News
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die Vulcan ist die neue mechanische Tastatur aus dem Hause ROCCAT. Diese neue Gaming-Tastatur soll Innovationen, Design, Langlebigkeit und Lichtkunst in einem Produkt vereinen. Dafür setzt man auf den eigens entwickelten Titan Switch, der sich an den Gamer, die einen sauberen Tastenanschlag mit einem spürbaren Druckpunkt wollen, richtet.
Weiterlesen: ROCCAT Vulcan vorgestellt - mechanisches Gaming-Keyboard
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Cooler Master V-Serie ist schon länger erhältlich, erhält nun aber ein paar Verbesserungen und wird künftig als MasterWatt V geführt. Auch wird die V Platinum „Serie“ erweitert. Zudem hat man mit der XG-Serie Netzteile ausgestellt, welche selber entwickelt wurden und auch selber gefertigt werden sollen.
Weiterlesen: Cooler Master MasterWatt V und XG-Netzteilserien zeigen sich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gleich vier Gehäuse hat der Hersteller auf der Computex 2018 im Gepäck. Dabei ist eins auffälliger als das andere. Nachdem das In Win A1 schon speziell war, wird’s hier noch interessanter. Von sich hebenden Deckeln, über Display-Fronten bis hin zur Helix-Struktur ist alles vorhanden.
Weiterlesen: In Win zeigt auf der Computex extravagante Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben Gehäusen hat man die Computex 2018 auch zur Vorstellung neuer Netzteile genutzt. Die Corsair SF Serie kommt im SFX Format und bringt es auf 80 PLUS Platinum Effizienz, die Vengeance Silver Serie schafft es als Einsteiger-Serie auf das 80 PLUS Silber Niveau.
Weiterlesen: Neue Corsair Netzteil-Serien mit Platinum- und Silber-Effizienz
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch bei der Peripherie nutzte Cooler Master die Computex 2018 um Neuheiten vorzustellen. Neben der länger bekannten MK850, hat man auch eine gekürzte Variante der MK750 vorgeführt. In der SK Serie verbaut man zum ersten mal die Cherry MX Low Profile Switches.
Weiterlesen: Cooler Master baut Tastaturen-Lineup weiter aus
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch wenn der aktuelle höchste Serienspeichertakt bei 2933MHz liegt, gibt es schon gefühlt ewig Speicherkits, die wesentlich höhere Taktraten stemmen können. G.Skill hat auf der Computex 2018 nun Speicher vorgestellt, die noch einmal in ganz andere Regionen vordringen. Maximal wurden 5066MHz gezeigt.
Weiterlesen: G.Skill demonstriert auf der Computex 2018 Speicher mit extremen Taktraten
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem Intel sich für einen Tag mit der Vorstellung von Cascade Lake-X mit 28 Kernen an die Spitze des HEDT Bereichs setzte (zumindest theoretisch), konterte AMD einen Tag später mit der Nachricht, dass Threadripper 2000 maximal 32 Kerne erhalten wird.
Weiterlesen: AMD Ryzen Threadripper 2000 verdoppelt maximalen Ausbau auf 32 Kerne
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Präsentation von AMD auf der Computex 2018 hielt gleich mehrere interessante Infos parat. Eine davon ist, dass man die Server CPUs AMD Epyc nicht mit den Zen+ Dies bestücken wird, sondern direkt auf die 7nm großen Zen 2 Dies wechselt.
Weiterlesen: AMD Epyc 2 überspringt Zen+ und kommt direkt mit Zen 2
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Hersteller nutzt die Computex 2018 um einen würdigen Nachfolger des Cooler Master Hyper 212 als Prototypen vorzustellen. Aber auch Neuheiten im AiO Wasserkühlungssegment, inklusiv thermoelektrischer Kühlung, sowie einen Threadripper Kühler hat man ausgestellt. Insgesamt kommt sehr viel RGB zum Einsatz.
Weiterlesen: Cooler Master will dem Firmennamen auf der Computex 2018 gerecht werden
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wie sehr der RGB Trend angenommen wird, zeigt sich daran, wenn ein Hersteller wie Lian Li auch auf diesen Zug aufspringt. Eigentlich bekannt für zurückhaltende Optik, hat man mit dem Alpha 550 bereits ein beleuchtetes Gehäuse vorgestellt. Nun folgt nach den BORA RGB Lüftern ein weiteres Modell, der Lian Li BORA LITE 120.
Weiterlesen: Lian Li BORA LITE 120 Lüfter - Die Lichtoffensive geht weiter