logo wdWestern Digital und SanDisk haben auf der CES 2019 im bereich der mobilen Speicher mehrere neue Produkte vorgestellt, welche robust, schnell oder mit hoher Kapazität überzeugen sollen - oder sogar mit allen Eigenschaften zusammen.

coolermaster logoAuch CoolerMaster präsentiert auf der CES 2019 eine Vielzahl an neuen Produkten. Unter anderem sind bisher fünf Cases gezeigt worden, die vom ITX-Gehäuse bis hin zum Midi-Tower reichen. Unter anderem ist eine Abwandlung des CoolerMaster H500P mit einer Mesh-Front und einer schicken Lackierung mit von der Partie sowie auch das CoolerMaster Q300M als TUF Gaming Edition.

 

logo AMD RyzenNeben der neuen AMD Radeon VII führte der Hersteller auch die dritte AMD Ryzen Generation kurz vor. Dabei wurde das vermutete Chiplet-Design bestätigt, ebenso wie die Bereitstellung von PCI Express Lanes der vierten Generation. Bei vergleichbarer Leistung, zeigte sich ein Prozessor Live mit deutlich besser Effizienz als die Konkurrenz.

Logo AMDAuf der CES 2019 hat AMD eine neue Gaming Grafikkarte vorgestellt. Das neue Flaggschiff hört auf den Namen AMD Radeon VII und wird im neuen 7nm Prozess hergestellt. Dadurch will man die Leistung gegenüber der Radeon Vega 64 um 25% gesteigert haben, bei gleichgebliebener Energieaufname. Der HBM2 VRAM wird auf 16 GB aufgestockt.

logo asus neuNeben den Mega-Mainboards, der Übergrafikkarte und riesen Monitoren, hat ASUS auch einiges im Bereich der Gaming Peripherie auf der CES 2019 vorgestellt. Die Tastaturen und Mäuse sind zum Teil unter der TUF Gaming und zum Teil unter der Republic of Gamers Flagge zu finden.

logo AlphacoolAuch Alphacool zeigt auf der CES 2019 neue Produkte. Allen vorran geht die Alphacool Esbaer Extreme All in One Wasserkühlung, welche auf ein potenteres Innenleben als die non-Extreme setzt. Desweiteren hat man den Alphacool Eisblock XPX Pro im Gepäck, welcher für HEDT Sockel mit großem IHS konzipiert wurde.

logo kingston hyperXDie Neuheiten von HyperX sind in verschiedenen Bereichen zu verorten. Vor allem stellt man sich mit dem HyperX Cloud MIX, Cloud Orbit, Cloud Orbit S, Quadcast und eine neue Cloud Alpha Farbvariante im Audio-Segment breiter auf. Zudem zeigt man die Pulsfire Raid RGB Maus sowie weiteren RGB RAM.

logo creativeDie Creative Super X-Fi Technologie scannt den Kopf und die Ohren des Nutzers und erzeugt ein sogeanntes personalisiertes Sound-Hologramm. Diese Technologie wird nun erstmals in den beiden neuen Creative SXFI AIR und SXFI AIR C angewandt, wodurch das Film-, Gaming- und Musikvergnügen deutlich gesteigert werden soll.

logo msiDer Nutzen von RGB Beleuchtung soll einmal mehr gesteigert werden. Nachdem Corsair und Ubisoft bei Far Cry 5 und ASUS und Activision bei Call of Duty: Black Ops 4 eine Einbdindung der PC und Peripherie Beleuchtung in das Gameplay ermöglichten, bilden nun MSI und Ubisoft bei Assassins Creed Odyssey einen RGB Beleuchtungs-Bund.

logo msiDas neue MSI PS63 Modern Notebook soll eine Brücke zwischen Mobilität und Leistung schlagen. Dazu wird im schlanken, leichten Gehäuse auf einen Intel Core i7-8565U Prozessor gesetzt, welcher optional mit einer GTX 1050 Max-Q gepaart wird. Die Akkulaufzeit soll bei bis zu 16 Stunden liegen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...