News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten - Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Hersteller hatte auf der CES 2018 nicht nur Gehäuse dabei, sondern stellte auch neue CPU Kühler vor. Besonders interessant erschien der Cooler Master MasterAir G100M RGB. Denn statt wie üblich auf Heatpipes zu setzten, kommt hier eine große Wärmesäule zum Einsatz.
Weiterlesen: Cooler Master MasterAir G100M RGB – Wärmesäule statt Heatpipes
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Immer mehr Monitore werden mit 34 oder 35 Zoll angeboten. LG setzt auf diesen Trend noch einen drauf. Der LG 38WK95C soll nämlich mit 37,5 Zoll daherkommen. Die Auflösung des curved 21:9 IPS-Panels liegt bei 3.840 x 1600 Pixeln und damit nicht ganz 4K erfüllen. Durch die integrierten Funktionen wie bspw. AMD FreeSync, aber auch der Erfüllung von HDR10 soll er gleichermaßen zum Zocken, als auch zum Arbeiten geeignet sein.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Moment. News zu einem internen USB Hub? Klingt zunächst eventuell etwas überflüssig. Doch wie wir in unseren Mainboard-Tests schon öfter angemerkt haben, scheint der USB 1.1/2.0 Header zur bedrohten Art zu gehören. Maximal zwei haben wir zuletzt auf den Mainboards vorfinden können. Der Thermaltake H200 soll hier Abhilfe schaffen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der CES 2018 konnte man die Q300 Gehäuse des Herstellers bereits betrachten. Heute wurden die beiden Gehäuse Q300P und Q300L offiziell vorgestellt. Die beiden Gehäuse bauen beide auf dem gleichen Grundgerüst auf und sind für µATX Mainboards ausgelegt. Gemeinsam haben sie, dass sie über Tragegriffe verfügen, was zu praktischen LAN Begleiter macht.
Weiterlesen: Cooler Master MasterBox Q300 Serie vorgestellt – Ein Rahmen, zwei Konzepte
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Netgear hat ein Update der Orbi Geräte durchgeführt bzw. das Lineup vergrößert. Bei nun kompakteren Abmessungen verfügen die „weißen Vasen“ immer noch über ein Tri-Band-WLAN, welches per Mesh enorme Flächen (RBK20: 250qm, RB23: 375qm) mit nur einer SSID abdeckt und dabei sehr leistungsstark agieren soll.
Weiterlesen: Netgear Orbi RBK20 und RBK23 – kompaktere Abmessungen, gleiche Leistung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem der Hersteller das „normale“ Meshify mit anderen Optionen nachgeschoben hat, steht nun eine weitere Version im Mini-Format parat. Das Fractal Design Meshify C Mini - Dark TG nimmt nämlich maximal µATX Mainboards auf. Der Design-Linie ist man allerdings treu geblieben, sodass man auch das kleinere Gehäuse direkt identifizieren kann.
Weiterlesen: Fractal Design Meshify C Mini – Dark TG vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wer täglich am PC arbeitet, der wird zustimmen, dass die Ergonomie des Monitors hier eine entscheidende Rolle für effektives Arbeiten bedeutet. BenQ stellt mir dem BL2780T einen neuen Kandidaten für diese Zielgruppe vor. Vor allem Langzeitnutzer sollen von den Verstellmöglichkeiten, aber auch der Display-Technologie profitieren.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Netgear Nighthawk M1 stellt der Hersteller den weltweit ersten mobilen Router vor, welcher auf das LTE Netzt zugreifen kann und damit eine Download-Geschwindigkeit von 1Gbit/s erreicht. Die schnelle Verbindung kann dabei für bis zu 20 Geräte bereitgestellt werden.
Weiterlesen: Netgear Nighthawk M1 vorgestellt – Erster mobiler Gigabit-LTE-Hotspot-Router
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem EK erst vor kurzer Zeit die Monoblocks für ASUS, Gigabyte und MSI Mainboards mit Sockel TR4 vorgestellt hat, folgt nun ein weiterer Monoblock, wodurch nun alle Threadripper mit Wasserkühlern ausgestattet sind. Auch beim speziellen ASRock-Kühler kommt dabei eine RGB Beleuchtung und die neue Bodenplatte zum Einsatz.
Weiterlesen: EK-FB ASRock X399 RGB Monoblock – Der letzte im Bunde