logo msiMit der GeForce RTX 2060 findet sich die vierte Gaming Grafikkarte mit Turing GPU im Sortiment wieder. Mit der aktuell kleinsten Grafikkarte mit RT Kernen will Nvidia das Feature für die Masse ershwinglicher machen. Folgend sollen die Custom Modelle von MSI kurz überblickt werden.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen möglichen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

logo antecAntec hat zwei neue Gehäuse vorgestellt. Während das Antec P101 durch den Einsatz von Dämmmatten auf den lautlosen Betrieb getrimmt ist, handelt es sich beim Antec NX100 um ein Gehäuse zu sehr günstigem Kurs.

logo msiAuf der CES 2019 wurden die mobilen RTX 20 Grafikkarten mit Turing GPU offiziell vorgestellt. Damit wurde auch der Startschuss für die Notebooks mit diesen freigegeben. MSI zeigte für die GS Stealth-, GT Titan-, GE Raider- sowie GL Serie die aktualisierten Modelle.

logo coolermasterAuch Cooler Master ist auf der CES 2019 mit neuer Peripherie vertreten. Im Gepäck hat man das MH670 Headset, die MM841 Maus sowie mehrere Tastatur-Modelle mit den Cherry MX Low Profile Switches.

logo asus neuMit der ASUS ROG Strix 120/240 AiO Wasserkühlung erhält die ROG Ryuo ein Geschwistermodell mit ähnlicher Optik, aber ohne OLED Display wie Ryuo und Ryujin. Durch die RGB Beleuchtung wird aber auch hier etwas für das Auge geboten.

logo tp linkAuf der CES 2019 stellte TP-Link neue Hardware sowie Software für das Kasa Smart Ökosystem vor. Erhältlich wird in 2019 eine Videotürklingel, Sicherheitskameras für drinnen und draußen, Lichtschalter sowie WLAN Steckdosen. Desweiteren führt man die Cloud Plattform Smart Actions ein.

logo enermaxDie Enermax Liqtech TR4 II war bislang nur als spezielle Lösung mit großer Bodenplatte für AMD Threadripper erhältlich. Dies ändert sich nun mit der Enermax Liqtech II, welche mit allen weiteren Sockel kompatibel ist. Auch hier wird die Enermax EF1 Pumpe nun mit einer RGB Beleuchtung ergänzt.

logo toshibaAuf der CES 2019 präsentiert Toshiba die neuste NAND Generation. Der neue 96-Layer-BiCS-Flash-3D-QLC-Speicher kann nur bis zu 1 TB Kapazität mit nur einem Package leisten. Erstes Produkt ist die Toshiba BG4 SSD im winzigen M.2 1620 oder 2230 Format.

logo thermaltakeAdressierbare RGB Beleuchtung ist bei Thermaltake ein insgesamt stark vertretenes Segment. Mit der Thermaltake Water 3.0 ARGB Sync Edition führt man nun auch bei den AiO Wasserkühlungen ein Upgrade auf die digitalen Dioden durch. Erhältlich ist sie mit 120, 240 und 360mm Radiator.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...