News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nach und nach entlässt der Hersteller immer mehr Komplett-Kühler für aktuelle Mainboards. Nun werden auch die beiden MSI Hauptplatinen für AMDs Threadripper bedient. Somit kann nicht nur die CPU besser gekühlt werden, auch die Spannungswandler erfahren eine bessere Wärmeabfuhr.
Weiterlesen: EK vergrößert das Monoblock-Sortiment um Kühler für MSI X399 Mainboards
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Wie man schon auf der CES 2018 sehen konnte, schickt Thermaltakes Gaming Tochter Tt eSPORTS, eine neue Entry-Level Gaming Maus ins Rennen. Die Iris Optical RGB kommt, wie der Name erahnen lässt, mit einem optischen Sensor und einer steuerbaren RGB-Beleuchtung. Verpackt wird das Ganze in einem ergonomischen und leichten Design.
Weiterlesen: Tt eSPORTS kündigt die Iris Optical RGB Gaming Maus an
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Ihr seid leidenschaftlicher Gamer und Fan des Fußball Vereins SL Benefica? Dann hat der Händler Riese CaseKing, genau das richtige Angebot für euch im Sortiment. Es handelt sich um einen Nitro Concepts S300 Gaming Stuhl in der SL Benefica Special Edition.
Weiterlesen: CaseKing stellt den Gaming Stuhl für Fußball Fans vor
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die bereits länger erhältliche Alphacool Eisbaer erhält ein Update. Hierbei wurde der Kühler bzw. dessen Gehäuse am deutlichsten überarbeitet. Statt des hohen AGBs kommt nun eine flachere Version zum Einsatz, welche die Alphacool DC-LT Ultra Pumpe beinhaltet.
Weiterlesen: Alphacool Eisbaer LT vorgestellt – Erweiterbare All in One Wasserkühlung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Raijintek hat einen weiteren Lüfter mit RGB Beleuchtung vorgestellt. Statt wie beim Iris 12 Rainbow RGB, werden beim Macula 12 RGB die Lüfterblätter nicht ausgeleuchtet. Das Farbenspiel der 120mm Lüfter findet hier „nur“ im O-Ring im Rahmen statt, soll aber dennoch für eine gleichmäßige Ausleuchtung in alle Richtungen sorgen.
Weiterlesen: Raijintek Macula 12 Rainbow RGB – Lüfter mit leuchtendem bunten Ring
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Erst kürzlich haben wir das Schwestermodell, den XG3240C vorgestellt. Der XG3220 kommt im selben Format, ist aber leicht anders ausgestattet. So liefert er wesentlich mehr Pixel auf der gleichen Fläche von 32 Zoll. Weiterhin können Gamer auf FreeSync und HDR10 zurückgreifen.
Weiterlesen: ViewSonic XG3220 vorgestellt – 4K Panel für Gamer
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
HD Plex ist hierzulande sicherlich eher unbekannt. Mit kleinen Gehäusen, welche sich besonders für Hifi- und Multimedia-PCs empfehlen, könnte man sie dennoch als Tipp bezeichnen. Die Gehäuse übernehmen nämlich auch die Kühlung der Komponenten. Der Hersteller stellte nun das HDPlex H3 V2 vor, welches ITX Mainboards aufnimmt, aber auch Raum für Erweiterungskarten bietet.
Weiterlesen: HDPlex H3 V2 Fanless PC Chassis – ITX Gehäuse mit passiver Kühlung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben dem Trend der RGB Beleuchtung, lässt sich auch leicht eine Tendenz zu kleineren Rechnern erkennen. Corsair hat für zweiteres schon länger mit der ONE Pro-Serie ein Kraftpaket im Sortiment. Dieses hat nun ein Update erfahren und ist in der Pro Plus und Elite Version nun mit dem Intel i7-8700K erhältlich. In Verbindung mit der Nvidia GTX 1080 ti mächtig viel Leistung auf minimalen Raum.
Weiterlesen: Corsair ONE Elite und Pro Plus – Mini PC nun auch mit Intel Sechskerner erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Hersteller beschäftigt sich schon eine ganze Weile damit, RGB Beleuchtung in die Komponenten des Lineups zu integrieren. Immer öfter wird dabei auch auf die adressierbaren RGB LEDs gesetzt. So auch bei der neuesten Vorstellung, dem Riing Plus 20 RGB TT Premium Lüfter mit 200mm und 24 RGB LEDs.
Weiterlesen: Thermaltake Riing Plus 20 RGB präsentiert – RGB Lüfter im Übermaß
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das In Win D-Frame Mini kam 2014 auf den Markt und erfreute sich einer großen Beliebtheit. Das sehr auffällige Rohrrahmen-Gehäuse wurde damals jedoch in einer limitierten Auflage produziert und war schnell vergriffen. Nun schickt der Hersteller das Gehäuse erneut in den Verlauf.
Weiterlesen: In Win D-Frame Mini – Freizügiges Mini Gehäuse wird erneut aufgelegt