News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Gaming Monitor Boom geht stetig weiter. Auch AOC versucht mit dem AG352UCG6 Black Edition ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Der Monitor wartet dafür mit einem 35“ großen curved Panel auf, welches auf eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln daher kommt und zudem über 120Hz und G-Sync verfügt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir die MSI GK-701 RGB auf dem Prüfstand hatten und auch eine neue Tastatur, die Vigor GK40 wird gerade von uns inspiziert. Nun weitet der Hersteller die Vigor-Serie um die MSI Vigor GK70 und GK80 weiter aus. Beide Gaming-Tastaturen sind mit Cherry MX Red sowie einer RGB Beleuchtung ausgestattet, halten aber noch weitere Features parat.
Weiterlesen: MSI VIGOR GK80 & GK70 vorgestellt – Gaming Keyboards mit MX Cherry und Mystic Light
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Kolink hat erst vor kurzem mit einem SFX Gehäuse auf sich aufmerksam gemacht, welches zwar stark an das Dan A4 SFX erinnert, aber zu einem deutlich niedrigeren Preispunkt angeboten wird. Die beiden neuen Gehäuse des Herstellers haben auch wieder Anleihen anderer Gehäuse, aber auch hier will der Hersteller mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.
Weiterlesen: Kolink Stronghold und Observatory – günstige Gehäuse mit Echtglas
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Cooler Master MasterCase H500P hatten wir bereits vor einiger Zeit im Test und auch bei diversen anderen Tests (z. B. Noctua Chromax) im Betrieb. Zur CES 2018 sah man bereits, dass der Hersteller die Serie noch etwas ausbauen möchte. Nun wurde das H500P „Weiß“ (noch kein offizieller Name) mit weißem Lack und geänderter Front offiziell vorgestellt.
Weiterlesen: Cooler Master MasterCase H500P im weißen Gewand vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Extreme Kühleigenschaften, Premium Materialien, hohe Kompatibilität – das alles soll auf die neuen Wasserkühler von Phanteks zutreffen und lassen auf ein gutes Produkt hoffen. Mit dem Glacier C350ip und C350ap bietet der Hersteller für Intel bzw. AMD Systeme separat ein passendes Modell an.
Weiterlesen: Phanteks Glacier C350ip und C350ap – Neue Wasserkühler aus den Niederlanden
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem viele Mainboards, Gehäuse, Eingabegeräte und Games - Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Natürlich sollte der Klang bei einem Headset im Vordergrund stehen. Jedoch ist der Tragekomfort nicht zu verachten, vor allem wenn man längere Zeit am Stück zocken möchte. Cougar hat beim neuen Phontum beides beherzigt und präsentiert es mit 53mm Treibern und großzügigen Ohrpolstern.
Weiterlesen: Cougar Phontum erhältlich – Gaming Headset mit hoher Ergonomie
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
In der Szene sind die Gehäuse von BigDaniel aka Daniel Hansen schon recht bekannt. Selber beschreibt er die Entwicklung der SFX-Gehäuse als Community-Projekt. Daher folgt nun auch recht schnell bereits die dritte Revision. Gleich geblieben ist dabei immer noch das kleine Volumen von 7,25l und die Fertigung bei Lian Li.
Weiterlesen: Dan A4-SFX v3 – Die Preorder des mini Gehäuses hat begonnen
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Apacer hat mit den jüngsten Speichermodulen bereits bewiesen, dass man nicht nur der Leistung, sondern auch dem Design einen wichtigen Stellenwert einräumt. Statt einer Raubkatze wie bei den Apacer Panther Modulen, wurde diesmal eine Waffe als Vorbild genommen. Und ebenso so sollen die Speicher auch arbeiten.
Weiterlesen: Apacer Commando DDR4 Gaming Module im Waffendesign
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Wer schon immer einmal das Bedürfnis hatte mit seinem Computer zu reden, der hat nun dank dem Hersteller Thermaltake die Möglichkeit dazu – zumindest wenn es um das Netzteil geht. Mit der neuen AI Voice Control Funktion erhalten Besitzer eines der Toughpower iRGB PLUS Titanium/Platinum Netzteile nun zusätzliche Kontrolle über die Leistungswerte und Steuerungsoptionen des Netzteils.
Weiterlesen: Thermaltake lässt künstliche Intelligenz in das Netzteil einziehen