News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Zotac Gaming nutzt die Energie-Effiziente TU117 besonders aus, und spenidert der GTX 1650 OC einen winzigen Kühler, wodurch die Grafikkarte insgesamt vom Hersteller passenderweise als super kompakt bezeichnet wird.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Viel Energie- und Kühlungsbedarf hat Nvidias neue GeForce GTX 1650 eigentlich nicht. ASUS präsentiert dennoch drei verschiedene Modelle, um bereits im Einstiegssegment verschiede Ansprüche bedienen zu können. ASUS ROG Strix, Dual und Phonix sind dabei keine unbekannten.
Weiterlesen: ASUS rüstet drei Modelle mit der GTX 1650 GPU aus
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nvidia hat die GeForce GTX 1650 offiziell vorgstellt und erweitert damit das eigene Grafikkarten-Sortiment noch einmal nach unten ab. Auf die GTX 1660 folgt also eine noch kleinere GPU, welche auf 4GB GDDR5 zurückgreifen kann.
Weiterlesen: Nvidia GTX 1650 - Grafikkarten-Sortiment nach unten erweitert
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Woher das Kolink Citadel seinen Namen erhalten hat, ist nicht bekannt. Der Hersteller verrät jedoch, dass mit geringem Fußabdruck (µATX) auch potente Hardware verbaut werden kann, welche nicht ins Schwitzen geraten soll. Und das bei zurückhaltender Optik.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Lioncast LX60 Headset schickt der Hersteller bereits die Ablösung der beiden LX55 (USB) Headsets auf den Markt. Dabei sollen die Vorteile beider Vorgänger aufgegriffen werden und mit größeren Treibern ein satterer Sound erreicht werden.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wer meint, dass mehr RGB-Beleuchtung kaum noch geht, hat sich zumindest zum Teil geirrt. Denn ADATA spricht beim neuen XPG SPECTRIX D60G davon, dass über 60 Prozent der Oberfläche als Leuchtfläche genutzt werden, womit er sich aktuell die Krone der RGB-RAMs sichert.
Weiterlesen: ADATA XPG SPECTRIX D60G DDR4 - Mehr Beleuchtung geht kaum
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
NZXT bringt in letzter Zeit immer mal wieder eine limitierte Auflage bestimmter Gehäuse heraus. So war bereits das NZXT H700 zweimal betroffen (Playerunknown's Battlegrounds und Nuka Cola). Mit dem NZXT H500 Vault Boy Edition richtet man sich erneut an Fallout-Fans.
Weiterlesen: NZXT H500 Vault Boy - Fallout-Limitierung die Zweite
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Spiele-Konsolen von Sony setzen seit der Playstation 4 auf Hardware von AMD. Schon länger ist bekannt, dass auch die Next-Gen Konsole wieder auf auf AMD setzen wird. Nun wurde bestätigt, dass die nächste Sony Playstation auf Zen 2 und Navi setzen wird.
Weiterlesen: Nächste Sony Playstation setzt auf AMD Zen 2 und Navi
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
AMD scheint zum Ende der Ryzen 2000 Perdiode noch ein neues Modell herauszubringen. Anlass ist wohl das fünfzigjährige Bestehen des Unternehmens, weshalb die CPU als AMD Ryzen 7 2700X 50th Anniversary Edition erscheinen soll.
Weiterlesen: AMD Ryzen 7 2700X 50th Anniversary Edition - Nur ein Gerücht?
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Acer Predator CG437K erinnert mit seiner beachtlichen Größe von 43 Zoll im 16:9 Format schon an einen TV. Das Display liefert dabei eine UHD Auflösung, eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz und HDR 1000.