Damit man diese auch in Szene setzen kann, ist das Seitenteil aus gehärtetem Glas. Das Frontpanel bietet USB 3.1 Typ C und 2x USB 3.0 Anschlüsse an der Oberseite.

logo NetgearDank des Erfolgs, erhält der Nighthawk X6 Tri-Band WLAN Router mit dem Netgear Nighthawk X6S AC4000 Tri-Band Gigabit WLAN Router einen verbesserten Nachfolger. Jetzt mit MU-MIMO an Board, soll das WLAN noch schneller sein. Auch wird eine Sprachsteuerung per Amazon’s Alexa Sprachsteuerungsplattform ermöglicht. Damit der Router die neuen Features auch ausreichend bearbeiten kann, wurde auch der Prozessor einem leistungsstärkenden Upgrade unterzogen. Das Gerät wird weiterhin die kleine Stufe des Netgear Nighthawk X10 darstellen.

logo EKAuch wenn der Start der neuen AMD Ryzen Threadripper HEDT Plattform gestern erfolgte, sieht die Verfügbarkeit an speziellen Kühlern für den neuen Sockel TR4 eher mau aus. Spezielle Kühler werden nicht nur wegen des neuen Lochabstandes benötigt, sondern vor allem auch, weil der IHS der Threadripper Prozessoren so groß ist. Der Hersteller geht dieses Problem nun mit dem Wasserkühler EK Supremacy EVO Threadripper Edition an.

logo coolermasterDurch den großen IHS der AMD Ryzen Threadripper CPUs war die Einführung des neuen Sockel TR4 unausweichlich. Die Kühlerhersteller haben bislang eher träge auf die Markteinführung der Plattform reagiert und es sind bislang nur wenige passende Kühler erhältlich. Cooler Master nennt nun, welche Hauseigenen Kühler passend gemacht werden können.

logo thermaltakeAuf der Computex hatte der Hersteller bereits das Toughpower iRGB vorgestellt, welches jedoch nur mit mächtigen 1250W verfügbar ist. Wer weniger Leistung benötigt und trotzdem nicht auf die RGB Beleuchtung verzichten möchte, findet das passende Netzteil vielleicht in der Thermaltake Smart RGB-Serie. Die Netzteile haben eine 256 Farben Beleuchtung und sind mit 500W, 600W und 700W erhältlich.

logo inwinNachdem vor kurzem eine kleinere Variante des In Win 303C in Form des 301C erschienen ist, folgt nun ein weiteres Gehäuse in Anlehnung an das 303 – das In Win 305. Das Gehäuse wird weiterhin aus 1,2m dickem SECC-Stahl hergestellt, erhält nun aber neben dem 3mm dicken Glasseitenteil auch eine Scheibe an der Front. Zudem wird bei der schwarzen Variante ein Akzent durch einen gebürsteten Aluminiumstreifen gesetzt. Bei der weißen Version wird es mit einer Ahornholz-Leiste noch etwas extravaganter.

logo ViewSonicWer nicht unbedingt einen auf Gaming getrimmten Monitor benötigt, könnte mit dem ViewSonic VA2261H-8 eine passende Alternative finden. Der 21,5 Zoll Monitor löst mit Full HD auf und verfügt über ein TN-Panel. Mit einer guten Farbwiedergabe, Eco Modus sowie Eye-Care-Technologie ist er für das Office als auch Entertainment gerüstet.

logo coolermasterDie Cooler Master MasterKeys Pro Serie ist in drei Größen aufgeteilt und mit verschiedener Beleuchtung erhältlich. Nun hat der Hersteller ein weiteres Sondermodell herausgebracht, das auf der MasterKeys Pro L basiert. Die Tastatur hat somit das Vollformat (ISO-105) und verfügt zudem über die mechanische Schalter Cherry MX Red. Das Besondere an der Cooler Master MasterKeys Pro L GeForce GTX Edition ist, wie der Name verrät, eine Gestalltung, welche Nvidia Fans ansprechen soll.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...