logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten - Viel Spaß beim Lesen!

logo aocDisplayhersteller AOC stellt ein weiteres Modell ihrer Gaming-Monitorfamilie AGON vor. Der AOC AGON AG322QC4 soll durch eine Fülle von Top-Features sich auszeichnen können, darunter DisplayHDR 400-konformes, ein dreiseitig rahmenloses 80 cm großes VA-Panel, Quad-HD-Auflösung und ein Kontrastverhältnis von 2000:1. 

logo ADATAADATA XPG hatte auf der CES 2018 bereits einen Prototyp gezeigt, jetzt wird aus diesem Realität. Der ADATA XPG SPECTRIX D80 DDR4 RGB RAM kommt mit bunter Beleuchtung, welche hier aber nicht das Besondere bzw. die Neuheit sind. Mit einer Hybrid-Kühlung mit Flüssigkeit und Luft betritt man komplettes Neuland im Arbeitsspeichersegment.

logo intelVor kurzem konnten wir uns bereits selber ein Bild davon machen, dass der Intel Z390-Chipsatz für Coffee Lake offiziell folgen wird. Die Anleitung des Biostar Racing B360GT3S ist nämlich gleichermaßen auch für das Z390GT3 ausgelegt. Nun wurde durch eine Release Note zur Rapid Store Technology verraten, dass zusätzlich auch noch ein Intel X399-Chipsatz folgen wird.

logo thermalrightAls vor einem Jahr der neue AMD Sockel AM4 in den Handel kam, war die Lage um passende CPU-Kühler noch nicht sehr rosig und der Markt regierte schon etwas schleppend. Mittlerweile bieten eigentlich alle Hersteller passende Kühler an. Thermalright geht sogar einen Schritt weiter und präsentiert zwei exklusive Ryzen Kühler. Der ARO-M14 ist dabei entweder in Anthrazit oder Orange passend zum Ryzen Theme erhältlich.

logo coolermasterBeleuchtete AiOs mit 5050 RGB LEDs waren Cooler Master nicht genug. Der Namenszusatz „ARGB“ verrät schnell, dass die MasterLiquid ML120R & ML240R ARGB mehr können, als nur einfarbig zu leuchten. Das „A“ steht nämlich für adressierbar. Mehr Farben (16.8mio) und Effekte sollen damit möglich sein.

logo AsrockRichtige Serien, so wie man es von den anderen Mainboard-Herstellern kennt, hat ASRock eigentlich nicht wirklich im Programm. Die neuen Mainboards sind dem Namen nach aber keine unbekannten, denn die beliebtesten ASRock Boards wurden mit dem neuen AMD X470 Chipsatz frisch aufgelegt.

logo cryorigDer Cryorig C7 ist mittlerweile schon länger am Markt vertreten. Auch wenn er bei SFX Systemen gerne verwendet wird, sehnen sich Enthusiasten schon länger nach noch mehr Leistung. Dies will der Hersteller nun mit dem ersten Vollkupferkühler aus eigenem Haus liefern.

logo silverstoneBei der Suche nach einem kompakten Kühler für ein SFX System reiht sich nun auch SilverStone wieder mit einem neuen Kühler mit gerade einmal 47mm Höhe ein – dem SilverStone SST-AR11.

logo Lian LiWenn sich Extrem Übertakter mit Herstellern zusammensetzen, kommt in der Regel ein gelungenes Produkt auf den Markt. CaseKings hauseigener Übertakter, Roman „der8auer“ Hartung, und Gehäuse Hersteller Lian Li, haben ihr Wissen für einen Midi Tower vereint. Herausgekommen ist das Wasserkühlungs freundliche Lian Li PC-O11 Dynamic (der8auer).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...